Corvetteforum Deutschland
Schmidt Felge auf einer C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Schmidt Felge auf einer C5 (/showthread.php?tid=21925)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- C5pewter - 02.09.2006

Nein, der Stern ist silber!
Aber gegen Aufpreis wird es den auch in chrom geben.
Schätze ca. 120,- Euro je Rad!


- badboy1306 - 02.09.2006

das ist ein super kurs Respektwenn ich dran denke das ich mit reifen genau 4.500euro bezahlt habe huahuaaber die reifen intressieren mich,kann man da auch ohne felgen was machen Fragegrus


- C5pewter - 02.09.2006

Ja da geht bestimmt was!
Lass` uns erst mal abwarten was wir für ein Feedback erhalten, demnach wählen wir die Marke aus und dann kann man einen genauen Preis sagen!

Uwe


- GeneralDiDi - 02.09.2006

Zitat:Original von C5pewter
Nein, der Stern ist silber!
Aber gegen Aufpreis wird es den auch in chrom geben.
Schätze ca. 120,- Euro je Rad!

Das wäre aber ein super Kurs. Vor einem Jahr sagte mir Schmidt direkt. ca. 220€ pro Vorderrad und ca. 240€ pro Hinterrad. Also um die 900€ Aufpreis. Natürlich mit dem Radinox-Krempel.


- badboy1306 - 02.09.2006

hallo didi,also 230euro aufpreis pro rad den stern in durchrom,habe schmidt besoffenangerufen, Hallo-gruen


- C5pewter - 03.09.2006

Also aktuell würde der Aufpreis Durchrom für den Stern 130,- Euro + MwSt. kosten, je Rad!


RE: Schmidt Felge auf einer C5 - herwarth - 04.09.2006

Hallo, habe auch noch ein paar fotos in meine galerie gepackt....bin mit den felgen bestens zufrieden, sind auch gut sauber zu halten...viel erfolg bei deiner richtigen wahl..... Blaulicht


@Lotti - Molle - 12.09.2006

sehr schöne Corvette !!!
Kann es sein das deine Vette schon mal in Stolberg zum versiegeln war?????



Gruß Molle
Werner Moll


RE: Schmidt Felge auf einer C5 - badboy1306 - 12.09.2006

hallo herwarth,ja felgen sind super,aber war damals auf der hompage da gab es videos,das die felge gegen bordstein fuhr usw,angeblich sollte da kein kratzer dran sein Kopfschüttelnaber die praxis sah da anders aus schon am ersten tag Heulenkam nur leicht beim parken am bürgersteig und hatte voll die macken drin,rief dann bei schmidt an,da sagte man mir ich soll es mit 1000 scmiergel weg machen Richterja ok nach langen hin und her gab es die innenschüssel neu huldigenaber bortstein ist tabu,aber dann soll nan nichts erzälen,wenn man es nicht halten kann Kopfschüttelnguss Patriot


- GeneralDiDi - 12.09.2006

Jo kann ich bestätigen. Habe vorne auch einen kleinen Bordsteinkratzer. Allerdings merkt man schon dass das Material deutlich härter ist. Bei "normalen" Alufelgen wird durch sowas deutlich mehr Material abgetragen und die Oberfläche wirkt ausgefranzt.
Nicht zu beschädigen sind auch die Schmidt´s nicht und kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein Felgenmaterial gibt, welches unzerstörbar ist.
Die damaligen Videos waren wohl auch ein wenig überzogen, wobei es da mehr um die Stabilität und Verformung ging..... aber überzogen auf alle Fälle OK!

Gruß Didi