Corvetteforum Deutschland
71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika (/showthread.php?tid=99675)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - Rolling Stones - 27.11.2019

Ich habe Gott sei Dank Hilfe für solche Sachen von einem altgedienten Automechaniker!!!! Habe heute ein Telefonat mit Axel - mal schauen wie das verläuft - ist schon eine sehr spannende und aufregende Sache …. ich bin schon ein wenig nervös bei dieser Geschichte -


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - BerlinCorvette - 28.11.2019

ich habe den Heater Core bei einer 75er mit klima an einen Tag selber gewechselt.....fummelig, aber es geht und eien Werkstatt nimmt dafür unanständig Geld, daher selber machen.....mit Hilfe aus dem Forum und Videos aus dem Netzt geht das auch.
Dashpad beifahrer Seite raus, Instrumentenkonsole raus (dabei kann man auch gleich die Inrumentenlampen checken, Lüftergedönnst raus und gut ist......raus hatte ich den Scheiß nach 2 stunden.


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - Tom21220 - 02.03.2020

(29.10.2019, 20:01)René K. schrieb: Hallo Ralph, ich möchte hier keinesfalls Axel kompromittieren! Ich habe lediglich geschrieben, was mir aufgefallen ist. Ganz wichtig sind Bilder vom Bereich hinter den Kick-Panels... dort darf sich kein Sammelsurium von Rostgebrösel befinden... sonst hat der Windschutzscheibenrahmen/Birdcage ein Rostproblem (und das ist kompliziert und seeehr teuer).

Auch wären Bilder vom Unterboden immer ganz wichtig.

Ich will Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber einigermaßen gute Chrome Bumper Coupes kosten rund 30k€. Mit 20k€ würde ich lieber nach einer ganz guten Softnose schauen!

Gruß...
René

Hallo im Bezug auf die Info Rostgebrösel hinter den Kick Panels. Ist es das was Du meinst hier auf diesen Fotos? Heisst das jetzt automatisch es ist das Windschutzscheibenrahmenproblem?

Gruß


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - maseratimerlin - 02.03.2020

(10.11.2019, 12:45)Rolling Stones schrieb: Vielen lieben Dank an alle!!!!! Wow Edgar - das ist ja eine Traum Corvette - und dann noch meine bevorzugte Farbe - ein sehr schönes Fahrzeug - darf ich fragen was sie insgesamt mit Frachtkosten etc. gekostet hat??
Grüße
Ralph

Ralph, die 72er habe ich schon so lange, das kann kein Maßstab sein. Heute in den Zustand geht sowas auf die 50 Mille zu.
WBY ist übrigens Gold nicht Gelb. Großes Grinsen

Gruß

Edgar


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - kalle1 - 02.03.2020

Na die A-Säulen hinter den Kick Panell sehen doch gut aus, hast du jetzt eigentlich ne Vette gekauft?
Gruß


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - Carioca83 - 02.03.2020

Finde ich jetzt auch erst mal nicht verwerflich die Bilder von den Kick Panels... wenn der Scheibenrahmen drüber i.O. Ist... Kann man da nach 50 Jahren nicht meckern


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - René K. - 04.03.2020

Schließe mich den vorherigen Kommentaren an. Da hätte ich jetzt keine all zu großen Bedenken. Tatsächlich kann man mit dem Handy und Blitz ganz gute Fotos nach oben zum WIndschutzscheibenrahmen machen. Da sollte eigentlich kein Problem sein.

Viel Erfolg!

Gruß...
René


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - Tom21220 - 04.03.2020

(02.03.2020, 22:03)kalle1 schrieb: Na die A-Säulen hinter den Kick Panell sehen doch gut aus, hast du jetzt eigentlich ne Vette gekauft?
Gruß

Ja habe ich, 72er, kommt in ca. 6 Wochen an :-)


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - rambo.com - 04.03.2020

(02.03.2020, 22:03)kalle1 schrieb: Na die A-Säulen hinter den Kick Panell sehen doch gut aus, hast du jetzt eigentlich ne Vette gekauft?
Gruß


Hi,
Der Bereich hinter den Kick Panels sieht in der Tat okay aus.....so ähnlich wie bei meiner.

Da hier keine Rost-Brösel rumliegen kann man sicherlich davon ausgehen, daß der Scheibenrahmen nicht kpl. morsch ist. Allerdings ist das auch keine Anti-Rost-Garantie. Bei wir war es z.b. (nur) ein 10mm Rostloch im oberen Bereich, welches erst nach Ausbau der Windschutzscheibe ersichtlich wurde. Alternativ hätte man dieses Rostloch vielleicht auch mit einem Endosop sehen können. Einen genauen Blick sollte man aufjedenfall wagen. Bei meiner Vette haben wir den Scheibenrahmen gesäubert, das Rost Loch geschweißt und dann mit Mike Sanders versiegelt. Da passiert nie wieder etwas :-)

Meine 72er habe ich auch über Axel Jasiek beschafft. Ich war mit der Abwicklung und der Mühe - die Axel sich bei der Besichtigung gegeben hat- sehr zufrieden.
Es war eine aufregende Zeit: Erst einmal ist das viele Geld nach der Überweisung "weg" bevor erst 6 Wochen später die Traum-Vette aus der Halle (Rinkens/Bremen) rollt....puuh, ich hatte wirklich schlechte Nächte. Aber das Vertrauen in Axel war berechtigt.

Viel Spaß mit der neuen.

Udo


RE: 71er C3 von Axel Jasiek aus Amerika - Rolling Stones - 05.03.2020

Hallo zusammen,
ja, Axel gibt sich wirklich viel Mühe - ich habe mich allerdings entschlossen eine fertige Corvette hier zu kaufen, weil ich die Arbeiten am Ende doch gescheut habe. Ich habe eine Corvette gefunden - es ist jemand hier aus dem Forum. Sobald die Corvette in meiner Garage steht gibts den entsprechenden Post dazu - wenn alles klappt findet es noch diesen Monat statt.
Grüße und bis bald
Ralph