Corvetteforum Deutschland
Was kostet eine 82 Collector Edition? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Was kostet eine 82 Collector Edition? (/showthread.php?tid=76156)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- AndyH - 07.03.2014

Mir hat er gesagt, dass es Nachlackierungen gibt. Nach Nachfrage wo, wann und warum keine Auskunft Kopfschütteln

Übrigens Anke hat gesagt, dass die nicht weit weg von ihr ist. Eine bessere Expertin für 82 CE gibt es nicht OK!


- C3 Alex - 07.03.2014

Wie wärs mit der hier

eigentlich auch ne CE aber wesentlich günstiger

https://www.ooyyo.at/detail/c=CDA61D7114D28545111B936FBA4D355B5BA31D6614F385/616229348490460857.html/

Alex


- AndyH - 08.03.2014

Hallo Alex,

die aus AT hat 6 x soviel Meilen auf dem Tacho. Müsste man sehen, Vorverurteilungen bringen nichts. Zum Ebay Angebot: der Verkäufer hat bestimmt einen Mindestpreis von 30.000 und mehr eingegeben und die CE wird am Ende nicht verkauft; mal sehen Feixen


- Super Corvettefan - 25.12.2014

Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:und der Wert hat sich halbiert.
Manch anderer mag lieber "er hat was schönes versteckt und die Freude verschenkt" auf seinem Grabstein stehen haben.


Tja, das "letzte Hemd" hat ja bekannterweise keine Taschen.
Kann dir deshalb nur zustimmen.

Gruß
Arnold


- Woodpecker61 - 25.12.2014

wenn einer wirklich sowas sucht haette ich da was in der Naehe von San Antonio an der Hand in sehr gutem Zustand, original von einer reiferen Dame wegen Scheidung zu verkaufen.


- EASYGEAR - 25.12.2014

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Zitat:die haben ab Mitte 1981 eine galvanisierten Rahmen, als die Produktion in Bowling Green aufgenommen wurde.

Eben ! Galvanisiert, verzinkt ..... sollte doch dann aber keinen Flugrost ansetzen, oder ?

MfG. Günther


Wußte ich noch gar nicht, daß bei den letzten Beiden am Rahmenfinish was verbessert war.

Aber mindestens Flugrost gibt`s trotzdem. Meine frühere 81er bekam nie einen kompletten Frame-Off, nur Motorraum und wo man von unten rankommt.
Hatte in der Tat keine echten Roststellen, aber leichte Anrostungen und gleichmäßig Flugrost schon.

Meine 82er CE zeigte beim Frame-Off am Rahmen auch nichts Ernsthaftes, aber trotzdem genügend
Flugrost und eine Ansammlung kleinerer Stellen, so daß man um ein komplettes Strahlen nicht umhin kam.

Einen völlig rostfreien Rahmen gibt es also trotz anderer Beschichtung auch bei 81er/82ern wohl nicht.

Aber dann ist ja da vor allem noch ein Birdcage. Keine Ahnung, ob das in 82 auch ein Oberflächen-Upgrade erhalten hat.

Beim Zerlegen zeigte sich der Windschutzscheiben-Rahmen hervorragend. Die Firewall auch sehr gut.
Etwas mehr, aber nichts Ernstes, am Boden der Beifahrerseite.

Rocker Panel links, auch sehr gut.
Dann aber aber Rechts unterm Rocker Panel - Rostfraß.

Das sieht man eben genauso auch bei vielen in Amerika gefahrenen Autos.
Auf der rechten Straßenseite scheint die Salzlake sich mehr anzusammeln, in den Spurrillen auf dem nach rechts leicht abfallenden Belag.

So war jedenfalls die Einschätzung von Anderen, bei denen sich dasselbe Bild auf der rechten Seite bot.

Wenn ein Auto beispielsweise als "Fünfzehn Jahre in meinem Besitz, nur Sommer und Garage" verkauft wird, sagt das noch nicht, ob das Auto im Winter 1982 und 83 durch`s Salz geschickt wurde.

Mein Auto war ein "Texas-Car" - ist aber wohl nicht über die gesamte vorangegangene Zeit in diesem Bundesstaat gewesen.

Das sind Vorher-/Nachher - Bilder davon :

[Bild: Rockerpanel821_zpsd1648fa3.jpg]

[Bild: Rockerpanel822_zps1f253cea.jpg]

[Bild: Rockerpanel822_zps1f253cea.jpg]

[Bild: rustisremoved_zpsa436814a.jpg]


- Eumel - 30.12.2014

Hi,

falls mal jemand über diese hier stolpern sollte (welche schon seit Monaten durch diverse Portale geistert):

Corvette C3 Collectors Edition NRW

Dazu hätte ich noch eine mehr als abschreckende Antwortmail zu bieten - allerdings nur per PM. Ist mir in 30 Automobilistenjahren noch nicht untergekommen...


- Oeli - 07.01.2015

Zitat:Was kostet eine 82 Collector Edition?
Hier liegt die Antwort.
https://r.ebay.com/Dr6bSb


- gooki - 07.01.2015

Naja,

die braucht ja auch nur frischen Lack und neue Sitzpolster, dann steht sie prima da... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- EASYGEAR - 07.01.2015

Wie war das jetzt nochmal mit der "Summe der Schmerzen" ... ?
Meine kostete 2200 Dollar.