Corvetteforum Deutschland
Warnung! Z06 bei mobile.de! Vorsicht! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Warnung! Z06 bei mobile.de! Vorsicht! (/showthread.php?tid=82974)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- maseratimerlin - 18.05.2015

Weder ADAC noch DEKRA haben den leisesten Schimmer von einer Corvette.
Rausgeschmissenes Geld.


Gruß

Edgar


- abogado13 - 18.05.2015

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von Maseratimerlin

Reicht das so? Wenn man darauf hinweißt, daß Du wie ein Blinder von der Fabe schreibst, ist das kein plumpes Genöle, sondern notwendig um zu verhindern, daß unbedarfte User den Unsinn glauben und meinen, Du wüßtest wovon Du schreibst. Ich schreib doch auch nix zum Heizungsbau.

Gruß

Edgar

Wie war das noch gleich mit der juristischen und sozialen Intelligenz? Du schreibst zwar womöglich nichts über den Heizungsbau, aber auch über Dinge, mit denen du dich nicht auskennst.

Gruß
Wutzer

Ich hab noch nie was über Motorenentwicklung geschrieben, nur dazu, wie eine C7 im Gegensatz zu einer C6 fährt.

OT

Bei sozialer Intelligenz geht es übrigens darum, ob ein eigenwillig denkender Mensch dazu fähig ist, stellvertretend im Hinblick auf das Denken der anderen Person hin Entscheidungen zu treffen, oder dessen Denkweise richtig zu beurteilen, selbst wenn diese von der eigenen Denkweise abschweift. Dazu gehört, das man einen Menschen gut verstehen kann, mit anderen Personen gut umgehen kann, man warm und fürsorglich sein kann, offen für neue Erfahrungen und Ideen ist und sich in die Lage von anderen hineinversetzen kann.

OT Ende


Gruß

Edgar

OT:
Das sitzt und hätte von mir nicht schöner gesagt werden können! Ich salutiere!

Edgar hat völlig recht! Ein Totalschaden in der Höhe ist aufklärungspflichtig!


- Günter C7 - 18.05.2015

Da muss ich Dir beipflichten Edgar.

Für eine solche Beurteilung bedarf es eines Insiders.


- C53 - 18.05.2015

--- wir schrieben nicht nur über Corvetten Kopfschütteln

Auch traue ich dem ADAC und auch der DEKRA zu einen beseitigten Unfallschaden

zu erkennen Yeeah!

Hallo-gruen H1


- Tom V - 18.05.2015

Heinz, das bezweifle ich aber stark wenn beispielsweise sämtliche Karosserieteile einer C5/C6 ausgetauscht wurden und der Rahmen im Sichtbereich unauffällig ist.

Die haben doch gar keine Vergleichsmöglichkeiten


- C53 - 18.05.2015

-- manche Ing. der Vorgenannten fahren selbst Corvette sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hallo-gruen H1


- Tom V - 18.05.2015

Die kannst Du aber an einer Hand abzählen....


Heinz, ich war einmal dabei als ein Audi TT bei der DEKRA begutachtet wurde.
Dieser TT hatte einen massiven Seitenschaden der in einer freien Werkstatt repariert wurde.

Die beiden Dekra Leute haben es nicht festgestellt!

1 Jahre später hatte das Auto urplötzlich ein riesen Spaltmaß zwischen Tür und Holm haarsträubend


- CORVIP - 18.05.2015

Hallo-gruenSollte man solchen Vereinen schon zutrauen einen Vorschaden zu erkennen. Von Autohändlern wird ja auch erwartet das sie mit der Erfahrung des Jobs alle Mängel an einem Auto finden... Idee Zwinkern
Das mit dem TT klingt unglaublich - schon das Lackmessgerät hätte sie genauer hinschauen lassen. Funktioniert bei Plastikautos leider nicht.


- Testfahrer - 18.05.2015

Die " Unfalldiskussionen" und Statements sind und verlaufen grundsätzlich konträr.
Ich habe unlängst ein Fahrzeug verkauft, das als Totalschaden abgerechnet worden war, äußerlich aber keinerlei Spur mehr sichtbar war. Problem war, ein Rahmenträger im Unterboden hatte einen sehr leichten Knick ( ca. 1 cm), den man auch nur finden konnte, wenn man wußte wo.
So nachdem der Käufer Probefahrt absolviert hatte sagte ich wörtlich zu ihm : " Pass auf Harry, wie du siehst hat das Auto nichts was man sieht und es fährt auch topp;" was er sofort bejahte, darauf ich : " aber es ist versicherungstechnisch ein Totalschaden gewesen, ich will nur vorab sagen, dass ich das vertragstechnisch aufnehmen werde, sonst mache ich das Geschäft nicht".............was denkt Ihr, was ein heisser Käufer dann macht?? Er kauft und unterschreibt.......man sieht doch nichts.....


Mir geht es dabei um folgende Fallgestaltung : Identischer Vorfall; aber ohne KV mit " Totalschaden", sondern, " Auto hatte nen Bums, wie du siehst aber , man sieht nichts mehr......."
Monate später fährt dem einer rein, er freut sich schon auf den Gutachter........die Vers. schreibt ihm, sie zahlen aber nichts oder nur den und den Pippibetrag, weil der Wagen schon mal als Total abgerechnut wurde.
Jetzt kommt der zu mir, fühlt sich betrogen und sagt, DU hast mich belogen, der Wagen hatte nen Schaden.........ich wende dann ein, dass ich das doch gesagt habe und nichts verschwiegen habe, worauf er aber sagt, ich hätte aber den Totalschaden verschwiegen...................

Und um solchem Ärger vorzubeugen mache ich derartige Verträge.

Denn nochmal und aus 33 jähriger Erfahrung: Wenn einer ein Auto haben will, kauft er es...man muß es ihm nur "richtig" verkaufen.

Ich habe im Laufe der Jahre eine Privatstatistik erhoben: Von 10 mal wo ich meine rote Nummer verliehen habe, mußte ich i.d.R. nur zwei oder drei mal was eintragen, weil die Ausleiher das Auto nicht kauften. Auch manche dabei mit 800 KM Aufwand usw.usw.

Der Autokauf ist halt jedes Mal ein neues Spiel Narr


- Tom V - 18.05.2015

.