Corvetteforum Deutschland
Winterschlaf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Winterschlaf (/showthread.php?tid=7955)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! So hab - romeomustdie11 - 26.01.2010

So hab ich es auch gemacht Dieter ... Akku Jogger angeschlossen , das war,s . King


- Zaphod - 26.01.2010

Ich lasse meine Lady auch mindestens alle 3 Wochen im Stand warmlaufen (Gasspielereien), und drehe dann 2-3 Runden in der Tiefgarage.
Warm ist sie, wenn die Leerlaufdrehzahl so weit runter geht, daß die Alarmanlage beim 20m entfernt stehenden Nachbarsbenz losgeht Teufel


- romeomustdie11 - 26.01.2010

Zitat:Original von Zaphod
Ich lasse meine Lady auch mindestens alle 3 Wochen im Stand warmlaufen (Gasspielereien), und drehe dann 2-3 Runden in der Tiefgarage.
Warm ist sie, wenn die Leerlaufdrehzahl so weit runter geht, daß die Alarmanlage beim 20m entfernt stehenden Nachbarsbenz losgeht Teufel


Würde ich so nie machen ... entweder mal ca eine Stunde gefahren oder komplett ruhen lassen bis zum Frühjahr .


RE: Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! So hab - Rock-n-Rolla - 26.01.2010

Zitat:Original von ZEH5didditz
Yeeah!Im Prinzip schon...Aber man weiß ja nie...Außerdem müßte sie dann in den Keller und auch an ein Erhaltungsladegerät, um die Tiefentladung zu verhindern. So hab ich am wenigsten Stress. Nur, dass ich jetzt wohl die FB neu anlernen muß. Aber das ist das geringste Problem. Ich war jedenfalls froh, einmal den Sound zu hören.... Dafür Respekt Patriot
Gruß Dieter animierte C4

Achso!? Ich mab meine im Auto gelassen, hlat abgeklemmt. Ich hoff die tuts im Frühjahr trotzdem noch, weil es is ja schon arschkalt draußen gewesen! Grübeln Grübeln Grübeln


RE: Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! So hab - romeomustdie11 - 26.01.2010

hey Christoph Hallo-gruen

Da würde ich nicht drauf wetten ... hast Du keine Möglichkeit einen Akku Jogger anzuschliessen Frage


RE: Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! So hab - Rock-n-Rolla - 26.01.2010

Zitat:Original von romeomustdie11
hey Christoph Hallo-gruen

Da würde ich nicht drauf wetten ... hast Du keine Möglichkeit einen Akku Jogger anzuschliessen Frage


Ich hab nur das akkuladegerät vom 50er Roller!! Bääh! Aber das wird sicher net gehen, oder!? Grübeln


RE: Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! So hab - v8-rapiator - 26.01.2010

............. das kostet doch nicht viel... ca. 30 Euro....


RE: Aber wärs nicht besser die Batterie einfach abzuklemmen, wenn du doch eh nicht fährst?! So hab - romeomustdie11 - 26.01.2010

Zitat:Original von Vetteman86
Zitat:Original von romeomustdie11
hey Christoph Hallo-gruen

Da würde ich nicht drauf wetten ... hast Du keine Möglichkeit einen Akku Jogger anzuschliessen Frage


Ich hab nur das akkuladegerät vom 50er Roller!! Bääh! Aber das wird sicher net gehen, oder!? Grübeln


den hab ich gekauft und bin sehr zufrieden damit https://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEzNTczNDM5NzU=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&product_show_id=816647&gvlon=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=fromoutside&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=62&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sat%2c+27-Feb-2010+16%3a33%3a51+GMT&scrwidth=1280
OK!


- Rock-n-Rolla - 26.01.2010

link geht net!!?? Grübeln


- Mr.T - 21.02.2010

Habe gestern meine Vette mal kurz aus dem Winterschlaf geholt ohne probleme funktionierte alles.
Habe nach der letzten Fahrt Ende Oktober meine C5 Voll getankt, die Reifen auf 3 bar erhoeht und auf 4 Styropoer Platten von ca 5 cm dicke abgestellt. Auto wurde trocken in der Garage verstaut. Die Batterie habe ich dann fuer 24 Stunden ans Ladegaet gehangen und die aufgeladene Batterie in einer Styropoerbox verstaut und so den ganzen winter ueber im Gartenhauschen stehen lassen. Gestern nochmals ans Ladegraet gehangen und in die Vette gebaut. Sofort kam beim umdrechen des Schluessel der schoene Satz im Display, sogar die programierten Radiosender waren noch auf Ihrem Platz gelblieben. Zuendlschluessel umgedreht und das Baby sprang direkt an, ohne murren.
Also mit dieser Vorgehensweise hat sie den Winter gut ueberstanden. Habe sie wie beschrieben einfach stehen gelassen und in der ganzen Zeit nicht einmal gestartet. Leider musste ich sie nur umetzen und muss nun noch bis zum 01.04. warten, aber das sind ja nur noch 6 wochen, der countdown lauft.
Habe die Batterie nun wieder abgeklemmt und sie ruht weiterhin auf den Platten.
Hoffe meine Erfahrung Hiflt dem ein oder anderen der sich nicht so ganz sicher ist wie seine Vette den Winterschlaf am besten uebersteht.
LG
Dirk