Corvetteforum Deutschland
Corvette C3 California 305 cu 180 hp LG4 kaufen?? Hilfe! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Corvette C3 California 305 cu 180 hp LG4 kaufen?? Hilfe! (/showthread.php?tid=72396)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- Oeli - 20.07.2013

Regierungspräsidium - klick hier


- Mr.Tracy - 20.07.2013

Oh, ja dann war das auf jeden Fall Regierungspräsidium und ned der Bundespräsident Idee macht natürlich viel mehr Sinn... Hab mich auch schon gewundert...


- Mr.Tracy - 21.07.2013

So - falls es noch jemanden interessiert - die Corvette wurde heute an einen anderen verkauft! Heulen

Aber ich denke das ist auch besser so!! Danke, dass ihr mich so super gut beraten habt. Prost!

So ich bin nun offiziell auf der Suche nach einer Corvette C3... HerzIch denke als "Anfänger" ist es am besten ich suche eine mit TÜV und H-Zulassung so um die 10.000€. Denkt ihr das ist ein realistisches Vorhaben?
Ich würde meine Suche sehr gerne mit euch hier im Forum zusammen gestalten. Womöglich könnt ihr mich in naher Zukunft weiterhin vor Fehlkäufen bewahren Engel

Danke nochmal für eure Unterstützung! Ich bin total begeistert von dieser Community!


- winfried - 21.07.2013

ich hab Dir doch gesagt, ...ich schnapp sie mir


- Mr.Tracy - 21.07.2013

Mist ich hätte es wissen müssen Heulen

Böser winfried Kopfschütteln


- wecki - 21.07.2013

Hi,

bei ebay stehen zur Zeit einige C3en.

Für 10t solltest du eine fahrbare aber sicher nicht perfekte C3 finden,

eine 78 bis 82er also ein Glaskuppelmodel müsste um 10 Mille zu haben sein( natürlich nicht perfekt restauriert!),

ohne H- Kennzeichen vielleicht ein wenig günstiger ,

kommt halt immer auf den allgemeinen Zustand an!

Stelle deine Vorschläge am besten ins Forum, da wird dir dann bestens geholfen Zwinkern

Gruss, Ralf


- Mr.Tracy - 21.07.2013

@wecki:
Danke, da werd ich mich natürlich ne menge umschauen demnächst!
Eine perfekte corvette ist das letzte was ich momentan will! Es muss schon vieles an ihr zu machen sein, damit der Spaß am schrauben ned zu kurz kommt. Aber fahren sollte das Ding dann halt schon. Und eine H-Zulassung wäre eben auch was tolles... Mal schauen was sich ergibt!

Und ja ich werde künftig sicher des öfteren in forum aufkreuzen :C3spin:


- winfried - 22.07.2013

neeeeeeeee war nur ein Scherz,


ich hab keinen Kontakt bekommen.


- AlexFlynn - 23.07.2013

Hier im Forum verkauft doch auch ab und zu der ein oder andere (s)eine Corvette. Wahrscheinlich ist das für dich erstmal die beste Wahl, da sich dann alle anderen Forumsmitglieder gierig auf die Beurteilung stürzen huahua

Hab meine C3 auch hier gekauft und es keinen Tag bereut. Bisher stand sie in den 2 Jahren, die ich sie jetzt besitze, 1 mal in der Werkstatt - zum Ölwechsel! Feixen

Und glaub mir, auch bei einer Corvette in gutem Zustand wirst du genug zu schrauben haben. Du wirst es zwar nicht unbedingt MÜSSEN aber DÜRFEN und WOLLEN.


- blauwmarc - 23.07.2013

Also ich habe es getan wie mr Tracy es vorhat. Habe ziemlich blind meine 73er uber craiglist gekauft in die USA. Kaufpreis 4900 euro, transport, steuer, Kommision und 2 neuer bremssattel und neue bremsslauche rundum (- vor ort in USA machen lassen) brachte die summe auf total 8250 euro. TUV mängel: radlager hinten rechts kaputt, handbremsanlage erneuert, ölverlust am powersteering und ein paar gummibuchsen waren zu erneuern. Nicht viel um fahren zu können. Im dezember hörte der motor auf zu laufen. Nach einige wochen hat mein nachbar mir geholfen und der motor wieder auf trab gekriegt! Jetzt ist meine vette eine baustelle: nach ein jahr fahrspass habe ich eine neulackierung angefangen... Der lack war nicht so top. Er wird jetzt blaumetallik. Der body ist jetzt völlig blank, die entdeckte Mängel am body halten sich im Rahmen, kann man leicht beseitigen. Die birdcage sieht soweit auch gut aus. Nachdem ich die chromleisten entfernt habe sehe ich keine ernsthafte rost, nur etwas flugrost. Der rahmen war unter die leisten gefullt mit dicker kleberige gummikit, da hat der rost kein chance gekriegt Feixen
Der Frame ist in guter zustand, der TUV meister war uberrascht uber den guten zustand.
Jetzt brauche ich ein neue linker frontgrille, weatherstriping und einige schraubschen. Sobald das auto lackiert ist kann ich wieder weiterfahren!
Mein erfahrung, trotz blindkauf bin ich nicht enttauschst! Ich habe eine chrombumper vette fur kleines geld und ich kann fahren! Die innenausstattung ist nicht perfekt aber auch nicht schlecht, die sitzen sind noch top.
Da bleibt naturlich noch einiges am wünsche ubrig: andere motor, chrombumper mussen mal neu verchromt werden, lautere auspuff dumdidum unsw.

Man kann ein top corvette kaufen der fertig ist, ABER, mit eine fahrbare baustelle lernt man wenigstens das auto kennen! Und wie Tracy sagt, schrauben macht auch spass, aber naturlich fahre ich lieber statt schrauben Feixen