Corvetteforum Deutschland
79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... (/showthread.php?tid=95774)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - flashy - 31.08.2018

Teil 1 erledigt,  Glückwunsch!
Bei kraftstoffmangel beim starten hilft zur Not auch eine Ladung Bremsenreiniger in den Luftfilter/Ansaugschlauch.


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - daabm - 31.08.2018

Alles wird - ob gut, zeigt sich noch :)

Update: Heut morgen isse tatsächlich von selbst angesprungen, mit Hängen und Würgen. Vorhin war ich dann bei Cöle Frei von corvettetotal.ch, sehr cooler und freundlicher Typ!

Ergebnis: Mittlere Vergaserdichtung ist durch, er zieht Falschluft. Und die Gemischeinstellung ist auch nicht mehr ok, obwohl man das beim QJ eigentlich gar nicht einstellen kann.

Ok, das ist aber noch das kleinere Übel, denn beim Liften kippte das rechte Hinterrad ab. So viel Yoke-Spiel hab ich noch nicht gesehen =8O


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - stocki26 - 31.08.2018

mach mal einen kleinen Spaziergang und wisch die Schuhsohlen ab

Da scheint irgendwo was dranzukleben. ....

ich halte die Daumen - Vergaserdichtung könnte man übrigens mit ein wenig Silikon oder so auch von außen behelfsmäßig reparieren.


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - daabm - 31.08.2018

Stocki, kein Thema - mir war klar, dass die HA irgendwann fällig ist. Und sowohl Cöle als auch Renz haben mir versichert, dass verhalten weiterfahren kein Problem oder Risiko sei :)


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - Hermann - 31.08.2018

Hauptsache, auf eigener Achse heimgekommen.  Yeeah!


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - flashy - 01.09.2018

Na, ist die Corvette mit eigener Kraft im Heimathafen eingelaufen?


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - daabm - 02.09.2018

Ne, noch nicht ganz. Sind grad in der Schweiz, in 2 Stunden etwa finden wir das raus. Gestern isse jedenfalls auch mit Starthilfe nicht angesprungen... Zicke :(


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - daabm - 02.09.2018

Sodele, Tag zusammen - letztes Update in diesem Thread:

Madame hat sich heute morgen tatsächlich bequemt, noch mal anzuspringen. Unter den gespannten Blicken von 4 Forums-Freunden, mit Starthilfe von einem 3 Liter-Diesel und nach ca. 15 Minuten... Gaspedal voll durchtreten, ca 15 Sekunden starten, dann Pause zum Abkühlen. Das hat beim gefühlt 10. Mal dann zu "verhaltenen" Zündungen geführt und beim 15. Mal oder so zu einem würgenden Anspringen bei 500 Umdrehungen, das dann aber vollends weiterging. Und nach wie vor hat niemand einen wirklichen Plan, woran es nun schlußendlich liegt... Dabei hat dann noch ein Hydro das Klackern gekriegt, das war nach ca. 5 Minuten dann aber fast weg und zuhause dann ganz weg. Mannomann, kann mal jemand den Haufen Sch.... wegräumen, wo ich grad dauernd reintrete?

Fazit dieses Camping-Urlaubs:

Vergaser muß überholt und eingestellt werden
Yokes müssen ersetzt werden (rechts ist völlig kaputt)
Reifen müssen neu (der defekte Yoke hat stark eigengelenkt...)
Hydros müssen geprüft, ggf. ersetzt werden
Vakuumsystem muß revidiert werden
Stoßdämpfer müssen neu
Elektrik muß auf Kontakt/Korrossion geprüft werden

Die unteren 3 Punkte sind ok, das war klar, daß das fällig ist. Die oberen 4 ärgern - aber was solls, morgen ist auch noch ein Tag :-)
Ein Bild von den Yokes stelle ich ein, sobald sie ersetzt sind. Bin gespannt, ob am rechten überhaupt noch Material da ist... Und ob das Diff nicht auch noch Schaden genommen hat Kopfschütteln

(Warum ich das mit dem Yoke nicht früher gemerkt habe? Korsische Straßen sind eher schlecht, Geschwindigkeit meist unter 50 km/h. Und es gibt so viele Wellen/Löcher/Spurrillen, daß das Auto eh fast nie "ruhig" fährt... Und laut Hinweis von Martin Yankeededandy geht es, wenn der Fraß erst mal angefangen hat, erschreckend schnell weiter. Sobald die Aufhärtung weg ist, kommt nur noch Weichzeugs... Letzte HU war übrigens dieses Jahr im April - da scheint es also noch ok gewesen zu sein, ca. 5.000 km her huahua

In diesem Thread ist damit von meiner Seite  Schnarchen 
Prost!


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - stocki26 - 02.09.2018

Die Korsika-Rallye war schon immer materialmordend.

Ich war dort mehrfach mit Leihautos wie 2CV oder Mehari unterwegs, die sind für solche Straßen ideal.

Und selbst die verrecken dort.  King

Schön, dass Ihr es trotzdem wieder nach Hause geschafft habt. 

[Bild: 33722428fh.jpg]


RE: 79er wil nicht mehr anspringen - dringend, da grad in Korsika... - thocar - 02.09.2018

Korsika Erkundungen macht man ja auch unter Segeln :-)

Das ist materialschonender - außer natürlich bei Mistral oder Scirocco.

Habe die Odyssee daumendrückend von der Westseite Korsikas aus mitgelesen und Hut ab, dass die Heimreise doch noch auf eigener Achse möglich war.

Gruß aus dem Hafen St. Florent.

Thomas