Corvetteforum Deutschland
Corvette C3 California 305 cu 180 hp LG4 kaufen?? Hilfe! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Corvette C3 California 305 cu 180 hp LG4 kaufen?? Hilfe! (/showthread.php?tid=72396)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- Corvettenuschi - 30.07.2013

*grins* Die sind rar! King


- winfried - 30.07.2013

auch die 77er

doppelgrins Feixen


- Mr.Tracy - 30.07.2013

Also ich finde die Targa Dächer eigentlich ziemlich gut! Weiß ned ob ich mit einem convertible zufrieden wäre Feixen


- winfried - 30.07.2013

deshalb hab ich noch ne Targa dazugekauft Yeeah! Yeeah!


- Corvettenuschi - 30.07.2013

Winfried, ja, ich kann mich erinnern. Zwinkern

Tracy, dann ist doch alles gut.


- Mr.Tracy - 30.07.2013

Hui ich hab mich neu verliebt Herz

Was meint ihr zu dieser corvette?

https://item.mobileweb.ebay.com/viewitem?itemId=111123102479&cmd=VIDESC

Hab den Verkäufer gleich angeschrieben, dass der mir detailliertere Fotos vom Unterboden schicken soll usw.

Da würden dann wohl nochmal mindestens 3.000€ kosten mit Fracht und Zulassung usw. auf mich zukommen oder? Oder würden es eher mehr sein?


- winfried - 30.07.2013

Das Passt jetzt aber nicht ganz zu Deinen Vorstellungen von vorher

...Bisher gefällt mir die 1980er C3 vom aussehen her am besten... Die vorigen C3s sehen meiner Meinung nach von hinten nicht sehr ansprechend aus. Der Mini-Spoiler macht schon was her

und auch niocht zu Deinem Ursprungs-Budget

...So ich bin nun offiziell auf der Suche nach einer Corvette C3... Herz Ich denke als "Anfänger" ist es am besten ich suche eine mit TÜV und H-Zulassung so um die 10.000€.


- daabm - 30.07.2013

Zitat:Original von Mr.Tracy
Oder würden es eher mehr sein?

"Paint Quality: Amateur" - die Haube hat Pickel dumdidum Und unten ist es IMHO relativ stark angegammelt.


- JR - 30.07.2013

Das Auto war ursprünglich weiß.

Drehzahlmesser, Scheibenwischer, Hupe und Tankanzeige gehen nicht.

Das sind schon mal die Dinge, die der Verkäufer schreibt.

Dazu kommen noch die anderen Überraschungen.

Ich kaufte in USA jedenfalls keine alte Vette, die ich mir nicht live angeschaut hätte.

Je schlechter der Zustand, umso wichtiger wird dieser Punkt; und ein Sahnestück ist das jedenfalls nicht.

Da wirst Du mit dem Budget vermutlich nicht hinkommen.

Gruß

JR


- Mr.Tracy - 30.07.2013

@winfried:
Haha da hast du recht! Also die 1969er mit dem Chrom gefallen mir eben schon, jedoch liegen die sehr weit über meinem Budget! Ich muss ehrlich zugeben, ich habe heute zum ersten mal eine 1973er Corvette gesehen Kopfschütteln
Das 1973 Modell hat meiner Meinung genau das richtige Verhältnis von Eleganz und Sportwagen-Look!
Lieber spare ich noch ein Weilchen und besorge eine schöne 1973er... da spielt das Budget dann auch keine Rolle mehr...

@daabm:
Jap das mit der Haube ist mir auch aufgefallen... Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, kauft sich dieser Händler alte Autos, verpasst ihnen einen neuen Paintjob und verkauft Sie dann für eni gutes Stück teurer. War klar, dass der Händler mit GFK nicht viel anfangen kann Heulen

@JR: Also Drehzahlmesser, Scheibenwischer, Hupe und Tankanzeige erscheinen mir eher wie relativ "billig" ersetzbare Teile, oder etwa nicht? Da handelt es sich ja größtenteils um gewisse Sensoren und/oder elektrische Leitungen, die man ohne überdimensional viel Geld und mit etwas Zeitaufwand reparieren können sollte, oder? Unter der Motorhaube ist alles in ziemlich gutem Zustand, dachte ich...
Am Unterboden sieht es eher wie Flugrost aus. Da hätte ich gehofft, dass man mit etwas Geduld und den richtigen Mitteln den Rost entfernen und eine gute Unterbodenversiegelung machen könnte.