![]() |
Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle (/showthread.php?tid=56998) |
- badboy1306 - 28.07.2011 Die Tussi wird dir das mal unter drei Augen erklären ![]() ![]() - Wolfermann - 07.09.2011 Hallo zusammen, ich habe gestern eine sehr interessante Erfahrung machen dürfen. Nachdem ich nach dem Ausfall der Tankfüllstandsanzeige die Meldung Kraftstoffsystem reparieren erhalten habe, klemmte ich die Batterie ab. Bei der darauffolgenden Fahrt war das nervige Ruckeln verschwunden. Ortsdurchfahrten waren mit knapp über 1.000 U/min im 5ten Gang möglich. Der Wagen fuhr nahezu wie ein Serienfahrzeug. Nachdem wir dann zum Essen eingekehrt waren und nach 3 Stunden wieder nachhause gefahren sind, war leider wieder alles beim alten. Der Wagen musste 1-2 Gänge tiefer bewegt werden, um ebenso ruckfrei wie am hinweg bewegt werden zu können. Ich werde jetzt gleich mit Till telefonieren und ihn nach seiner Meinung fragen. Dennoch würden mich auch eure Erfahrungen in dieser Richtung, sowie eure Gedanken hierzu interessieren. Vom Prinzip gehe ich von einem Lernprozess des Steuergerätes aus, welcher zu diesem Ruckeln führt. Nach dem Abklemmen der Batterie waren diese Daten evtl. gelöscht. - speed300 - 07.09.2011 Hallo Wolfermann, Du hast ja im Prinzip die Frage schon selbst beantwortet. Nach abklemmen der Batterie hast Du das Basis Programm. Es dauert ca 15 Min. bis dann das aktuelles Programm übernommen wird. (so wurde es mir erklärt) Gruß W. - Wolfermann - 07.09.2011 Wenn das Basis-Programm die Abstimmdaten von Till sind, müsse man ja nur das Anlernen der falschen Daten verhindern. - Lord-Helmchen - 07.09.2011 Ich glaube nicht, dass das Steuergerät "falsche" Daten anlernt. Wenn die Batterie lange genug ab ist, werden u.A. Werte wie die LTFTs neu angelernt. Das sind aber keine falschen Werte. Ich bin nicht fit genug, um beurteilen zu können, ob - was auch immer da noch zurückgesetzt wurde - dafür verantwortlich sein kann, dass Du das von Dir beschriebene Ruckeln nicht mehr spürst. Fakt ist jedoch, dass es einen Grund dafür gibt, dass das Steuergerät diese Werte wieder anlernt. Das zu verhindern, wäre mit Sicherheit nicht gut für deinen Motor. Ich glaube Du wärest mit einer Seriennockenwelle echt besser dran. - Wolfermann - 07.09.2011 Zitat:Original von Lord-Helmchen Das sehe ich mittlerweile etwas anders. Fakt ist, dass die Nocke nicht für den unrunden Motorlauf verantwortlich zu sein scheint, sondern vielmehr ein anderer Fehler vorliegen muss. Nun gilt es diesen auf die Spur zu kommen. - Lord-Helmchen - 07.09.2011 Wenn das Fakt ist, dann wäre es nett, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst. Was da dann der Fehler ist / war interessiert mich. - Gödu - 07.09.2011 Wenn man jetzt aber davon ausgeht, dass die Einstellungen nach dem Batterie abhängen die Grundeinstellung ab Werk ist und nun das Steuergerät die programmierten Daten von Till wieder übernommen hat müsstest du eine für dich passende Abstimmung vornehmen lassen. Dann sollte dein Problem ja lösbar sein. Was hat Till beim Telefongespräch erwähnt oder hast du ihn noch nicht erreicht? Gruss Roland PS: welche Daten nach der Batterieabhängung vorliegen kann dir wohl nur jemand definitiv beantworten der auch regelmässig solche Tunings vornimmt (meine persönliche Meinung). - Wolfermann - 07.09.2011 Klar, mache ich. Leider kann ich Till nicht erreichen. Glaubst nicht, wie happy ich gestern in einer ruckfreien Corvette war. Auch meine Frau bemerkte den ruhiger laufenden Motor sofort. Er war einfach nur schön!!! - speed300 - 07.09.2011 Zitat:Original von Wolfermann leider ist es umgekehrt. Basis= Grundeinstellung, Abstimmung = Leistung und evtl. ruckeln (unter Vorbehalt) Gruß W. |