Corvetteforum Deutschland
Xenon-Umbau bei der C5 - aus der Traum? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Xenon-Umbau bei der C5 - aus der Traum? (/showthread.php?tid=17520)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- C5pewter - 14.12.2005

Zitat:Original von J.M.G.
Hallo Uwe,

warum habt ihr die Nebelscheinwerfer nicht direkt gegen die Hella Xenon NSW getauscht? Verkleidet Ihr noch die Hauptscheinwerfer?

Zum Thema Automatische LWR - ist bei der C5 nicht nötig, da werkseitig keine LWR verbaut. Wurde zumindest durch die Dekra nach Rücksprache mit dem KBA bei mir eingetragen.

Aber euere Bilder bringen mich auf eine Idee - warum baue ich nicht ein Xenon-Abblendlicht in die MITTE des Scheinwerfergehäuses und spritze die Dinger so an, dass das Wasser gar nicht erst auf die Motorhaube kommen kann...

Ich glaube das probiere ich am WE mal!

Hallo Johannes,
das ist für uns neu, dass es die NSW als Xenon gibt.
Hast du da eine Teilenummer?

Aber was nutzen NSW mit Xenon wenn das Fahrlicht kein Xenon ist!


Uwe


- man-in-white - 14.12.2005

Die C5 Fraktion fährt doch eh fast nur mir NSW, da macht Xenon in den NSW schon Sinn.
Frank


- C-556 - 15.12.2005

Okay, verstanden,
wäre schön, wenn Ihr dann bald mal die Details auf den Tisch legen könntet, damit man einmal ermessen kann, ob und was die Lösung ist.
Cord


- J.M.G. - 15.12.2005

Moin,

ich finde momentan leider auf der Hella Homepage die entsprechenden Micro DE mit Xenon nicht mehr. Bin mir relativ sicher, dass es diese gab, und werde zu Hause noch mal auf der Rechnung nachschauen. Nicht dass ich Fernscheinwerfer verbaut habe...diese sind bei mir aber so niedrig eingestellt - angeblinkt hat mich noch keiner.


- AlexStgt - 18.12.2005

Hey Johannes,

bau doch einfach einen Thermo-Schalter ein: unter 4 Grad können die Klappen nur noch aus- aber nicht mehr eingefahren werden.
Feixen

Nicht gerade elegant, aber vielleicht ausreichend wirkungsvoll. Und technisch ziemlich einfach realisierbar.


- Rene H-over - 18.12.2005

blöde Frage, was für Xenonkit baut ihr in die C5.............ich kenne nur die HID Kits.....ob die nun TÜV Segen haben weis ich nicht genau. gibt es für die C5 keine Scheinwerfer mit Linse?...............

wir haben Xenonkits für H1 H4 und H7 aber ob das langfristig wirklich was taugt , kann ich noch n icht sagen..............


Interesting lights - JETZ - 18.12.2005

Check it out! Prost!
https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=1257600&highlight=hid+lights&forum_id=53


- ICE-T - 18.12.2005

Das hört sich aber gut an, oder Frage

Wäre das nicht eine Alternative zu den Xenon-Lampen oder sehe ich das falsch (bin kein Techniker Zwinkern)

Gruß
Thorsten


- J.M.G. - 18.12.2005

Das System da ist super.

Bleibt nur das Problem der SRA und der fehlenden E-Kennung, d.h. das ist hier nicht eintragungsfähig.

@Alex: Genau daran habe ich auch gedacht.

@Rene: D2S Brenner mit den entsprechenden Linsen und E-Nummer. Alles andere (H1,H4, H7 mit Xenonbrenner) ist ja nicht eintragungsfähig.


- Rene H-over - 18.12.2005

blöde Idee von mir, aber kann man aus dem Scheinwerfersortiment der Busse von Hella nicht die Linsen mit Brennern nehmen............... man muss nur noch eine Passform fürs das Scheinwerfergehäuse erstellen wo man die Linsen einbaut

die haben eine E-Prüfnummer und universell verbaubar. jeder neuere Reisebus hat die verbaut...............