![]() |
Reifen OEM ZR-1 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Reifen OEM ZR-1 (/showthread.php?tid=96850) |
RE: Reifen OEM ZR-1 - Griffin - 16.04.2021 Hm, mein Verständnis war bisher: Ausnahme gilt nur bis 30.09.24 UND nur für Reifen, die vor 01/2018 gebaut wurden. So hatte das damals mein Freund in endlosen Recherchen mit Zulassungsbehörden, TÜV, etc. recherchiert. Aber aus dem ADAC PDF würde ich das auch anders lesen - alle M&S haben Ausnahme bis Sep 24. Wichtig im ADAC PDF ist m.M.n., dass M&S Reifen, die nach 12/17 hergestellt wurden, keine Winterreifen mehr sind. Die Ausnahme mit dem Aufkleber gilt eben nur für Winterreifen. Und alle M&S Reifen bis DOT 12/17 haben Bestandsschutz bis September 2024. Neuere haben keinen. Abgesehen davon finde ich es grundsätzlich beeindruckend, dass ein Reifen, der so breit ist wie ein Kasten Bier, ein M&S Reifen sein darf :) RE: Reifen OEM ZR-1 - Griffin - 16.04.2021 (16.04.2021, 11:34)SAM/CH ZR-1 schrieb: Mich würde interessieren wo es aufgeführt ist, dass auf einer 11 Zoll Felge 335er Reifen gefahren werden dürfen. Wenn ich im Netz stöbere, sehe ich andere Angaben. Sogar der serienmässige 315er wäre eigentlich schon zu breit für eine 11 Zoll. Sam, das kann ich dir nicht mehr sagen, gut möglich, dass ich eine falsche Erinnerung rausgekramt habe. Michelin hat mir die Freigabe dennoch anstandslos gegeben. 275 wurde von 9-11J, 335 von 11 bis 13J freigegeben. RE: Reifen OEM ZR-1 - Corvette.ZR1 - 22.04.2021 Schlechte Nachrichten für den 335/35 ZR 17 Ich hatte heute Kontakt mit Michelin wegen der Freigabe für 335/35 ZR17 Die Freigabe wird in Verbindung mit dem vorderen Michelin Reifen 275/40 ZR 17 erteilt. ![]() Dieser wird laut Michelin seit kurzem nicht mehr produziert. Mit einem anderen Reifenhersteller vorne wird der 335/35 ZR17 nicht freigegeben. Macht es dann überhaupt noch sinn auf 335/35 ZR17 umzurüsten ? Vielleicht gibt GM eine Freigabe für 4x 275/40 ZR17, der 275 darf ja auf eine 11 Zoll Felge aufgezogen werden. Am Tacho braucht dann auch nichts geändert werden. Gruß Raimund RE: Reifen OEM ZR-1 - Griffin - 24.04.2021 Michelin kann freigeben, was sie wollen. Das ist höchstens interessant für die Eintragung selbst. Du hast am Ende 335/35 40 auf der Hinterachse eingetragen und 275/40 vorn. Thats it. Kein Hahn wird je wieder danach krähen, wie es zu dieser Freigabe und Eintragung kam. Denn: du hast eine Eintragung für das REIFENFORMAT. Was da für Reifen drauf sind ist egal, so lange Format, Geschwindigkeitsindex und Traglast stimmen. Achtung: pass auf, dass dir der TÜV Prüfer nicht die Traglast der Michelin einträgt - dann stehen nämlich 106 auf der Hinterachse drin. Das reicht für einen Bulldozer... Er soll das eintragen, was sich aus der Achslast des Autos ergibt. Mehr ist immer okay, weniger als im Schein steht ist aber kritisch. Übrigens hatte mir Michelin auch gesagt, dass der 275er seit 2016 (!!) nicht mehr gebaut wird. Meine sind aus 2020. Made in USA, geliefert von Michelin Frankreich. Ist also mir Vorsicht zu genießen... |