Corvetteforum Deutschland
Gewindefahrwerk in C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Gewindefahrwerk in C4 (/showthread.php?tid=11497)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- Eckaat - 16.09.2004

Das ist Wobbeln! (Rechte Maustaste, Ziel speichern unter. 1,69 MB)

Feixen


- mario makary - 16.09.2004

@ Andy Unterlegscheiben unter dem serienmäßigen Begrenzer hinten? Kopfschütteln


Bau das mal aus ,ich denke daran liegt es.

60 Gramm ist viel,und das merkt man sogar hinten.

Ich denke das Fahrwerk wurde für ne C4 abgestimmt ,ich denke nicht daß du weichere oder härtere Federn brauchst .

Zum einstellen der Dämpfer mußt du den Begrenzergummi(der im Dämfer) runtermachen.

Ich seh mir das bei mir mal wieder an.


Gruß Mario


- andy - 16.09.2004

hallo!

der begrenzer hinten am auto war zu tief,hab ihn ausgebaut jetzt federt es hinten sogar Geist
vorn drückt es den begrenzer im dämpfer bis ganz nach oben,hinten sind noch ca 1,5 cm platz.
wenn ich den begrenzer vorn ausbaue hab ich noch 2 cm mehr federweg aber das ist mir zu riskant.
müsste halt wissen wie weit er einfedert ,nicht das es mir den dämpfer innen zerdrückt

geht so aber schon viel besser ohne den originalen dämpfer hinten,zumal da noch untergelegt war....

Gruss Andy


- PaulZR-1 - 17.09.2004

Hi,

ich hab auch das Carrera Fahrwerk, Andy und Mario, sehen eure Dämpfer vielleicht so aus. Bin gerade erst aus dem urlaub wiedergekommen.


- mario makary - 17.09.2004

Ja,so sehen meine aus.

Gruß Mario


- mario makary - 17.09.2004

Zitat:Original von andy
hallo!

der begrenzer hinten am auto war zu tief,hab ihn ausgebaut jetzt federt es hinten sogar Geist
vorn drückt es den begrenzer im dämpfer bis ganz nach oben,hinten sind noch ca 1,5 cm platz.
wenn ich den begrenzer vorn ausbaue hab ich noch 2 cm mehr federweg aber das ist mir zu riskant.
müsste halt wissen wie weit er einfedert ,nicht das es mir den dämpfer innen zerdrückt

geht so aber schon viel besser ohne den originalen dämpfer hinten,zumal da noch untergelegt war....

Gruss Andy


Hol den Begrenzer Gummi vorne raus und ersetze ihn durch einen dünneren,aber dann aus Polyurethane.

Gruß Mario


- andy - 17.09.2004

ja so sehen meine aus Yeeah!
nur meine vorderen haben oben auch uniball gelenke.
meine cam ist immer noch nicht da Heulenaber sobald sie da ist folgen bilder.

bekomme vorn die schraube nicht auf,sonst wäre der gummi wechsel einfach.ob ich ihn einfach halbiere???

deine sehen aber noch schön rot aus Augenrollen
wieso sind denn die hinteren grau??bei mir auch so...

gruss Andy


- Frank the Judge - 17.09.2004

Zitat: Das ist Wobbeln! (Rechte Maustaste, Ziel speichern unter. 1,69 MB)
Für mich ist das Shimmy.

Andy, Du solltest eine Werkstatt aufsuchen, bevor Du Dir die Gräten brichst.

Grüße


- PaulZR-1 - 17.09.2004

Hi Andy,

vielleicht ist die Farbe eine Markierung für den Durchmesser, die hinteren Federn haben ja einen kleineren Durchmesser.
Bei mir haben auch die hinteren Federn am Dämpfer stark gescheuert. Teilweise war das Gewinde weggeschliffen, jetzt habe ich mir Buchsen gedreht, die den Dämpfer schützen und alles passt hinten wieder.
Aber irgendetwas knarzt auch an der Vorderachse und das ist total nervig, wenn ich den Dämpfer ein wenig verdrehe hört das Knarzen für ein paar km auf. Was der Auslöser ist weiß ich noch nicht Heulen
Ich habe meine Dämpfer vom Kubetschek, er meinte, dass

man die Dämpfer zerlegen muss, um sie einzustellen,

ob das stimmt, weiß ich aber nicht.


- andy - 18.09.2004

wieso werkstatt Kopfschüttelnkommt nicht in die tüte..

hab jetzt alles einwandfrei eingebaut bzw. begrenzer hinten am auto ausgebaut OK!
vorne hab ich noch verstellbare stabi knochen von einer callaway vette eingebaut,hab jetzt 1cm platz zwischen stabi und feder Yeeah!auch wenn sie auf der hebebühne steht King
hab bis jetzt alles selbst gemacht und ich teste ja auch bevor ich ans limit gehe...

paul,evtl schleift bei dir der stabi oder der stabi knochen Richter


Gruss Andy