Corvetteforum Deutschland
1/4 Meile mit Orginaler C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: 1/4 Meile mit Orginaler C5 (/showthread.php?tid=10037)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- rsvcorvette - 23.04.2004

Zitat:Original von till
Zitat:Original von rsvcorvette
4.8/4.9 0-100km/h ist doch schneller als ein Vette,
Die Elsie 111R ist mit 4.9s angegeben, die Corvette mit 4.7s. Wenn die Corvette auf ordentlichen Reifen steht, wird der Unterschied noch größer sein.

Till

Ja aber wenn man echte(dh Sportauto oä) tests gucken dann ist das allerbeste mit eine C5 MN6 5.2s oder 5.3s und A4 meistens >5.5s, EliseR immer noch 4.9 Zwinkern


- Till - 23.04.2004

Sport Auto 9/2003: Corvette Commemorative Edition: 0-100hm/h in 5.2s

Sport Auto 4/2004: Lotus Elise 111R: 0-100km/h in 5.0s

Und ich behaupte das liegt nur an den Reifen. Mit anderen Reifen ist das eine ganz andere Geschichte. Bääh!

Hat denn schon mal einer hier so eine Toyota Elise gefahren? Die 111s hat ja schon viel Spaß gemacht, mit 60 extra PS kann das eigentlich nur besser werden.

Till


- icedsoul - 23.04.2004

Toyota? besoffen Großes Grinsen


- wazzap - 23.04.2004

Zitat:Original von icedsoul
Toyota? besoffen Großes Grinsen

wollte ich auch gerade fragen.

btw
ich kann mich erinnern, als ich letztes jahr auf der hiesigen rennstrecke an einem sogenannten Trackday teilgenommen hatte waren dort auch 2 elisen, allerdings im renntrimm.
Da kam niemand dran geschweige denn vorbei, ob M3, M5, Ferrari oder Holden Commodore mit 300+Kw LS1 und slicks.
Nur ein SuperSeven war fast gleich schnell um den kurs.


- c5-freak - 23.04.2004

Die neue Elise hatn Toyota Motor inne - der alte Rover hat ausgedient Großes Grinsen

Die Elise gehen von 0-100 tatsächlich sauschnell... bei dem Gewicht. Allerdings gehn den alles was jenseits der 100 ist relativ schnell die Luft aus. Hatte schon damals einer Elise der 1. Generation meine BMW 523i Augenrollen rücklichter zeigen können...


- mario makary - 24.04.2004

In der neuen Auto -Motor und Spor ist doch nen Test der Toyota Elise drinn.

0-100 in 5,5 und 1/4 Mile in 13,8 sec.


- Olly - 24.04.2004

Moin

in der Spor Auto 4/2004 is auch ein Speedster Turbo im Supertest drin.

Den hat man mit 5,1s auf hundert und mit 22,9 auf zweihundert gemessen.

Der ist auch langsamer als die Werksangaben es vorgauckeln,vorallem den
wert auf zweihundert find ich net so berauschend.
Ich bin vor kurzem so ein Dingens mal gefahren.Ok,mal für ein Wo.ende oder zwei ist das ja in Ordnung,aber länger wollte ich so ne Schaukel nicht haben.

Da lob ich mir dann doch meine Vette Yeeah!

Grüße

Olly


- J.M.G. - 24.04.2004

Hallo Olly,

die Mehrzahl der C5-Automatik ist auf 200 knapp unter 20 Sekunden getestet worden (19,?). Damit ist der Speedster zwar 3 Sekunden langsamer - was aber aufgrund des ähnlichen Leistungsgewichts kein Wunder ist.

Der Speedster hat ferner im Test der Kabel 1 Sendung "Abenteuer Auto" gegen den SL600 in Oschersleben auf der Rennstrecke gewonnen. Ich denke schon, dass wenn man einen Sportwagen als Drittwagen such der Speedster Turbo eine Überlegung wert ist.

Übrigens, mit einem Phase 1 Chip sind es für unter 1.000€ 235PS (inkl. Garantie und TüV). Mit Phase 2 (Chip + Ladeluftkühler) oder gar Phase 3 (zusätzliche bauliche Änderungen) werden es schnell 270PS.

Hätte ich nicht ein alltagstaugliches Spaßmobil mit ESP, Klimaautomatik usw. gesucht, der Speedster wäre meine Wahl gewesen.


- rsvcorvette - 24.04.2004

Zitat:Original von till
Sport Auto 9/2003: Corvette Commemorative Edition: 0-100hm/h in 5.2s

Sport Auto 4/2004: Lotus Elise 111R: 0-100km/h in 5.0s

Und ich behaupte das liegt nur an den Reifen. Mit anderen Reifen ist das eine ganz andere Geschichte. Bääh!

Hat denn schon mal einer hier so eine Toyota Elise gefahren? Die 111s hat ja schon viel Spaß gemacht, mit 60 extra PS kann das eigentlich nur besser werden.

Till

Jawohl Burnout

Freies testtag am Bedford Autodrome(UK) im Februar und der ding ist sauschnell, ausgang langsamme kurven beschleunigt der mehr als alle Porsches und der handling ist besser als alles anders.
Wenn ich mehr geld hättest wäre ein 111R oder Speedster Turbo das richtige wahl für rennstrecken, Nordschleife ist ein Vette immer noch schneller weil es ein sehr schnelle strecke ist aber Hockenheim oä ist ein Elise genau richtig.

Klar, Vette ist immer noch cooler King