Corvetteforum Deutschland
Gefährliches Eigenleben! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Gefährliches Eigenleben! (/showthread.php?tid=34557)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- C-556 - 21.04.2009

Nur um das mal klarzustellen, hatte ich damals bei den hässlichen Unfällen aus dem Nichts schon den Verdacht geäußert, dass das nicht angehen kann und dass es da ein technisches Problem geben müsste.
Keiner fliegt auf grader Strecke ab, bei 120km/h.
Damals erntete ich noch geschriebene "hochgezogene Augenbrauen"...
Die GMs sollten sich bewegen und zwar schnellstens, am Besten noch vor einer möglichen Pleite....


- RainerR - 21.04.2009

Genau das wäre der einzige, richtige Weg, schliesslich geht es um die Sicherheit von Menschen.

Gruss RainerR


- Frank_F - 21.04.2009

Zitat:Original von RainerR
Genau das wäre der einzige, richtige Weg, schliesslich geht es um die Sicherheit von Menschen.

Gruss RainerR

genau genommen muss man Rainer hier Recht geben bei so einem 300Km/h Geschoß. Also ich möchte nicht dass mir so ein Ding auf der BAB entgegensegelt. Es geht ja nicht nur allein um den Fahrer sondern auch um andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer.

Gruß

ps. ich liebe mein vollnichtelektronsiches Auto. Ich weiß was passiert wenn ich Lenke, Bremse, Gas gebe. Und flieg ich ab, dann weiß ich das ich es war der Bockmist gebaut hat und kein kleiner Japaner im Steuergerät.


- fliegerdidi - 21.04.2009

Für mich ist nicht der ein Held, der mit über 300 über die Bahn flitzt, sondern der, der eine solche gerechtfertigte Stillegungsaktion über das BMV mit sachlichem Verstand durchzieht !
Nur so wird sich da was ändern.

Zur Erinnerung : https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=32197&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=8


- Corvettenuschi - 21.04.2009

Zitat:Original von RainerR
... geht es um die Sicherheit von Menschen.

Gruss RainerR

Ohne einen technischen oder elektronischen Fehler abwerten zu wollen oder alle Verunfallten grundsätzlich als Selbstschuldige zu bezeichnen:

Die Sicherheit dieser Menschen liegt auch in deren eigener Hand. Es kann viele Gründe für einen ungewollten Abflug geben. Die z. B. auch wären: Unachtsamkeit bis hin zu Unfähigkeit des Menschen (der den Wagen fährt), Gleichgültigkeit und Heldentum, ignorierte abgefahrene Reifen, Wetter- oder Straßenverhältnisse.

Beim Lesen von Unfallberichten in Foren, sollte berücksichtigt werden, daß nicht immer alles für den Unfallhergang Relevante berichtet wird. Zwinkern

Vllt. sollte die Fahrerlaubnis eines Jeden nochmals überprüft werden. Da geht es schließlich auch um die Sicherheit von Menschen. Zwinkern

Ich möchte nochmal darauf zurückkommen, daß ein Fahrer mit ALLEM zu rechnen hat, während der Fahrt. Ich sehe das auch so.

Wenn ich allerdings z.B. auf nasser Straße unterwegs bin und mit Pfützen und Aquaplaning rechnen muß, kann ich meine Fahrweise entsprechend anpassen und mich auf evtl. Eigenbewegungen vorbereiten.

Wenn´s mich allerdings völlig nichtsahnend mit einem technischen oder elektronischen Fehler erwischt, der völlig überraschend kommt, (selbst wenn ich darauf vorbereitet bin, daß jederzeit was Unvorhergesehenes passieren kann) ist die richtige Reaktion in der richtigen (kürzesten) Zeit schon deutlich schwerer möglich.

So, wie man nicht alle Unfälle auf das Unvermögen des Fahrers zurückführen sollte, so sollte man sie auch nicht pauschal auf einen Fehler zurückführen.

Wir fahren seit 2005 C6 und C6Z06. Mit beiden Vetten (und ca. 15 - 20.000 km pro Sommersaison) hatten wir nie irgendein Erlebnis dieser Art. (Das sei nur gesagt, um die Quote wieder zu regulieren. Zwinkern)

viele Grüße

Anke


- MarcelR - 21.04.2009

Zitat:Original von Corvettenuschi
Zitat:Original von RainerR
... geht es um die Sicherheit von Menschen.

Gruss RainerR

.......

Wir fahren seit 2005 C6 und C6Z06. Mit beiden Vetten (und ca. 15 - 20.000 km pro Sommersaison) hatten wir nie irgendein Erlebnis dieser Art. (Das sei nur gesagt, um die Quote wieder zu regulieren. Zwinkern)

viele Grüße

Anke


Anke,

hatte auch keine Probleme über 38Tkm von 06.2006 bis zum 3.4.2009

Marcel


- Z28-Fan - 21.04.2009

Hallo Anke,

ich stimme Dir absolut zu.... es geht auch keinesfalls um Panikmache, noch will ich hier den "Board-Stänkerer" geben....

Wenn wir aber mal Bilanz ziehen, dann haben wir hier drei (wenn ich richtig mitgezählt habe) glaubwürdige Ablaufbeschreibungen von Zwischenfällen, die eindeutig auf ein komplettes Fehlverhalten der Elektronik zurückzuführen sind und die - unter etwas anderen Umständen (Gegenverkehr, Fussgänger, falsche / unglückliche Reaktion des Fahrers) - zu schweren Unfällen hätten führen können.

Auf der anderen Seite haben wir Unfälle / Abflüge von Board-Kollegen, die sich die Betroffenen selbst nicht erklären können.

Das passt beides sehr gut... fast zu gut. Wir sollten es also beobachten.

Sehr interessant ist es einmal in den US-Foren nachzuschauen... da gibt es so allerhand zu dem Thema!
In einzelnen Fällen wurde GM aktiv und der Ablauf der Bearbeitung wurde vom Fahrzeugbesitzer genau beschrieben. Fehlersuche und Abhilfemaßnahmen eingeschlossen. Ich lese mich dort gerade ein.

Grüße, Holger


- Corvettenuschi - 21.04.2009

Zitat:Original von Z28-Fan
... dann haben wir hier drei (wenn ich richtig mitgezählt habe) glaubwürdige Ablaufbeschreibungen von Zwischenfällen, die eindeutig auf ein komplettes Fehlverhalten der Elektronik zurückzuführen sind und die - unter etwas anderen Umständen (Gegenverkehr, Fussgänger, falsche / unglückliche Reaktion des Fahrers) - zu schweren Unfällen hätten führen können.

Wir sollten es also beobachten.

Da sind wir einer Meinung!

Zitat:Auf der anderen Seite haben wir Unfälle / Abflüge von Board-Kollegen, die sich die Betroffenen selbst nicht erklären können.

Diese Abflüge betrachte ich differenzierter! Siehe mein obiges posting. Es gibt viele mögliche Erklärungen. Dafür müßten aber alle Umstände bekannt sein. Zwinkern

Ich wollte lediglich - im Zusammenhang mit allen bisher bekannten Abflügen - darauf hinweisen, daß eben nicht jeder Abflug automatisch einen elektronischen Fehler bedeutet.

viele Grüße

Anke, die ja genausowenig mal von einem solchen Fehler erwischt werden möchte. Es gibt sicher schönere Gefühle!


Eigeninitiative gefordert - windgott - 21.04.2009

Zitat:Original von fliegerdidi
Meiner Meinung nach gehört hier die ganze Flotte gegroundet, bis der Fehler zweifelsfrei festgestellt und behoben ist !
( in der Fliegerei reicht da oft schon ein Verdacht aus )

Edit, die https://www.bmvbs.de/-,3039/Das-Ministerium.htm sind dafür zuständig

Warum schreibt einer der Betroffen die eigentlich nicht mal an und gibt einen entsprechenden Hinweis? GM wird sich nicht von alleine bewegen, darauf könnt ihr lange warten. Irgendwie wird mir auch langsam schlecht mit dieser unkontrollierbaren Elektronik in den Kisten, wo soll das noch hinführen. haarsträubend Kann man sich überhaupt trauen hier eine gebrauchte Z06 zu kaufen? Solche ESP-fehler sind für mich auf jeden Fall ein no-go!!! Geist


RE: Eigeninitiative gefordert - speed300 - 22.04.2009

Zitat:Original von windgott
Solche ESP-fehler sind für mich auf jeden Fall ein no-go!!!Geist


ganz meine Meinung. Wenn fehler dann komplette abschaltung des Systems. Dafür


W.