![]() |
Mäusekino/LCD hinüber - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Mäusekino/LCD hinüber (/showthread.php?tid=8423) |
- Fireman - 22.06.2008 Wo finde ich diese Klemmen? Also eurer Meinung nach auf jeden fall mal die Pinbrücke Nachlöten richtig? - Fabi - 22.06.2008 Ich hab zuhause noch nen Tacho liegen. Der ist nen bisschen anders (84er), aber nur sehr geringfügig. Ich bin momentan bei meiner frau in gießen, fahre aber heute heim. bin dann am dienstag, spätestens mittwoch wieder in gießen. wenn du willst nehm ich den mit und leih ihn dir. Gießen ist ja nicht so weit weg von dir! dann kannst du mal mit sicherheit testen obs am tacho oder an den klemmen liegt! LG, Fabi - Fireman - 22.06.2008 machen wir so! Ich geb dir per PM mal meine Nummer. - corvette-freak - 22.06.2008 Zitat:Original von FiremanDas ist die Klemmenbezeichnung Klemme 30 ist Dauerplus Klemme 15 ist geschaltenes Plus (Zündung) Klemem 31 ist Masse (also Minus) Gruß Axel - thefbi - 24.06.2008 Zitat:Original von Fireman Jawohl! Wie schon gesagt lassen sich kalte Lötstellen nicht (schwer) messen. - corvette-freak - 24.06.2008 aber nur mit einem Lötkolben mit max 25-30 watt. Ansonsten sind gleich ein paar Bauteile der Platine kaputt ![]() - Fireman - 24.06.2008 Tja ich hab nun das LCD von Fabi eingebaut und es tritt genau der selbe Fehler auf! Es kann also NICHT am Cluster liegen! Allerdings kann man gut Spannungsunterschiede erkennen! nach einschalten der Zündung erstönt ja der mehfache Piepton. Zu dieser Zeit ist eines der Birnchen (keine abdeckung drüber sieht man also gut) nur schwach am leuchten, nachdem die Pieptöne aus sind strahlt es sehr hell. in laufendem Motor ist es hell aber es "zittert" ein wenig. Beim Gasgeben im leerlauf wird das Birnchen sehr schwach! Ich denke es ist ein Masse/Strom Fehler! Ich werd mich am Wochenende mal daran machen die Masseverbindung unter dem Motor zu prüfen. Was es mit diesen Klemmen aufsich hat (wo sind die?) weiß ich (noch?) nicht. Zitternde Grüße Chris - Wolle - 24.06.2008 Zitat:in laufendem Motor ist es hell aber es "zittert" ein wenig. Beim Gasgeben im leerlauf wird das Birnchen sehr schwach!Vllt. ist auch eine def. Batterie und/ oder Lima dann der Fehler. Ich würde die Spannung der Batterie mit und ohne Last messen. Gruß Wolle - Schrauber - 25.06.2008 Hallo Cluster_Experten ![]() Mein Problem: Totalausfall der Beleuchtung, aber nicht der übliche Massefehler (Fahrtrichtungsanzeige arbeitet normal) ![]() Diagnose: Fotozelle Frage: Wie kann ich die Zelle testen? Würde eine Überbrückung weiterhelfen ohne gleich ein ![]() Die übrige Instrumentenbeleuchtung arbeitet einwanfrei (Radio, AC, Schalter...). Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar, Gerhard ![]() - Frank_F - 25.06.2008 Hallo Gerhard, Als erstes möchte ich mal sagen dass ich mich mit C4 überhaupt nicht auskenne und nur als Elektroniker hier antworten möchte. Normalerweise kann man aber eine Photozelle mit einem Ohmmeter im ausgebauten Zustand testen. Einfach Multimeter anschließen und unters Licht halten bzw. abdecken. Der Widerstand sollte sich verändern. Aber achtung, Phototransistoren oder Dioden sperren in einer Richtung. Also das ganze in beiden Richtungen ausprobieren wenn man nicht genau identifizieren kann wo Anode und Kathode ist. Überbrücken kann man diese Photozelle bestimmt auch. Allerdings würde ich vorsichtig vorgehen und evtl. versuchen mit einem Potentiometer erstmal hochohmig anfangen und dann soweit runterdrehen bis die gewünschte Helligkeit des Displays erreicht ist. (falls es überhaupt der Fehler ist) wünsche viel Erfolg Frank |