![]() |
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725) |
- praetor - 23.02.2013 Soweit verstanden Danke! Mit den von mir als Sicherheitsfanatiker gewünschten neuen Ventilführungen scheiden dann aber trotzdem ettliche "Meisterbetriebe" aus.. Grüsse - jörg - 24.02.2013 @@@ Zitat:der ist nicht komplizierter als ein Smallblock von 1970 Einfacher da brauch man alles nur fest zu schrauben nichts einstellen Ein alter SB ist aufwendiger Mfg Jörg ![]() . - praetor - 25.02.2013 Habe auf einem langweiligen Flug nochmal die Ergebnisse des Themas durchgelesen.. In einem Beitrag auf den hier querverwiesen wurde hatte coolchevy in perfekter Art die Schwächen des "Trockensumpfsystems" der Z06 aufgezeigt. Probleme bestanden u.A in der Verschäumug des Öls der GM ab 09 suboptimal mit einem grösseren Catchtank begegnet. Bleibt die Frage nach einem sich optimal Entgasenden/schäumenden Öl.. In den teilweise hitzigen Diskussionen wurde keine befriedigende Antwort gefunden- hier schliesst sich meine Frage an- Sucht man bei MOBIL nach dem richtigen Öl für die Z06 wird überraschend ein Öl genannt das m.E noch nicht genannt wurde MOBIL SUPER 3000 xw 5w 30 ein Öl das Dexos 2 erfüllt. Wer weiss ob dieses Öl evt. gute Entschäumungsqualitäten hat? Fröhlichen Feierabend und dann noch:garbage in garbage out.. :)) - Wutzer - 25.02.2013 In Europa empfiehlt GM ein 0 oder 5 W 40 Öl mit Dexos 2 Freigabe. Mit der Dexos 2 Freigabe sind die GM Anforderungen (auch bezüglich der Verschäumung) erfüllt. Allgemein bekannt ist auch, dass hochviskose Öle (z.B. X W60) bezüglich Entgasung meist nachteilig sind. (Steht aber alles bereits zwischen den Spams in diesem Thread). Gruß Wutzer - praetor - 25.02.2013 Ich weiss wutzer, deine Ansichten dazu blieben unwiedersprochen! Ich frage konkret nach dem Öl weil bei einem Chevy Motor mit 6.2l und normaler Ölwanne dieses ÖL nach MOBIL1 als zweite Wahl genannt wird.. könnte heissen das 3000er Öl Entgast besser als das Mobil1 das bei herkömmlichen Schmierungen besser ist-oder es heisst nur das MOBIL nicht die Empfehlung angepasst hat- Interessant fand ich das Mobil alleine das 3000er Öl empfiehlt während GM andere MOBIL Öle teilweise sich selbst wiedersprechend empfiehlt.. Grüsse - Wutzer - 26.02.2013 Die Mobil Delvac Öle brachte ich bisher immer in Verbindung mit Dieselmotoren. Meines Wissens haben diese Öle auch keine Dexos II Freigabe. Habe aber keinerlei Erfahrung mit diesen Ölen und kann mir somit kein abschließendes Urteil über deren Eignung erlauben. Beunruhigen würde mich jedoch der Gedanke, dass Dieselmotoren bekannterweise nicht so hoch drehen und dort damit die Ölverschäumung vermutlich weniger kritisch ist. Inwieweit sich das in der Ölspezifikation niederschlägt, vermag ich allerdings nicht abzuschätzen. Gruß Wutzer - JuergenD - 26.02.2013 Könnte man ja auslagern. Aber welches Öl ich fahre, kann ja durchaus die Lebensdauer des Motors und die Frage, ob ich Schäden habe oder nicht beeinflussen. - RainerR - 26.02.2013 Sehe ich genauso und desshalb wichtig in Zusammenhang mit Motorschäden, Gruss RainerR - maseratimerlin - 26.02.2013 Dann schaut doch mal z. B. hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=60448&sid=&hilight=welches+%D6l Gruß Edgar - praetor - 26.02.2013 Auch wenn man das Thema Öl ob der teilweise vorhandenen Belanglosigkeit der Beiträge nicht mehr hören kann : Die Suche nach einem schnell entgasenden/schäümenden Öl gehört unter das Thema Motorschäden.. Wer Das nicht kapiert hat nix gelesen oder verstanden! Einen fröhlichen Gruss an alle Ölglaubenskrieger |