![]() |
Goodwood Festival of Speed 2013 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Goodwood Festival of Speed 2013 (/showthread.php?tid=71720) |
- Frank the Judge - 16.07.2013 Für Gregor: Leider stand das Auto nur und ich habe die ganze Zeit über keinen Betreuer gesehen. Ansonsten hätte ich mir sicher die Haube öffnen lassen. An meinen schlechten Detailfotos magst Du die Aufhängung der Räder erahnen. ![]() ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 1923 AVIONS VOISIN C6 LABORATOIRE von 1923. Es entstanden 4 Autos auf gleicher Basis zum Rekordbrechen in Sachen Geschwindigkeit. Leider sind alle 4 Wagen verschollen. In Goodwood stand ein älterer, absolut authentischer Nachbau bis zur letzten Schraube und den Motorinnereien. Wegen des Aussehens erhielten die Voisins den Spitznamen Libelle. Das hat nichts mit dem kleinen Propeller zu tun. Der ist nämlich dafür da, die Wasserpumpe anzutreiben und den Keilriemen zu sparen. So lassen sich vielleicht noch 0,02 PS mehr rauskitzeln. Übrigens erstaunlich schnell für ein 90 Jahre altes Auto. Man beachte auch die technischen Details im Innenraum. Auf solche Ideen kommt nur ein Flugzeugentwickler. Wer mehr wissen möchte, ich habe ein Buch "Die 1001 Autos des Monsieurs Voisin". Leider nur noch für horrende Preise im Antiquaritat zu bekommen. Leihe ich aber gerne mal aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Ein Bild vergessen. ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 23er DELAGE mit V12 Flugzeugmotor. Wer so ein Ding bei Höchstdrehzahl hört, will nie wieder einer Corvette lauschen. ![]() 24 Liter Hubraum sprechen eine deutliche Ansage. Und es gibt sogar, denke hier trifft das Wort Pilot wirklich zu, Menschen, die das Monster bewegen, als gäbe es kein Morgen. ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Spielzeug für große Jungs. NAPIER RAILTON. Wer traut sich, damit 270 zu fahren? Zusatzinfo: hat nur Bremsen an der Hinterachse. Und die sind nach Inaugenscheinnahme ziemlich klein. Beim Starten des Motors fiel der Zaun dahinter um. ![]() Zusatzinfos ---> https://en.wikipedia.org/wiki/Napier-Railton ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Für Gregor noch eine Aufnahme des Innenraums des "Camber Car" gefunden. ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Howmet Experimental Turbine von 1968. Zusatzinfos: https://de.wikipedia.org/wiki/Howmet_TX NOTIZ AN WOLFGANG / stocki: Das Auto stand direkt neben unserem. Da Du auch ein Foto eingestellt hast, müßtest Du mir über die Füsse gelaufen sein. Mach mal Deine Postbox leer. Meine emails an Dich kommen wegen Überfüllung nicht bei Dir an. Der Wagen hat wirklich einen Sound wie Raumschiff Enterprise. Übrigens kein Getriebe und keine Kupplung. Zum Anwerfen wird der hinten hochgebockt und zum Starten einfach vom Wagenheber geschmissen. Angehalten wird mit enormen Tritt auf die Bremse, die Turbine stirbt dann nicht ab. ![]() ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Typischer FORD Fahrer. ![]() Galaxie Rennwagen mit ca. 90 jährigem Fahrer, der den Wagen von Anfang an bewegt. Und das nicht unflott. ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Was fährt man in Goodwood als Race Director mit Blaulicht oben drauf? Natürlich... ![]() - Frank the Judge - 16.07.2013 Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein, ein bißchen Show muss auch sein. Natürlich in den britischen Nationalfarben. ![]() |