![]() |
Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? (/showthread.php?tid=103613) |
RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Francis 2 - 08.12.2022 Bei Lehmann in Hamburg. RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Corvettle' - 08.12.2022 Hab es dieses Jahr bei 12000km machen lassen und war auch überrascht wie deutlich die Verbesserung zu spüren war.. Dauert aber so ca 300 km bis man den vollen Effekt hat.. Kann es nur empfehlen RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Povler44 - 08.12.2022 Jemand eine Idee wo ich das in der Nähe von Stuttgart machen lassen kann? Danke RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Bird of Prey - 09.12.2022 Ich kann nicht für Dich sprechen aber… Molle oder CCRP Der nächste von Dir aus müsste jedoch Steppe sein… RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Remko - 09.12.2022 Was hat der Spaß bei Lehmann in HH gekostet wenn ich fragen darf, Mobilforum Dresden möchte 1200 Euro RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - E RJ 5 - 09.12.2022 Ich finde es ziemlich erstaunlich das man schon nach 12 tkm das Getriebeöl wechseln und das Getriebe spülen muss, bzw. nach dieser Aktion einen Unterschied merkt. Würde mich mal interessieren woran das liegt. RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Corvettle' - 09.12.2022 Wie gesagt, ich war selbst überrascht wie deutlich die Spülung nach 12000km spürbar war, aber sie schaltet seit dem viel sanfter und verschliffen. Auch der Ruck beim einlegen des Rückwärtsgang nach dem Kaltstart ist komplett verschwunden. Ich vermute mal, dass es in erster Linie daran liegt, daß im Zuge der Spülung auf das neue, von GM empfohlene Oel gewechselt wurde. Das war für mich auch der Hauptgrund es nach nur 12000km zu tun. Außerdem stehe ich ja mit meinen positiven Erfahrungen nicht allein da.. 😉 RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Selection - 09.12.2022 Würde da nicht ein Getriebeölwechsel auch schon reichen..... zumindest bei denen die keine Probleme mit der AT haben....??? RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Francis 2 - 09.12.2022 @Remko: Kosten für die Spülung (12 Liter) mit Filterwechsel ca. 850,-€. netto. Habe den genauen Preis hier nicht vorliegen. Laut GM werden für einen einfachen Wechsel 7 Liter benötigt, für eine "overhaul Spülung" 11 Liter. @Jörg: Ich spüre da keinen Unterschied. Aber mein Getriebe hat auch vor dem Wechsel schnell und 1A geschaltet. Ich wollte mit dem Wechsel das Risiko vermeiden, mit dem "alten" Öl irgendwann Wandlerprobleme zu bekommen. Das gab es ja doch recht häufig. RE: Spülung Automatikgetriebe AT8 sinnvoll? - Corvettle' - 09.12.2022 Nochmal : Ich hatte auch keine Probleme mit meiner AT und wollte nur prophylaktisch spülen und auf das neue Oel wechseln und hab auch daran gezweifelt, als Werner mir sagte, dass ich auch nach erst 12000km ohne Beschwerden, einen deutlichen Unterschied merken werde (sorry Werner für mein Misstrauen 😉). Und Werner hatte recht es war wirklich ein riesiger Unterschied. Wenn Du das Getriebeoel nur wechselst und nicht spülst, bleibt halt bis zu 1/3 der alten Suppe im Getriebe drin, hab ich hier irgendwo mal gelesen. Wie dann der spürbare Effekt ist kann ich nicht einschätzen. |