Corvetteforum Deutschland
Motor Adieu - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Motor Adieu (/showthread.php?tid=32815)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Till - 23.06.2008

Ventile werden nicht eingestellt, weil die Fahrzeuge einen hydraulischen Ventiltrieb haben.

Ein Pleuel, das einfach so abreißt, ist auf jeden Fall ein sehr ungewöhnlicher Schaden.

Gruß, Till


- Insolvenzprofi - 23.06.2008

Zitat:Original von Till


Ein Pleuel, das einfach so abreißt, ist auf jeden Fall ein sehr ungewöhnlicher Schaden.

stimmt, dürfte nicht der fall sein, bei den M Motoren reißen nicht die pleuel sondern die lagerschalen in den Pleuel, die schrauben an der seite... ist wenns zu heiß wird, bzw. wenn sehr altes öl vorhanden ist, für sowas empfehle ich immer eine spektralanalyse des Öls, es wird eingeschickt untersucht und herausgefunden wieviel Metall im Öl ist, danach kann man genau sagen was los ist mit dem motor

Grüße


- MadTom - 23.06.2008

Zitat:Original von Insolvenzprofi
....es wird eingeschickt untersucht und herausgefunden wieviel Metall im Öl ist, danach kann man genau sagen was los ist mit dem motor

Grüße


...oder auch nicht...

Gruß

Tom


- Novell - 09.07.2008

Nach 8 Wochen habe ich meine Vette nun wieder.

Schaden: 19.200,- EUR, nicht zuletzt dank der extrem "kostengünstigen" GM-Teile-Preise, auf die man natürlich angewiesen ist, wenn es um Kulanz gehen soll ...also die halbe Vette ist nun neu. Es ist unglaublich...

Ersetzt werden mussten u.a.:
- Motor (11.300,-)
- Kühler (930,-)
- Beide Kats (je 1150,-)
- Anlasser (640,-)
- Ölwanne (700,-)

Zwecks abgelaufener Garantie laufen immer noch Kulanz-Verhandlungen.

Auf alle Neuteile - also auch Motor - habe ich 2 Jahre Garantie zugesichert bekommen. Reparatur lief selbstverständlich über Vertragswerkstadt (Opel-Händler).

Die Vette steht inhaltlich nun wie neu da...mit drei Jahre reifer Hülle. Jemand Lust sie zu kaufen? MwSt. ausweisbar. Angebote bitte an PN-Box.


- man-in-white - 09.07.2008

Wow, ich hatte gedacht der Motor ist günstiger.
Und dann gehören Ölwanne und Anlasser nicht einmal dazu??!!!

Was war denn nun kaputt?
Frank


- schupppe - 09.07.2008

Hi Wolfgang,

tut mir wirklich leid für Dich, daß Du so´n Ärger mit Deiner Vette hast.

Ich habe gesehen, daß Du Dich mit Anja am Samstag zum Forumtreffen
angemeldet hast, ich hoffe Du bist nicht zu sehr frustriert und Ihr kommt,
nachdem die Vette wieder läuft, auch dazu.

Vielleicht bringt es den Spaß an dem Wagen wieder zurück.

Ciao, Peter Hallo-gruen


- C53 - 09.07.2008

Hallo Frank Hallo-gruen

@ Anlasser Frage

Wo gehört ein Anlasser zum AT Motor Frage

Fragende Grüße Heinz Hallo


- Till - 09.07.2008

Ein Pleuel reißt ab, und führt zu einem sofortigen Motorschaden. Ungewöhnlich, aber könnte ja sein.

Die Teile sind durch die Ölwanne geflogen, und haben durch den Block auf der rechten Seite den Anlasser zerstört. Okay, theoretisch möglich.

Aber wie geht dabei der Kühler kaputt? Wie gehen dabei die Kats kaputt?

Und das ist alles bei normaler Fahrt und gemäßigten Drehzahlen passiert.

Bis hierhin einfach nur verwunderlich. Aber es könnte ja sein.


Aber:
Ein LS2-Ersatzmotor kostet 8239,89 Euro zzgl. MwSt., also 9.804,46 Euro, nicht 11.300,- Euro. Und zu dem Motor gehört die passende Ölwanne.


Irgendwie stimmt diese ganze Geschichte doch vorn und hinten nicht.

Gruß, Till


- man-in-white - 09.07.2008

Heinz:
Ölwanne und Anlasser hääten ja vom alten Motor stammen können. Es sei denn, der Motor ist explodoert wie von Till dargestellt.

Till: Ist da evtl. der Einbau schon mit reingerechnet?


Wenn so ein theoretischer Schaden gewesen wäre hatte uns das der Wolfgang sicherlich schon im ersten Post geschildert.

Hat die Werkstatt denn was zum Schaden gesagt?
Frank


- Novell - 09.07.2008

@Peter

Ich bin momentan einfach nur dankbar, dass der liebe Gott es gut mit mir meint und ich so etwas finanziell wegstecken kann, aber klar...ab jetzt fährt (zumindest erstmal) jeden KM Vettefahren die Angst vor einem neuen Supergau mit. Für mich war es das erstemal, dass ich mich einem Ami anvertraut habe...und dann so ein derbes "Pech"...sowas prägt natürlich die eigene Gesinnung. Die Empfehlung "Top-Preis/Leistung" kann man mir in Zukunft nun sicher nicht mehr über die Lippen kommen. haarsträubend

Dennoch stoßen wir auf jeden Fall am Samstag dazu. Ich liebe die Vette für ihre Schönheit...und wie bei jeder Liebe...setzt der Verstand ja dann für den Rest immer ein wenig aus Prost!

@Frank
Keiner kann sagen warum das Pleuel meinte den Motor durchschlagen zu müssen...ist auch für mich eine ziemlich frustrierende Analyse

@Heinz
Wie bereits gesagt...ich habe null Ahnung von Autos und den Zusammenhängen. Aber sämtliche Experten konnten hierzu auch keinerlei verbindliche Aussagen treffen. Es blieb der Fakt...am POPO (ums freundlich auszudrücken)