Corvetteforum Deutschland
aus alt mach neu... C1 Mini-Resto - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: aus alt mach neu... C1 Mini-Resto (/showthread.php?tid=89583)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Geran - 01.02.2017

Zitat:Original von C1-Matthias
Ich zerlege allerdings alles schon am Fahrzeug.....
Natürlich geht das auch.

Ich hab's genossen, die uralte Technik direkt an der Werkbank drehen und wenden zu können wie ich es gerade brauchte.
Das Ding dann unter das Auto zu bolzen, war zwar heavy, am Ende aber auch kein Problem.

Viel Spaß dabei! (Mir zuckt's in der Händen dumdidum)


- C1-Matthias - 13.02.2017

Die Fahrwerksteile sind noch nicht ganz komplett, also erst mal ran an die Feinmechanik. Die montierten Vergaser waren leider Clones, also habe ich mir ein korrektes 57er 2x4 Set besorgt.
Die Brücke war schon gestrahlt, nur die Vergaser muss ich noch zerlegen, reinigen und etwas verschönern. Dann passt auch das wieder. Feixen

[Bild: 28313835dr.jpg]

[Bild: 28313837ja.jpg]

Gruß
Matthias


- C1-Matthias - 18.02.2017

Heute waren die neuen Edelstahlbremsleitungen dran. Es ist schon ein blödes Gefummel wenn die Karosserie noch drauf ist haarsträubend. Nun ist es eine Zweikreisbremse mit Booster. Die Wilwood Scheibenbremsen (nur vorne) folgen in den nächsten Tagen.

[Bild: 28350359ai.jpg]

[Bild: 28350360ys.jpg]

Morgen steht die Auspuffanlage auf dem Programm.

[Bild: 28350361ac.jpg]

Gruß
Matthias


- Wesch - 18.02.2017

Hallo

Sei Anfang letzten Jahres haben wir in Luxemburg auch eine Art H Kennzeichen, heisst, ein Fahrzeug wird als Oldie anerkannt, wenn es original ist. Unser TÜV hat nichts dagegen, wenn Bremsen und Fahrwerk modernisiert wird, aber anscheinend haben einige hier Probleme, das Fahrzeug dann als Oldie anerkannt zu bekommen. Glaube, das ist ähnlich bei euch in Deutschland, oder ?

mfG. Günther


- C1-Matthias - 18.02.2017

Da sehe ich kein Problem. Booster gab es bei Corvette ab 1963 und Scheibenbremsen mit festen Bremssätteln ab 1965. In den 60ern gab es sogar ein Adapterset um die vorderen C2 Scheibenbremsen an die C1 montieren zu können. Also alles historisch korrekt. Meine C1en hatten immer Scheibenbremsen und keinen der Prüfer hat es jemals gestört.

Gruß
Matthias


- maseratimerlin - 18.02.2017

Angeblich soll Wilwood einige Prüfer neuerdings stören.

Gruß

Edgar


- C1-Matthias - 02.03.2017

Nun sieht der Innenraum auch wieder etwas schöner aus. Super Qualität von Al Knoch. Yeeah!

[Bild: 28469063wk.jpg]

[Bild: 28469068ya.jpg]

Gruß
Matthias


- V10BOY - 02.03.2017

Sieht schön aus,komm schon wieder ins Grübeln.
Hab mir heute bei einem Bekannten eine 57er angeschaut,
zum Glück zu schlecht bzw zu teuer für mich.

cu.Ulli


- C1-Matthias - 13.03.2017

Der Motorraum ist nun erst mal fertig. Es müssen nur noch die originalen Vergaser und der orginale Zündverteiler rein, aber das hat noch Zeit. Die Vorderachse ist auch wieder wie neu. Das neue Getriebe kommt nächste Woche rein, dann kann die Saison erst mal starten.

[Bild: 28575922ae.jpg]

Gruß
Matthias


- Hermann - 13.03.2017

Sieht gut aus. Yeeah!