Corvetteforum Deutschland
Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) (/showthread.php?tid=76625)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- DieFox - 23.03.2014

Ich seh schon, das das ganze noch ne weile dauern wird.
Das schlimme daran ist ja nur das die gute Corvette immer älter wird und bis die Jahre mal ran sind sich eine zu leisten könnte es für mich schon zu spät sein.
Günstiger wird sie wohl kaum werden,egal in welchem zustand.


- stocki26 - 23.03.2014

noch sind so manche zu finden, die man ohne allzu großes Risiko kaufen könnte

https://forums.corvetteforum.com/c3s-for-sale-wanted/3428355-80-f-s-in-northern-va-4-995-00-a.html

alles weitere musst Du selbst entscheiden


- DieFox - 23.03.2014

Wow 4500$ sehr verlockend.
Aber sicher auch sehr viel dran zu tun.
Selbst zur reinen Ersatzteilgewinnung wäre die sogar recht preiswert. oder?
Leider fehlt der geeignete Stellplatz/Schrauberplatz.


- stocki26 - 23.03.2014

NATÜRLICH ist da sehr vieles dran zu tun sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

aber man bekäme den Kauf- und Transportpreis vermutlich auch mit dem Teileverkauf wieder raus, somit fast kein Risiko.

Wenn es denn nur am Stellplatz scheitert, könnte man da mit ein wenig Kreativität sicher eine preisgünstige Lösung finden, wenn man das denn wirklich wollte.


- DieFox - 24.03.2014

So, um mich schon mal etwas zu bilden:
Was gibt es denn für geeignete Literatur die man so für eine C3 gebauchen könnte?

Garageneinrichtung:
Schweißgerät? Wenn ja welches?
Spezialwerkzeug? Braucht man amerikanisches oder geht größtenteils auch metrisches?
Hebebühne? Kran? (z.B. für Motor)
Wenn lackiert werden müsste (GFK) womit den alten Lack entfernen?
Welche Zusatzgerätschaften empfehlen sich? (Hab mal in einem Thread hier so ein Gestell für die Karosse gesehen und eins für den Motorblock)

Gibt es sonst noch was was man im Vorfeld gebrauchen könnte?


- stocki26 - 24.03.2014

Schweißgerät? Wenn ja welches? MAG
Spezialwerkzeug? Braucht man amerikanisches oder geht größtenteils auch metrisches?
ZOLL-Kassette bei louis um ca. 120,- zu finden
Hebebühne? Kran? (z.B. für Motor) ev. später
Wenn lackiert werden müsste (GFK) womit den alten Lack entfernen? Rasierklinge, Schaber usw.
Welche Zusatzgerätschaften empfehlen sich? (Hab mal in einem Thread hier so ein Gestell für die Karosse gesehen und eins für den Motorblock) selber schweißen mit MAG-Gerät

Gibt es sonst noch was was man im Vorfeld gebrauchen könnte?

alles von der Seite https://web.archive.org/web/20120503211833/https://shop.etel-tuning.de/


- DieFox - 24.03.2014

Was ist mit Literatur?

Die Etel-Seite kannt ich schon von meiner Ausbildung her ;-)
In der Berufschule hatten wir auch so universal einsetzbare Winkel-Inbus-Schrauben bei Lochversatz oder auch sowas einfaches wie die Im-Bus-Schraube.
Das Hammerfett hab ich aber irgendwie vermisst.


- stocki26 - 24.03.2014

Literatur gibt es zum Nulltarif, für Jahre .....

https://www.c3registry.com/index.php?job=Home


- DieFox - 24.03.2014

Unter Literatur meinte ich eher Reparatur-/ Wartungshandbücher.
Gibt es da etwas was sich lohnen würde?
Die Seite bietet zwar auch einige Anleitungen aber irgendwie hauptsächlich für die 1980er.


- stocki26 - 24.03.2014

https://corvette-world.com/downloadable_manuals.php

https://www.haynes.com/products/productID/265