Corvetteforum Deutschland
Gebrauchtpreise C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Gebrauchtpreise C6 (/showthread.php?tid=82127)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- MartinRun - 25.03.2015

Das mit dem Öl hatte eine Freundin von mir letztens auch ... schon seltsam manche Werkstätten ... Als wären sie abgeschnitten von der Außenwelt :)


- Corvalex - 25.03.2015

Ich hatte jahrelang Einblick in die Finanzen mehrer Autohäuser.
Werkstätten sind die Ertragssäulen eines jeden Autohauses und Gelddruckmaschinen.
Auf die DB3-Erträge der "Abteilung Werkstatt" kann so manche Vertriebsabteilung nur neidvoll rüber schielen.
Sicherlich müssen damit auch Verluste ausgeglichen werden.
Wenn eine Autohauskette Öl einkauft, können ab einer bestimmten Abnahmemenge von Fässern Einkaufspreise von 2/3 Euro/Liter realistisch werden.
Noch braucht Ihr also nicht für die Werkstätten sammeln zu gehen Feixen.

Ich persönlich bin gerne bereit für gute Arbeit gutes Geld zu bezahlen. Mein Problem ist: Gute Arbeit ist schwer zu bekommen. In den klassischen Autohäusern gilt: Zeit ist Geld. Je mehr AW´s gekloppt werden, desto besser! Interne Rankingwettbewerbe unter den Monteuren mit monatlichen Prämienauszahlungen schüren das "Husch-husch". Die meisten Monteure avancieren zu Teiletauschern und verstehen die technischen Zusammenhänge immer weniger.

Deswegen bleibt mir nichts anders übrig, als den Ölwechsel nach meinen Vorstellungen selbst durchzuführen: Auto warmfahren, über Nacht rauslaufen lassen und dann erst frisches rein. Da würde sich jeder Meister kaputtlachen Feixen

Sicherlich hat der Kunde auch hohe Erwartungen, was das äußere Erscheinungsbild angeht. Er muss den "Palast" und das Vorhalten eines großen Warenmixes (bei Autos sauteuer) letztendlich aber mitfinanzieren.

Wohl dem, der den Schrauber seines Vertrauens gefunden hat! Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel...


- MartinRun - 25.03.2015

Das mit dem Schrauber des Vertrauens scheint wirklich nicht mehr soo leicht zu sein ... Meine Ex-Freundin hatte immer wen in der Familie. ... leider hat sich das erledigt Feixen


- metalworks - 25.03.2015

Und was haben die letzten ca. 20 Beiträge mit dem ursprünglichen thread zu tun? Oder hab ich was verpasst?...

Gruß

Harald


- Wesch - 25.03.2015

Hallo

Hast du gut entdeckt. hat kaum was damit zu tun.
Aber ueber den eigentlich Thread wurde bestimmt genuegend geschrieben, so dass ein Abschweifen wohl kaum etwas ausmachen wird.


So jedenfalls meine unbedeutende Meinung.

mfG. Günther


- Roadgau - 25.03.2015

Auch wenn sich der Thread meilenweit vom ursprünglichen Thema entfernt hat, trotzdem noch einen Gedanken zu der Ölpreis/Ersatzteilpreis Diskussion.

Ich denke die KFZ Branche ist selbst verantwortlich für die Reaktion einiger Kunden. Es hat sich über Jahrzehnte eingebürgert, dass über Mischkalkulationen Kosten oder Profitmargen in die Verbrauchsmaterialen oder Ersatzteile verschoben werden die sich dadurch weit vom Marktpreis entfernt haben; sicher auch um Stundensätze/AW nicht noch weiter aufzublasen.

Wenn bei Ölpreis und Ersatzteilpreisen nur ERKLÄRBARE und nachvollziebare Preisunterschiede stattfinden würden, dann würde sich das Mitbringen von z.B. Öl nicht mehr lohnen - dafür müssten allerdings die Stundensätze/AW nach oben angepasst werden - dorthin wo sie auch hingehören um die Kostenstruktur einer Werkstatt abzubilden. In Summe dürften die Rechnungen nicht teurer/billiger sondern nur transparenter werden
.
Dazu bräuchte es allerdings einen Konsens in der Branche, der aufgrund der Wettbewerbssituation wohl kaum zu erwarten ist. Fazit: es bleibt lohnend Öl selbst anzuliefern und die Werkstätten werden das bei denen ausgleichen, die die Komplettleistung bei ihnen kaufen.

Ich persönlich käme mir auch blöd vor zum Ölwechsel das Öl mitzubringen; ABER wenn das Schule machen würde, würden die Werkstätten in Bezug auf Kalkulation aktiv werden müssen.

Only my 5 Cents,

Joachim