![]() |
Die Strafe! Das Ende einer Ausfahrt Teil 3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Die Strafe! Das Ende einer Ausfahrt Teil 3 (/showthread.php?tid=26780) |
- J.M.G. - 05.06.2007 Hallo Jochen, magst Du noch mal kurz erklären, was beim Einbau der Wasserpumpe nach GM zu beachten ist? Damit wir das vollständig in einem Thread haben, falls es jemand anders mal trifft (was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist). - Jochen - 05.06.2007 Meinst Du das Entlüften, oder das ganze Einbauverfahren? - MadTom - 05.06.2007 Zitat:Original von Jochen Das fände ich auch interessant ![]() - J.M.G. - 05.06.2007 Am besten Komplett ![]() Ich fürchte, Du wirst nicht der Einzige mit dem Problem bleiben. Wasserpumpen und GM sind in der jüngeren Geschichte immer so eine Sache, leider... - MadTom - 05.06.2007 OT @J.M.G. Fasst Du die Balancer-"Geschichte" auch noch bebildert zusammen? Gruß Tom - J.M.G. - 05.06.2007 Ja, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber, das kann Dauern. Ohne Bilder kann ich Dir gerne eine kurze Zusammenfassung aus dem Kopf geben... Fahrzeug ausrichten Radschrauben lösen (19er Nuss) Fahrzeugfront aufbocken und sichern Räder abnehmen (19er Nuss) Lenkrad geradeaus Kofferraum + Motorhaube öffnen Batterie abklemmen (8er Maulschlüssel) Keilriemen abnehmen (15er Nuss mit Verlängerung) Stabi demontieren (mit 2 18er Schlüssel Endlinks demontieren, 13er Nuss Stabihalter demontieren) Jetzt Vorsicht! Lenkgestänge vom Lenkgetriebe lockern, jedoch nicht lösen (13er Nuss) Lenkstangen von der Radaufhängung lockern (18er Schlüssel + innen-6-Kant (ab MJ2002, davor war da ein Torx drin)) Ab jetzt dürfen sich Lenkstangen und Gestänge NICHT MEHR BEWEGEN! Wichtig, sonst kommt es später zu Problemen mit ESP und Servolenkung! Verbindungen lösen Servoöl absaugen 18er Ringschlüssel: Hochdruck und Niederdruck-Hydraulikleitungen vom Lenkgetriebe lösen und austretende Flüssigkeit mit einem Tuch auffangen. Unter dem Auto: 10er Nuss: Servokühler lösen und weiter oben am Fahrzeug verzurren oder optional ausbauen (dafür müssen Wasserpumpe, und Lima mit raus, da der Servokühler mit der Servopumpe am Stück ausgebaut werden muss. Lenkung (2x 18er Schrauben) vom Rahmen lösen Stecker der Steuerung von der Lenkung abziehen ABS-Halter bei älteren Baujahren lösen Crossmember vom Rahmen LOCKERN (nicht lösen) Lenkgetriebe zur Seite rausziehen 4. Gang rein, Balancer lösen (24iger Nuss), weiteres Procedure laut Balancer Thread! Bei Automatik: Auspuff vom Krümmer lösen (13???) Nuss Anlasser demontieren (13er Nuss) Kurbelwelle blockieren (Schraubendreher). Ausführliche Anleitung mit Bildern folgt irgendwann... aber wann??? ![]() ![]() - Jochen - 06.06.2007 MAch ich, kein Problem. Hatte mich DIY mässig aus einer US Seite bedient. Da ich an besagtem Samstag keine richtige Lust hatte auch noch Bilder beim Umbau zu machen (evtl. verständlich ![]() Das Entlüftungsverfahren habe ich peinlichst genau nach den Angaben aus dem Service Manual gemacht. Stell ich dann auf deutsch hier rein! Grüße Jochen Wasserpumpe - HK-Vette - 06.06.2007 Hallo Jochen, wäre eine feine Sache wenn Du das machen würdest ! Gruß Helmut - Jochen - 08.06.2007 Ich denke ich komme am Samstag abend im Nachtdienst, bei einer ruhigen Stunde dazu die Sachen mal ins Reine zu schreiben... Viele Grüße, Jochen - HK-Vette - 08.06.2007 Lieber Jochen, ![]() ...aber paß bloß auf die Flieger auf ![]() ![]() Gruß Helmut |