![]() |
Wie ist das mit dem Tanken? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Wie ist das mit dem Tanken? (/showthread.php?tid=98096) |
RE: Wie ist das mit dem Tanken? - maseratimerlin - 16.05.2021 Nach fast 700.000 Kilometern mit C6/C7 hat man Routine beim Betanken. Es hängt nicht nur vom Fahrzeug, sondern auch von der Zapfpistole ab. An meiner Stammtanke bevorzuge ich die Säule, die ist besser als die anderen fünf Säulen. Die Pistole nicht ganz reinschieben und Position 6 oder 7 Uhr drehen, feststellen und sie ist in einem Zug gefüllt. An anderen Tanken muss man etwas probieren, funktioniert aber auch. Da hat die Corvette aber kein Alleinstellungsmerkmal, ist auch bei anderen Fahrzeugen problematisch. Gruß Edgar RE: Wie ist das mit dem Tanken? - Futurich - 16.05.2021 ![]() ich betanke auch diverse Firmen - und eigene Fahrzeuge . Aber vor diesen Thread habe ich mir noch nie Gedanken um`s Tanken gemacht . N´Kumpel hat letztens seinen Hummer vollgetankt : 120 Liter Gas & 120 Liter Benzin ! DAS hat lange gedauert ( bei Gas musste Er ständig den Knopf gedrückt halten ... ) hat sich aber gelohnt : über 200 ,- € ![]() Aber :- Er hat Spass damit !!! ![]() Bleibt gesund !!! Gruß aus`m Pott , Heinrich RE: Wie ist das mit dem Tanken? - RedCon74 - 17.05.2021 Das Betanken meiner C7 ist Kindergeburtstag gegenüber dem Betanken meiner Cobra (Everett Morrison), nachdem ich sie aus den Staaten importiert hatte. Das Einfüllrohr war so sinnfrei im Tank positioniert, dass nachdem der Tank halb voll war, eine Spritfontänte senkrecht nach oben schoss. Das erzeugt WIRKLICH Aufmerksamkeit an der Tanke! Funktioniert aber mittlerweile einwandfrei, da der Tank augetauscht und das Einfüllsystem in Edelstahl neu konstruiert wurde. Also Leute, nicht aufregen. Einfach den Rüssel so lange im/gegen Uhrzeigersinn drehen, bis der Sprit kontinuierlich fließt. Gruß Didi ![]() RE: Wie ist das mit dem Tanken? - flashy - 17.05.2021 Gott sei Dank gibt's die Probleme demnächst nicht mehr, oder habt ihr mit Ladekabel auch Schwierigkeiten? 🤔😘 RE: Wie ist das mit dem Tanken? - vantage - 17.05.2021 Wenn Du Dich dabei nicht täuschst: 383 verschiedene Abrechnungssysteme an den Ladesäulen nur in Deutschland. Das Va-Banque-Spiel ob man die richtige Karte dabei hat möge beginnen. RE: Wie ist das mit dem Tanken? - Eisbär - 17.05.2021 Solange es noch V8 gibt, kommt kein E Auto ins Haus. Dann doch lieber Probleme beim Tanken. RE: Wie ist das mit dem Tanken? - Ramtto - 29.01.2022 Bei mir ist das nur bei den Aral Tankstellen. Sonst funzt das überall gut RE: Wie ist das mit dem Tanken? - RainerR - 29.01.2022 Warum konstruieren die Hersteller die Einfüllstutzen so dämlich, daß es solche Probleme gibt? Merken die eigentlich beim Betanken der Erlkönige nicht was für einen Mist sie da zusammenkonstruiert haben? Und dieser Krampf wird dann in der Serie fleissig weiter produziert, schliesslich soll der Fahrer selbst beim Stehen und Tanken so richtig Spass haben, Gruss RainerR RE: Wie ist das mit dem Tanken? - Gelber Bengel - 29.01.2022 Möglicherweise weil die amerikanischen Tanksysteme bezüglich Tankrüsselform und Durchflussgeschwindigkeit anders konstruiert sind als europäische? Für die wenigen Fahrzeuge in Europa wird man wohl nichts spezifisches erdacht und gebaut haben. RE: Wie ist das mit dem Tanken? - galaxy7 - 29.01.2022 Keine Ahnung, was Ihr mit dem Tankrüssel so alles treibt. Meine C6 betanke ich genauso stressfrei wie alle deutschen Autos, und ich tanke sie fast nur bei ARAL. 😆 |