Corvetteforum Deutschland
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725)



- RainerR - 28.09.2012

Meinst Du, bei den Münchnern gehts dir besser? wohl kaum,

Gruss RainerR


- sjstoile - 28.09.2012

Versteh mich bitte richtig - die Z06 ist das Beste, was ich bisher gefahren habe. Fahrdynamisch quer und längs, beides sagenhaft. Halt wegen dem geringen Gewicht und der tollen Balance. Doch jedem kann mal bei der Fertigung, bei der Montage was daneben gehen - und da zeigt sich die wahre Grösse des Unternehmens welches dahinter steckt.
und......vor lauter Begeisterung und Freude, sollte die Objektivität nicht leiden. Gruss


- stefan1964 - 28.09.2012

Bei 21 kEUR und der geringen Laufleistung kann ich gut verstehen, dass Du den Hals voll hast.


Berichte zu Motorschäden - spassfahrer - 28.09.2012

Die doch gehäufte Vielzahl von Motorschäden haben mich von meinem ursprüngl. Wunsch nach einer
Z06 abrücken lassen.
Es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, sich ein solches Teil zu anzuschaffen, um dann gleich zum
Tunder zu rennen der div. Teile verstärkt, zus. Ölpumpen einbaut etc.
Deswegen bin ich bezügl. leistungsgesteigerter Modelle besonders reserviert gegenüber, wenn nur
ein Kompressor drüber gepappt ist. Die werden dann gebraucht nach 30/40 Tkm. abgegeben und
postwendend hat man den Salat.


Hallo-gruen Ronald


RE: Berichte zu Motorschäden - stefan1964 - 28.09.2012

sagt ein von seiner C5 gebranntes Kind dumdidum

und Du solltst mich nächstes WE dafür nicht schlagen, ok? Prost!


C5 - spassfahrer - 28.09.2012

C5, dumdidum Stefan Du hast ja Recht, deshalb bin ich heilfroh, dass die Karre jetzt so einigermassen geht.
Nochmal die selbe Nummer auf höherm Preisniveau braucht keiner Kopfschütteln Kopfschütteln

Hallo-gruenRonald


- DaChefe - 29.09.2012

Die Z06 ist ein tolles Auto, richtig begeisternd, aber technisch irgendwie nicht 100%ig ausgereift.
Oder nur auf Ami-Bedürfnisse ausgelegt.

Motor & Getriebe sind absolute Schwachpunkte, die man auch ganz schwer oder nur mit massivem Aufwand in den Griff bekommt.
Da ist sie eben kein Porsche (und ich meine damit die GT3, GT2 und Turbo), die können auch mal Rennstreckenbetrieb klaglos aushalten und sind unheimlich stabil in der Beziehung.
Das ist für mich auch das einzige Kaufargument für diese Autos. Sind natürlich viel teurer, aber bis man die Z06 soweit hat, wird sie auch noch 1/3 teurer als der Kaufpreis war.

Marius


RE: Berichte zu Motorschäden - miltiadis - 29.09.2012

Zitat:Original von spassfahrer
Die doch gehäufte Vielzahl von Motorschäden haben mich von meinem ursprüngl. Wunsch nach einer
Z06 abrücken lassen.
Es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, sich ein solches Teil zu anzuschaffen, um dann gleich zum
Tunder zu rennen der div. Teile verstärkt, zus. Ölpumpen einbaut etc.
Deswegen bin ich bezügl. leistungsgesteigerter Modelle besonders reserviert gegenüber, wenn nur
ein Kompressor drüber gepappt ist. Die werden dann gebraucht nach 30/40 Tkm. abgegeben und
postwendend hat man den Salat.


Hallo-gruen Ronald


Da muss ich dich leider korrigieren Ronald, bei einen Wagen wie die Z06 die im Vergleich
zu einer C6 LS2, gleiche Strecke, gleicher Speed über 30° C (97° zu 130°) weniger Ötemperatur
hat, braucht effektiv keinen zusätzlichen Ölkühler, ausser man wil auf dem Track ständig Bolzen und
da braucht sogar eine ZR1 was Besseres!

Die grosse Mehrheit wie bei dir, die leider keine Z06 geniessen werden gehören HIER DEM FORUM
an, aus Angst!!Das ist wie beim Fliegen, wenn wieder ein Flugzeug abstürzt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Was da bei Ferrari, Porsche und co. alles zu hören ist will ich hier nicht weiter aufführen

Das mit dem Kommpressor bin ich mit dir d`accord, da sol mal einer damit 3 Runden auf
der NS (nicht HHR) volle Pulle fahren, ist auch verständlich bei einen hochkommprimierten
Saugermotor!

Mein Motto ist und bleibt," kaufe nie eine Gebrauchte Z06" weil ein "bisschen Jungfrau"
gibt es leider nicht, wie meisstens versprochen wird!


RE: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Autobahn93 - 01.10.2012

Hallo,

ich sage mal der LS7 wird nicht in die Geschichte des zuverlaessigsten Motors eingehen. Hierfuer gibt es einfach zuviele Berichte im Internet (insbesondere im US Forum wo bereits eine regelrechte Hysterie ausgebrochen ist). Der letzte interessante Bericht ist in der "sticky Sektion" zu finden => GM response to LS7 valve guide issue summary confirmed:
https://forums.corvetteforum.com/c6-z06-discussion/3121662-gm-response-to-ls7-valve-guide-issue-summary-confirmed.html
Komisch bei diesem Bericht ist nur, dass er sich auf die Modelljahre 2009-2011 bezieht wobei die Mehrzahl der berichteten Motorschaeden fuer Modelljahre vor 2009-2011 im US-Forum zu finden sind.

Allerdings glaube ich das der prozentuale Anteil von Motorschaeden immer noch sehr klein ist und fuer mich rechtfertigt das Preis-/Leistungsverhaeltnis immer noch einen Kauf.

PS: Ich fahre eine gelbe C6Z06 (2006) und ich wuerde sie immer noch nicht hergeben
Prost!


RE: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - badboy1306 - 22.11.2012

Heute in der Werkstatt eine z mit Motorschaden gesehen haarsträubend Ventil gebrochen :-(((