![]() |
Kompressorumbauten (Till?) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kompressorumbauten (Till?) (/showthread.php?tid=41332) |
- achsbruch - 23.08.2009 Zitat:Original von Leonie Wie schon am Anfang geschrieben, es wird immer besser sein ein neues Auto mit der Leistung zu kaufen. Das Aufrüsten zieht immer einen Rattenschwanz an Kosten hinterher. Die Erfahrung habe ich leider auch machen müssen, eine Lösung für die Probleme ist auch noch nicht in Sicht. Problem ist das mir die C6 z.Z. nicht so gut gefällt wie die C5 Mfg Ralf - Zaphod - 15.10.2009 Zitat:Original von Mankra Wo ist denn diese Verengung, und wo muß man wie bohren? Ich hab beim Anfahren immer das Gefühl, daß die Kupplung langsam deutlich früher kommt als wenn man sie schnell kommen läßt. Dann kommt sie gefühlt in den letzten 10% vom Pedalweg ![]() - Mankra - 15.10.2009 Wirst wahrscheinlich so nicht rankommen, rendiert sich nur, wenn man sowieso beim Kuppungstausch ist und die Kupplungsglocke herunten ist (oder Motor heraußen). Die Verengung ist in der Leitung, der Nippel, der aufs Drucklager geschraubt wird. So schlimm, wie Du es beschreibst, dürfte die Kupplungsflüssigkeit etwas verschmutzt sein. Die kleine Lösung: Behälster aussaugen, mit frischer Flüssigkeit auffüllen und Kupplungspedal pumpen. Mit etwas Glück kommt mit der Zeit die alte Flüssigkeit hoch. - Zaphod - 15.10.2009 Ah, ok - bei 56.000km wird der Kupplungstausch hoffentlich noch eine Weile dauern ![]() Da die Lady aber die nächsten 3-4 Monate eh nicht mehr so viel bewegt werden wird, kann ich das irgenwann mal in Ruhe angehen.... Dankeschön! |