![]() |
Sportauto - Supertest - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Sportauto - Supertest (/showthread.php?tid=16405) |
- Frank the Judge - 19.07.2005 Ich kann nicht feststellen, dass die C6 von den C5lern madig gemacht wird. Sicherlich gibt es den einen oder anderen Unverbesserlichen, aber das Gros der Corvettefahrer heißt die neue Generation willkommen. Mir ist eher aufgefallen, dass nach sachlichen Fragen zu der für manche fragwürdigen Leistungssteigerung einige C6 Eigner querschießen und solche berechtigten Fragen in einem Diskussionsforum torpedieren und als unakzeptabel bewerten. Leben und leben lassen. Das Argument des "sich nicht leisten können" ist wohl auch eher aus Wunsch- und Statusgedanken entstanden. Normale Verhaltensweisen bei Humanen und Primaten. Auch damit müssen wir leben. Manchmal wünsche ich mir eine Graugans zum Diskutanten. - Novell - 19.07.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Ja, und das ist auch gut so. Besonders schön ist hier im Forum die Entwicklung der letzten 12 Monate zu sehen... wie die erstmals distanzierte Stimmung immer mehr an Offenheit gegenüber der neuen Generation gegenüber gewann. Das sollten wir beibehalten ![]() Zitat:Original von Frank the Judge LOL ![]() ![]() - JR - 19.07.2005 Hallo Frank! Zitat:Manchmal wünsche ich mir eine Graugans zum Diskutanten. Dürfen wir Dich ab sofort Konrad nennen? ![]() mit verhaltensforschendem Gruß JR - ehemaliges Mitglied - 19.07.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Tja, so unrecht hat ja Novell eventuell nicht mal. Mir ist dieser Gedanke auch schon gekommen. Es ist nunmal so, dass es leichter ist, sich eine C4 oder C5 zu leisten, als eine C6, da diese Modelle gebraucht zur Genüge vorhanden sind. Die günstigste, halbwegs brauchbare C5 die ich bisher gesehen habe, war unter 20t Euro, für eine C6 muss man nunmal das dreifache löhnen.Mir selber wäre Preislich eine gebrauchte C5 auch eher gelegen, da ich mich nun anders entschieden habe, muss ich halt in anderen Gebieten abstriche machen. Das ist nunmal nicht jedermanns Sache (und ich denke, dass sich hier nicht nur Vermögende tummeln). - JR - 19.07.2005 Genau das meinte "Konrad" ![]() ![]() Gruß JR - Novell - 19.07.2005 Zitat:Original von Gutzi Ich habe keine Behauptung in diese Richtung aufgestellt. Ich würde mir wünschen, dass die Diskussion jetzt nicht weiter in diese ungewollte Richtung geht, denn ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass sich manch einer mit seinen unsachlichen und offensichtlich sehr emotionalen Sprüchen klar sein muss wie er auf einen aussenstehenden Leser WIRKT...ohne jetzt hiermit eine Unterstellung (weder persönlich noch auf die Allgemeinheit bezogen) zu formulieren...und letzteres muss einfach jeder mit sich selbst ausmachen... Wer sich ein Auto kauft um damit etwas zu demonstrieren...der kann einem einfach nur leid tun... Ein Auto sollte entweder Mittel zum Zweck sein...oder Liebe auf den ersten Blick...meine Meinung. - J.M.G. - 19.07.2005 Zitat:Original von NovellWer sich ein Auto kauft um damit etwas zu demonstrieren...der kann einem einfach nur leid tun... Ein Auto sollte entweder Mittel zum Zweck sein...oder Liebe auf den ersten Blick...meine Meinung. Naja, für Mittel zum Zweck reicht auch ein 100PS Golf völlig aus (bei Familien vieleicht noch ein kleiner VAN). Alles andere kauft man sich doch aus Statusdenken, ob nun bewußt oder unbewußt. Ich persönlich habe mir die C5 aus mehreren Gründen gekauft, u.a. wegen des Preis-Leistungsverhältnisses aber eben auch, weil dieses Auto auffällig ist. Das habe ich zumindest billigend in Kauf genommen. @Gutzi: unter 20.000€ für eine fahrbare C5? Bitte sag mir wo, ich habe jemanden an der Hand, der eine billige C5 sucht! - siggi-annette - 19.07.2005 Hallo, ich komme eben von einer kleinen Reise vom Bodensee zurück und auch ich musste ( leider) feststellen das die C 6 es mit der Höchstgeschwindigkeit nicht so genau nimmt. Ich habe es trotz grossem Anlauf nicht geschafft das ich die Vette mal auf mehr als ca. 280 km/h zu bringen ( bin etwas entäuscht) und selbst wenn ich den 5 Gang auf anschlag hochgetrieben habe ging es trotzdem nicht viel höher. Trotzdem muss ich sagen ist die Vette ein tolles Gerät und mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 13 Liter ist sie auch sehr Sparsam. Ja so ist es halt, es wäre auch ein Witz die Vette mit anderen Sportwagen vom Kaliber Ferrari, Maserati oder Turbo Porsche zu vergleichen. Gruss Siggi P.S.: Ich behalte trotzdem meine Vette !!! - J.M.G. - 19.07.2005 280 km/h Tacho oder GPS? Die C6, die ich als probegefahren habe ging locker Tacho Anschlag. - Frank the Judge - 19.07.2005 Beide C6, die ich von Kroymans für einen Tag bekommen habe, liefen 300km/h (Schalter). |