Corvetteforum Deutschland
Längere Standzeit im Winter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Längere Standzeit im Winter (/showthread.php?tid=44267)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Big Tank - 17.01.2017

Danke Uwe !
Befülle meistens auch nur den Van , da wir damit öfter unterwegs sind. Aber für längere Reisen wo die bessere Hälfte dabei ist schadet es nicht. Bei der c3 mit offenen Targa auf der Autobahn ist auf dauer auch nicht lustig.
Wahrscheinlich muss ich alles neu machen . Leitungen , Trockner, Dichtungen usw.
Frage rentiert sich das oder genügt Kompressor Trockner zu wechseln bzw, abzudichten. Frage

Gruß Max !!!


- Wing-Mike - 17.01.2017

Zitat:Original von Raimund
Hallo
der thread ist zwar schon 7 Jahre alt, aber an der häufig vetretenen Meinung
Alles ruhen zu lassen hat sich nichts geändert. Relevante Gründe wurden in
den vorangegangenen threads genügend genannt.

Gruß

Raimund

Oh, ein virtueller Maulkorb! Schade, wollte gerade ein paar Bilder eines meiner Fahrzeuge nach einer mit Salz gezuckerten Ausfahrt und anschließender Überwinterung in einer leider nicht ganz so trockenen Garage zeigen.


- Raimund - 17.01.2017

Pardon war so nicht gemeint, sondern es sollte die Fülle von
Informationen aufzeigen.
Das "Alles lassen" bezieht sich natürlich auch auf die Klimaanlage, die ich
nicht leer machen würde.

Gruß

Raimund


- Raimund - 17.01.2017

Beziehungsweise wenn sie leer geht, sobald wie möglich wieder befüllen.

Gruß

Raimund


- maseratimerlin - 17.01.2017

Zitat:Original von Wing-Mike
Oh, ein virtueller Maulkorb! Schade, wollte gerade ein paar Bilder eines meiner Fahrzeuge nach einer mit Salz gezuckerten Ausfahrt und anschließender Überwinterung in einer leider nicht ganz so trockenen Garage zeigen.

Zeig her. Großes Grinsen

Neugierigen Gruß

Edgar


- Wing-Mike - 17.01.2017

Zitat:Original von Raimund
Pardon war so nicht gemeint, sondern es sollte die Fülle von
Informationen aufzeigen.
Das "Alles lassen" bezieht sich natürlich auch auf die Klimaanlage, die ich
nicht leer machen würde.

Gruß

Raimund

Ja Raimund, war von mir auch nur als Spaß gedacht.
Bilder einpflegen klappt leider nicht. Muss wohl noch zuerst ins Bildbearbeitungsprogramm zum Verkleinern.


Gruß
Michel


- Raimund - 17.01.2017

Hallo Michel

hast du es schon mal mit https://picr.de/ versucht.
Ist mit dem ganz easy. Blume

Gruß


Raimund


- Grauwe - 17.01.2017

Bin auch gespannt auf die Bilder, weil meine Vette auch nach 7 Jahren noch nicht weggerostet ist dumdidum


- wuschel01 - 17.01.2017

Ich hab von meiner Werkstatt noch den Tipp bekommen, Shell V-Power zu tanken. Durch die Standzeit können sich bei herkömmlichen Benzinen leichter Verharzungen bilden. V-Power hat weniger organische Bestandteile und wäre für längere Standzeiten daher vorteilhafter.
Ich tanke daher im Winter immer V-Power.
Wenn ich Pech habe jage ich mehrfach die teure Tankfüllung durch, da ich solange wie möglich auf salzfreien Straßen fahre.
Wenn gestreut wird, ist bis nach längerem Regen die Straße tabu und die Lady steht trocken und sauber in der Garage.
Letzten Winter hab ich dank der milden Temperatur jede Menge V-Power durchgejagt..that´s life^^


Schneevettchen - kraemer@nls.de - 18.01.2017

Benutze meine C3 auch im Winter: