![]() |
wer kennt akraprovic - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: wer kennt akraprovic (/showthread.php?tid=52577) |
- MB-Driver - 07.02.2011 Top! Ist die Anlage aus Titan oder Edelstahl? Wie sieht das ganze mit Originalen Endrohren aus? Stehen die nicht zu weit außeinander? - romeomustdie11 - 08.02.2011 Ciao Fabio ! Sieht wirklich sehr edel aus ![]() ![]() Der Durchmesser würde mich auch interessieren ![]() wer kennt akraprovic Impressum | » Hallo Rocky00748 [Abmelden] - Rocky00748 - 08.02.2011 Ingo dann mußt du mal nach Hamburg kommen, dann kannst du sie in Natura ansehen. Gruß HORST. ![]() - Villani - 08.02.2011 Adrian, 125 mm ... Wollte ja Carbon Optik, da geht ja nur diese Grösse... Falls die Carbon Endrohre mal kleiner geben sollte, kann ich die ja immernoch nachrüsten... :). MB-Driver, das sieht so aus, aber anschliessend kommen ja noch die 125mm Rohre drauf, da wird so ein Abstand benötigt... :). Ist übrigens die Edelstahl Variante. Titan wäre sicher feiner gewesen, aber den doppelte Preis waren mir die 15kg Gewichtsunterschied halt doch nicht wert :) Ingo, Danke :). Mal schauen wie sie sich anhört :) - silberfalke - 08.02.2011 Bei zietech.de gibt es die Anlagen z.zt. im Sonderangebot (-12%) Slip on Edelstahl z.B. 1662,19 Eur ,Wireless Kit 301,27 Eur! Habe gerade bestellt Lieferung 3-4 Tage. Gruss Andreas - MB-Driver - 08.02.2011 Zitat:Original von Villani Hallo Da stimme ich dir zu! Schon eingebaut? Hat jemand ein Bild wie es mit den 115er Rohren aussieht? 1700 Euro ist wirklich ein guter Preis, der wäre aber dann ohne X-Pipe, oder? - romeomustdie11 - 08.02.2011 Frag mal den Horst ( Rocky00748 ) , der hat bestimmt noch welche ![]() - Villani - 10.02.2011 So, hab gestern ja die Akrapovic montiert, Ergebniss: Akra geschlossen = Serie offen (+/-) Akra Offen = ![]() ![]() ![]() Geschlossen ist absolut kein Dröhnen verspürbar, weniger als Serie Offen(darum evt. auch leicht leiser als Serie mit offenen Klappe). Offen hingegen platzt dir fast das Trommelfell zwischen 1500-2200 RPM. Besonders schlimm ist das im 6. Gang ab ca. 120 - 160 km/h. Ansonsten habe ich das Gefühl (kann auch Placebo sein weils sichs halt einfach gut anhört ![]() Vom Dröhnen ist sie schon vergleichbar mit einer B&B Bullet auf einer C5 Z06, die unterscheidet sich jedoch dass sie je höher desto heller wird. Die Akrapovic hört sich eigentlich wie die Serien Anlage an (vom Klangbild), einfach viel Agressiver und stärker (brülliger). Der Einbau hat ca. 2 Stunden gedauert, bis wir wussten welche Schrauben gelöst werden müssen etc. (wird aber alles schön dokumentiert in der Einbau Anleitung). Die Unterdruckdosen mussten von der Serien Anlage übernommen werden (3 Muttern lösen und abziehen) und somit funktioniert die Akrapovic 1:1 gleich wie die Serien Anlage. Ab 3500 RPM ist offen, darunter zu. Ich werde mir wohl nun einen On/Off Taster zulegen, weil auf der AB muss ich es nicht offen haben (das Dröhnen geht dort auf den Sack). Auf der Landstrasse/Stadt ist man ja eh nur einen kurzen momentan in diesem Bereich, und fabriziert somit doch einen spektakulären Sound - Menschen die sich Umdrehen sind noch weniger eine seltenheit als vorhher. Und zwar schon von weitem. Optisch natürlich passen die Carbon Endrohre super an meine Weisse Ron Fellows mit den Carbon Teilen - schliesst somit das ganze komplett ab. Das mit den Endrohren habe ich mir schlimmer und prolliger vorgestellt, wenn man davor steht ist das halb so wild. :) Saluti Villani wer kennt akraprovic - Rocky00748 - 10.02.2011 Villani du hast einen guten Geschmack. Gruß HORST. ![]() RE: wer kennt akraprovic - badboy1306 - 10.02.2011 glückwunsch ![]() ![]() ![]() |