Corvetteforum Deutschland
The making of "The QUEEN of DREAM" - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: The making of "The QUEEN of DREAM" (/showthread.php?tid=85454)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- AMG'ler - 19.05.2016

Das Auto sieht wirklich sehr gut aus.

Grüsse Robert Prost!


- MADe122 - 16.09.2016

Soooo, Lange war es hier ruhig, aber jetzt folgen nochmal ein paar Facts zur Queen of Dreams sowie ein paar Bilder (Danke an tommirs4)

-IDP Widebodykit ( 4 Kotflügel, Frontbumper und alle Teile für die Innenradkästen )

-IDP Frontspoiler in Sichtcarbon

-IDP Seitenschweller in Sichtcarbon

-IDP Kennzeichenhalter vorne

-IDP Nebelscheinwerfer mit zusätzlicher Bremsenkühlung

-IDP Tri-Mode Klappensteuerung

-Sichtcarbon Dach, Diffusor und Targabügel

-Victory Edition Spoiler in Sichtcarbon

-C6 Z06 Abgasanlage ab Krümmer

-Callaway Honker

-OZ Botticelli III in 10x19 12x20 mit 275/30ZR19 vorne 345/25ZR20 hinten

Wir haben noch ein paar weitere Modifikationen in der Planung :) . Also seit gespannt.

[Bild: 26837964cg.jpg]

[Bild: 26837965nt.jpg]

[Bild: 26837966yd.jpg]

[Bild: 26837967gr.jpg]

[Bild: 26837968rz.jpg]

[Bild: 26837969zj.jpg]

[Bild: 26837970zn.jpg]

[Bild: 26837971ab.jpg]

[Bild: 26837972wm.jpg]






Gruß
Marco


- michinator - 16.09.2016

Sehr schön OK!


- goldi - 17.09.2016

Total geil OK! OK! OK! OK!
Aber leider kommt selbst auf echt guten Bildern die Lackqualität nicht mal halbwegs rüber.
Wer die Queen schon mal life gesehen hat kann das bestätigen. Yeeah!
Was der Thomas da für einen Job abgegeben hat Respekt Respekt


RE: The making of "The QUEEN of DREAM" - MADe122 - 29.06.2018

——- NEWS —- 800km Gesamtstrecke , Ferienbeginn, sowie das Wissen ,dass man für das Ziel durch den Ruhrpott fahren muss . Klingt im ersten Moment nach einer schlechten Idee ! Jedoch war diese Reise lange geplant . Heute morgen begann die Tour nach Herzogenrath ,wo die Firma Corvetteproject den Recaro Sitzumbau für die grüne vorbereitet hat. Nach einem katastrophalen Hinweg , wurde ich von der perfekt vorbereiteten Corvetteproject-Crew in Empfang genommen . Die Sitze waren innerhalb einer Stunde umgebaut und der TÜV hat auch direkt seinen Segen auf den Umbau gegeben . Anschließend ging es zurück in den Harz und was soll ich sagen , ich habe noch nie so gut in meinem
Auto gesessen , die Verarbeitung des Sitzumbaus ist einmalig . Solche Sitze hätten die Autos ab Werk gebraucht , aber zum Glück gibt es Unternehmen die das möglich machen . An dieser Stelle möchte ich mich ganz außerordentlich bei Werner Moll , Ralf und Team bedanken , die den Umbau perfekt umgesetzt haben . Man macht das ein Spaß mit dem Auto zu fahren. Zu sehen gibt es das ganze am kommenden Freitag auf dem
Forumstreffen . Evtl sogar mit neuem Auspuff . Und jetzt folgen noch ein paar Bilder : [Bild: 33111982pg.jpg]

[Bild: 33111984sk.jpg]

[Bild: 33111986ja.jpg]

[Bild: 33111988tn.jpg]
Gruß Marco


RE: The making of "The QUEEN of DREAM" - Ralf. P. - 30.06.2018

Hallo Marko,

die Sitze sind die logische Konsequenz in Fortführung deiner Baumaßnahmen. Alles gut und richtig gemacht!


Gruß


RE: The making of "The QUEEN of DREAM" - DerTom - 19.08.2018

Sehr schön!
Müssen die Seitenschweller (Skirts) eingetragen werden und gibt es eine ABE hierzu?


