![]() |
Tagfahrlicht ab 2012 für ALLE Pflicht!!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tagfahrlicht ab 2012 für ALLE Pflicht!!! (/showthread.php?tid=47044) |
- vollmi - 14.05.2010 Zitat:Original von man-in-white Das ist ja auch okay. Das Abblendlicht soll ja auch dem Fahrer das Sehen ermöglichen und die TFL sollen dazu dienen dass das Fahrzeug gesehen wird. Das sind also völlig andere Konzepte und Idealerweise sollten die Abblendscheinwerfer die Strasse anleuchten und nicht den Gegenverkehr wohingegen die TFL die Strasse nicht ausleuchten müssen aber möglichst Sichtbar sein sollen für Gegenverkehr und Fussgänger. mfG René - STRUPPI - 14.05.2010 Zitat:Original von man-in-white Hi Frank, ich schätze Dich sehr und hoffe ich verstimme Dich nicht (zu sehr) mit meine Antwort. "Member "vollmi" schrieb den richtigen Sachverhalt. Du must noch unterscheiden zwischen Tagesfahrlicht und Tagfahrlicht (man achte auf diese wichtigen Kleinigkeiten). Tagfahrlicht darf nicht einmal mit Fahrzeugbegrenzungsleuchten, oder Parklicht, oder Standlicht, zusammen leuchten. Es gibt aber auch inzwischen (HELLA sei dank) eine Ausnahmeregelung, welche EU-Weit bindent ist. Das entsprechende Abdimmen des DRL bei aktivierung anderer Beleuchtung. Ich hatte Ende der 70er schon Zusatzbremsleuchten an meiner Ente. Da kamen Argumente auf, wie "soviel zusätzliche Beleuchtung beim Bremsen verwirrt nur im Strassenverkehr, würden das alle machen, hätte man in Strassenverkehr Lichtorgeln und keiner wüsste mehr, wo noch hingeschaut werden kann, ohne vom Strassenverkehr abgelenkt zu werden". Die "ICH BIN DAGEGEN -Argumente" sind im Grunde immer wieder die gleichen, egal um was es geht. Denke mal an die Gurtpflicht, was war das für ein Geheule.. Die Einführung der Helmpflicht für Mofa-Fahrer...war das ein Krampf.. Die Mofa-Fahrer würden die Autos, welche hinter oder neben den Mofas fahren, nicht mehr hören usw. Davor waren es die Motorrad-Fahrer, welche sich gegen Schutzhelme werten. Einschränkung der Bewegungsfreiheit..man könne nicht mehr so gut gucken...Sichtfenster wie im Bunker... Hauptsache "erst mal dagegen"...dann Gründe suchen, warum die eigene Position verteidigt werden muss.. Betraf das Wahlrecht für Frauen, die Radfahrerlaubniss für Frauen, Kraftfahrzeugführung durch Frauen usw., immer das gleiche.. Ach ja, das Arbeitsrecht bei freier Berufsauswahl für Frauen sollte auch noch erwähnt sein. Aber natürlich sind das ganz andere Sachen...logisch..Du bist damit ja auch quasi aufgewachsen.. In 10 bis 15 Jahren ist DRL so etwas von normal, da wird man sich über derartige Threads, wie hier, nur köstlich amüsieren. Liebe Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI - cocosisland - 14.05.2010 Hallo Struppi, kannst du dich auch mal kurz fassen, bei den langen Beiträgen die du immer schreibst wird einem ja ganz wirr im Kopf...Kann deine Aufzählung von solchen Beispielen natürlich auch gern weiter führen, nur wem hilfts ![]() Mit grinsendem Gruß Andreas - Yankeededandy - 06.08.2010 Ich schieb das Thema wieder mal nach oben: In der Schweiz ist das Tagfahrlicht bei Neuwagen aber Februar 2011 Pflicht (https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Bei-neuen-Autos-werden-Tagfahrlichter-obligatorisch/story/18316753). Bei älteren Fahrzeugen wird jetzt diskutiert, ob die das Abblendlicht auch bei Tage einschalten müssen. Ich mag die Froschaugen an meiner C3 nicht so gerne. Sie pfeifen im Wind und wackeln bei Bodenwellen. Hat sich jemand schon mal überlegt, ob man das lösen kann, dass die Scheinwerfer eingeschaltet werden, ohne dass sie nach oben klappen? Wäre doch die einfachste Lösung. Ich weiss nur nicht, ob die Schweizer Polizei das schlucken würde. Gruss Martin |