![]() |
Dach verloren!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Dach verloren!! (/showthread.php?tid=40612) |
- Frank the Judge - 06.07.2009 Genau so. Richtig. Dafür verbürge ich mich mit meinem Namen. Ihr Claus Hipp. - chrisV8 - 06.07.2009 So,hab heut noch mal mit Opel gesprochen wegen Kulanz geht aber gar nix, was zu erwarten war Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, ![]() Dach ist nun beim Lackierer,Zetti kommt am Mittwoch weg zum Dach kleben mit Scheibendingenskleber, sollte am Donnerstag wieder fit sein ![]() - Corvettenuschi - 06.07.2009 na also ... und am Freitag geht´s auf nach Willingen ![]() ![]() ![]() - chrisV8 - 06.07.2009 Hi Anke ich werd mich erst am Donnerstag um ein Zimmer bemühen (Sa auf So) Notfalls in einem der Umliegenden Häuser Mann weiss ja nie ob alles klappt Am Samstag wollt ich halt scho dabei sei zwecks allooholmissbrauch mit Euch allen ![]() - Stuntman Mike - 06.07.2009 Zitat:Original von chrisV8 Ist echt zum Kotzen. Aber ehrlich gesagt nicht anders zu erwarten, das in der jetzigen Zeit Opel für ne Corvette irgend etwas auf Kulanz macht, bzw eine Rückrufaktion durchführt. Wär mal spannend wenn so ein abfliegendes Dach nen schaden anrichtet, wer zahlt des wohl? ![]() @chris: Berichte bitte wie sauber dein Dach verklebt wurde, bzw was der Lackierer zwecks haltbarkeit sagt. (auch wegen den unterschiedlichen temperaturausdehnungen) wär super. ![]() Gruß Michi - Eckaat - 06.07.2009 Zitat:Original von Stuntman Mike Was nützt das ganze Gejammer? Ich würde mir wegen ein paar Euro außerhalb jeglicher Kulanz jedenfalls keine Corvettesaison, oder generell keine Sommersaison in einem offenem Fahrzeug vergällen lassen, dafür ist das Leben viel zu kurz. Zitat:Original von Stuntman Mike Du darfst mir gerne glauben, dass man mit Scheibenkleber -wenn fachgerecht angewendet- sich über Temperaturen nie wieder Gedanken machen muss. Vorausgesetzt, die Kleberaupe ist vor UV-Strahlung geschützt, insoweit hat Acapulco das richtig erklärt. Das ist aber bei den betroffenen Dächern nicht gegeben. Gruß Ecki - Stuntman Mike - 07.07.2009 Ne jammern hilft natürlich net. Des wär auch ne günstige lösung wenn des klappt. (ich frag mich halt warum des bei GM net geklappt hat und warum sie ein anderes Material bei neuen Dächern verwenden?) Des" Problem " bei meinem Targadach is ja das es sich nur an einer kleinen stelle gelöst hat und bis jetzt hält, habs ja auch mit Panzertape von unten verstärkt so das es sich nicht weit heben kann. Wenn es schon rumflattern würde dann würd ichs freilich gar wegreißen und zum kleben bringen. Gruß Michi - Eckaat - 07.07.2009 Zitat:Original von Stuntman Mike Seitdem der größte Automobilhersteller der Welt von Staatsalmosen leben muss, hab ich aufgehört mir solche Fragen zu stellen. Das gleiche gilt übrigens für die "armen" Banken, die jetzt rotzfrach erbettelte Steuergelder im Ausland anlegen, anstatt Kredite rauszurücken. Aber das ist ein anderes Thema. Gruß Ecki - chrisV8 - 13.07.2009 Hallo, So,das Dach ist wieder drauf Wurde mit Scheibenkleber geklebt und sollte halten Die Aktion hat mich nur einen Hunni gekostet,mit lackieren ![]() - Wolf740d - 13.07.2009 Zitat:Original von chrisV8Freut mich für Dich, das diese Aktion ausser den Ärger den Du hattest glimpflich abgelaufen ist ![]() |