RE: The making of "The QUEEN of DREAM" - Rollo-Andi - 09.08.2019

richtig schön der Wagen,habe auch jetzt einen Satz "kleinen Widebody" bestellt,das gefählt mir schonmal gut der als erstes

Andreas


RE: The making of "The QUEEN of DREAM" - MADe122 - 12.08.2019

!!!NEWS 2019!!!!
Hallo zusammen,

da einige von euch in den Sozialen-Medien nicht vertreten sind, wollten wir euch mal die Updates 2019 vorstellen.
Zunächst haben wir uns im Winter gedanken gemacht, wie wir die Bremse am Auto besser machen können.

Was stand zur Auswahl:
- Brembo
- Originale Z06 Bremse
- Movit
oder doch etwas ganz anderes?
Nach einigen Telefonaten mit unserem Kumpel  Herbie S. sowie Freunden von KK Automobile(BMW Motorsport spezi) haben wir uns für eine andere
Variante entschieden!

AP-Racing.

Wir hatten mit KK einige Bremssattel+Bremsscheibenvarianten durchgerechnet.
Unser Ziel war es natürlich, dass der originale Bremskraftverstärker, sowie das Serien ABS ohne Einschränkungen funktioniert.
Leider mussten wir hierbei feststellen, dass Aufgrund der vorderen Felge nicht viele Bremssättel+Bremsscheiben in Frage kamen.
Da uns KK keinen passenden Sattel für vorne besorgen konnte, waren wir kurz davor das Projekt auf Eis zulegen.
Zu unserem Glück hatte jedoch Herbert einen Satz nagelneuer +passende Sättel für vorne liegen.
Wir konnten also das Projekt fortführen.
Nach einigen Stunden Konstruktion, haben wir dann sämtliche Brackets und Töpfe aus hochfestem Flugzeugaluminium hergestellt und anschließend Eloxieren lassen:

[Bild: 36496152sc.jpg]

[Bild: 36496153so.jpg][Bild: 36496155py.jpg]

[Bild: 36496158ax.jpg]




Facts:
-AP Racing Pro 5000+ Sättel auf der Vorderachse, gepaart mit einer 362x32 AP Racing Bremsscheibe und Pagid RSL29 Belägen
-AP Racing CP9202 Sättel auf der Hinterachse, gepaart mit einer 356x28 AP Racing Bremsscheibe und Pagid RSL29 Belägen
-Fischer Stahlflexleitung
-AP Racing Radi-CAL™ R1 Bremsflüssigkeit

Da für uns das Auto von außen fertig ist (OK es gab noch ein paar weiße Sidemarker mit einem Gruß nach Herzogenrath Prost! ),
haben wir die Saison 2019 dafür genutzt, auch den Innenraum etwas zu optimieren.
Seit langem stand  auf der Agenda, einen Clubsportbügel zu montieren.
Welchen wir hiebei verwenden, war von vornherein klar,da es
aus unserer Sicht nur eine Alternative gibt: Callaway Clubspot!
Nach einem kurzfristigen Telefonat mit Herbert, ging es nach Leingarten zum Einbau des Callaway Clubsport Bügels , welchen wir zunächst als unlackierte /unbeschichtete Variante verbaut haben . Wie man es von Callaway kennt ist die Passgenauigkeit, sowie der Einbau in Perfektion nicht zu beschreiben!
Vielen Dank hierbei auch an Giovanni Ciccone , welcher uns mehr als Herzlich Willkommen hieß .
Der komplette Ablauf von Beratung / Bestellung / Montage war durch Ihn , Herbert sowie dem Team von Callaway einmalig und aus meiner Sicht nicht zu toppen. Anschließend ging es nach Hause, wo Thomas noch das lackfinish am Bügel vorgenommen hat .
Auch der Bügel erstrahlt jetzt in orgasmic Green .
Jetzt noch ein paar Bilder zum genießen:
[Bild: 36496163xv.jpg]
[Bild: 36496160op.jpg]
[Bild: 36496159ug.jpg]

[Bild: 36496154xz.jpg]
[Bild: 36496156pw.jpg]

P.S. Wir haben noch lange nicht genug!!!

VG
Marco



RE: The making of "The QUEEN of DREAM" - RT_Chassisworks - 12.08.2019

Traumhaft schöne Corvette!

Das mit den Sidemarkern war ein Kampf, aber letztlich hast du ja resigniert. 😏