Corvetteforum Deutschland
Lebensdauer Optima Batterien - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Lebensdauer Optima Batterien (/showthread.php?tid=23379)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- RainerR - 05.04.2009

Folgende Frage:

nimmt man bei der C5 die Batterie raus, wenn man ne neue einbaut, so wie ich jetzt, dann sind die
gespeicherten einprogrammierten Daten ja erstmal weg. Dann müsste alles wieder neu einprogramm-
iert werden, was ja etwas langwierig ist. Ich habe nun erfahren, daß man nach Anschluss der neuen
Batterie so verfahren kann: Beide Knöpfe der Fernbedienung, also Lock und Unlock gleichzeitig
drücken, bis das Auto hupt. Dann wäre alles ,wieder so wie es vor dem Rausnehmen der alten Batterie
war, also wieder kpl. einprogrammiert. Ist das richtig, bzw. muss ich noch auf was andres achten?

Gruss RainerR


- CustosOnLinux - 05.04.2009

Was denn für einprogrammierte Daten?

Also ich habe schon mehrfach die Batterie auch über Tage abgeklemmt und da geht nichts verloren.
Ich wüßte auch nicht was....

Was kannst Du denn alles "programmieren" an Deinem Auto?


- Midnight-Cruiser - 05.04.2009

Z.B. Radioeinstellungen, Uhrzeit, Klimaeinstellungen, Sitzmemory, vom Default abweichende Einstellungen im Bordcomputer etc. pp.


- RainerR - 05.04.2009

Genau das meine ich, also ist das so richtig, wie von mir angefragt, oder geht gar nichts verloren, wie
gerade gehört?

Gruss RainerR


Optima - HK-Vette - 05.04.2009

Hallo ReinerR,

natürlich mußt Du Uhrzeit,Radio,Handsender und Display neu einstellen.
Allerdings reicht die von Dir beschriebene Einstellung beim Handsender nicht aus,da mußt Du die Variante " Abklemmen der Batterie " wählen welche in der Anleitung genau beschrieben ist.

Alle anderen Daten bleiben erhalten.