Corvetteforum Deutschland
Horror Auf Der Zulassungsstelle! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Horror Auf Der Zulassungsstelle! (/showthread.php?tid=66702)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Alex66 - 14.10.2012

Zitat:Original von Stingray 69
250x200

"Verkürztes" Kennzeichen für zwei und dreirädrige KFZ... Das ist sogar noch 5cm kürzer als das KKR. Und das hast Du ohne wenn und aber zugeteilt bekommen? Ist ja auch kein normales Auto Kennzeichen, da verkürzt und eigentlich für zwei und dreirädrige Fahrzeuge vorgesehen... Mir wärs recht! dumdidum


- Hermann - 14.10.2012

Altes Kleinkraftrad-Kennzeichen ist 240x130, neues ist 255x130.


- Alex66 - 14.10.2012

Schon Klar!

https://www.utsch.com/fileadmin/contents/03_produkte_service/01_kfz_kennzeichen/Massblatt_Neu-Feb08_01.pdf


- mark69 - 14.10.2012

Da hast du doch, was du zur Zulassung brauchst... einfach ausdrucken, das richtige Kennzeichen ankreuzen und dann mitnehmen.

Wenn das Amt nicht gleich will, dann nimmst du halt ein großes Blech mit und fährst so lange damit herum, bis der Amtsschimmel ein Einsehen hat. Ich hatte auch erst mal für ein paar Wochen vorne ein Kuchenblech.


- Alex66 - 14.10.2012

Wenns nur so einfach wär. hahahahaa... "ankreuzen und abgeben" lol


- mark69 - 14.10.2012

Jetzt entspann' dich halt mal... wenn du so verkrampft dort einläufst, dann kann das nix werden.


- Alex66 - 14.10.2012

Ich muss jetzt erstmal die TÜV Geschichte nach §21 hinter mich bringen, und bin auch da noch am suchen wo ich das besten machen lassen kann. Darauf hin gehe ich dann nochmal bei der Zulassungsstelle vorbei und bin dann auch entspannter... Trotzdem Danke, Mark

Übrigends hat mir ein sehr guter Bekannter (KFZ Sachverständiger aus HD) gesagt, dass der jetzige Leiter der Zulassungsstelle in der Pleikartsförster Str. HD der ehemalige "Meisterschüler" des mittlerweile in Ruhestand gegangenen alten Leiter der Zulassungsstelle in der Bergheimer Str. ist. Genau der Leiter in der Bergheimer Str. mit dem Du damals bekanntschaft gemacht hast! Mehr brauch man dazu glaube ich nicht mehr zu sagen... lol


- dersuchende - 14.10.2012

Zitat:Original von Alex66
Ich muss jetzt erstmal die TÜV Geschichte nach §21 hinter mich bringen, und bin auch da noch am suchen wo ich das besten machen lassen kann. Darauf hin gehe ich dann nochmal bei der Zulassungsstelle vorbei und bin dann auch entspannter... Trotzdem Danke, Mark

Wenn das Experten in US-Cars sind, lass von denen gleich die Zulassung mitmachen! Das mehr bezahlte Geld ist gut investiert, Alex! OK!

Und oft lohnt sich dafür sogar eine weite Anfahrt! Zwinkern

Viel Erfolg!


- redneck - 14.10.2012

Wegen §21 würde ich mal mit Auto Mandt in Hagen telefonieren. Ging bei mir mit vollabnahme bei Amis und kleinen Nummernschild immer ohne Probleme


- Alex66 - 14.10.2012

Das Auto ist schon abgenommen nach §21, und hat Deutschen Brief und H Zulassung. Aber die Schilder in die Papiere einzutragen ist noch einmal eine Einzelabnahme. Wahrscheinlich (so wie mir gesgagt wurde) darf mittlerweile nur noch das hintere Schild bauartbedingt eingetragen werden, und mit dieser Bauartbedingten Notwendigkeit für ein verkleinertes Kennzeichen darf ich dann einen Antrag beim Regierungspräsidium stellen mit offenem Ausgang. So will es die Zulassungsstelle in Heidelberg. Der Leiter der Zulassungsstelle macht es nicht... Aber das habe ich ja alles schon erzählt. Gute Nacht zusammen! :)