![]() |
C5-Bremsenquietschen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5-Bremsenquietschen (/showthread.php?tid=10236) Seiten:
1
2
|
C5-Bremsenquietschen - steely - 30.04.2004 @alle Hab schon bemerkt, dass die Vette-Garagen in der Schweiz nicht unbedingt mit Technikwissen glänzen. Hier im Forum ist aber offensichtlich eine geballte Ladung Know-How vorhanden. Deshalb meine Frage an Euch: Meine C5 quietscht bei einen gewissen gleichmässigen Anbremsen ziemlich eklig. Bei weniger oder mehr Druck verschwindet das Quietschen vollständig. Blöd ist einfach, dass ich entweder zuwenig oder zuviel bremsen muss, um das Quietschen zu verhindern. Was könnt Ihr als Abhilfe vorschlagen? - thocar - 30.04.2004 meine bremsen quietschen auch - mal mehr, mal weniger. ganz weg war es noch nie. jetzt hab ich kleine risse in den bremsscheiben festgestellt - hier im forum gibt es genug beiträge über garantieausstausch gegen bessere scheiben (gelocht, gelocht und geschlitzt). ich denke, daß nach dem austausch das quietschen auch weg ist. wenns nicht stimmt - korrigiert mich bitte, eigene erfahrungen kann ich erst in ca. 2 wochen wiedergeben. gruß thomas - Jochen - 30.04.2004 Hallo und willkommen im Forum. Das Thema Bremsenquietschen wurde schon einmal sehr ausführlich diskutiert. Nutze mal die "Suchen" Funktion. Zusätzlich gibt es auch vom General bezüglich Quietschbremsen was neues. Beim MJ2004 wurden bei der C5 die Bremsbeläge geändert. Die Beläge sollen nun leiser sein. Gehe mal davon aus das man auch die 2004er Beläge auf eine 99er C5 montieren kann. Demnach könnte das eine Abhilfe sein. . . Grüße Jochen - steely - 01.05.2004 Danke Jochen Hab nun alles durchgelesen. Werd mal in der Werkstatt nachfragen. Du hast ja auch einen Dodge Durango. Geiles Teil aber nicht ganz so schnell wie die C5 ![]() - Guenter - 01.05.2004 Zitat:daß nach dem austausch das quietschen auch weg ist.Kann ich nicht bestätigen. Ich habe mir bei Ecklers diese Hawk Beläge und diese gelochten & Geschlizten Bremsscheiben gekauft. Meine Vette hat noch nie gequietscht! Nach dem Einbau und vorschriftsmäsigen einfahren vor 1 Woche, kam die Quietsch-Katastrophe. Ohrenbetäubender Lärm beim langsamen bremsen. Also alles wieder runter und alles dick mit Kupferpaste eingeschmiert. Es hat sich nichts geändert->sch..se. Heute werde ich nochmals die Beläge ausbauen und die Kanten brechen. Ich hoffe das bringt was. - CR555 - 01.05.2004 Mit der Hawk HP+ habe ich auch eine schlechte Erfahrung gemacht. Bei mir trat ein penetrantes Quietschen auf der Hinterachse auf, und zwar während der normaler Fahrt ohne zu bremsen. Beim bremsen war das Geräusch weg. Die Ursache war schnell gefunden: die Beläge hatten sich teilweise von der Trägerplatte gelöst! ![]() Hier sind zwei Bilder von einem der Beläge: Da blieb mir leider nichts anderes übrig als wieder die HPS-Beläge zu montieren, obwohl ich mit der Bremswirkung der HP+ sehr zufrieden war... - GeneralDiDi - 01.05.2004 Was vielleicht noch interessant wäre, wieviele Km die Scheiben/Beläge drauf haben und seit wann dieses Quitschen auftritt. Wie ich bereits in einem anderen Thread mal geschrieben hatte, trat dieses Problem bei mir auch schon auf und ist dann auch irgendwann verschwunden. Meine DQD (DurchschnittlicheQuietschDauer ![]() Gruß Didi Edit. Risse in der Bremsscheibe habe ich bei mir noch nicht festgestellt...... Schade, hab doch noch Garantie ![]() - Guenter - 01.05.2004 Zitat:interessant wäre, wieviele Km die Scheiben/Beläge drauf haben und seit wann dieses Quitschen auftrittAlso bei meiner C5 Quietschte es nach dem Einau nach ca. 5Km, jetzt immer nachdem die Bremsen warm sind. Im kalten Zustand ist Ruhe. So Kanten sind gebrochen, sobald es aufhört zu Regnen, mache ich ne QPF ![]() (Quietsch-Probe-fahrt). - steely - 03.05.2004 Geduld bringt offensichtlich manchmal immer noch Rosen. Das Gequietsche ist wieder verschwunden. Vielen Dank trotzdem für Eure Ratschläge. - Frank the Judge - 03.05.2004 Auch bei mir fing das Quietschen gestern Abend an. Heute das Auto auf die Bühne gefahren, die Hinterseite dünn mit Kupferpaste geschmiert, die Kanten ein wenig angebrochen und das Quietschen ist weg. Das habe ich zwar bereits bei der Erstmontage der Bremsbeläge gemacht, aber durch das etwas anspruchsvollere Bremsen beim Wochenend-Drag Race ist es wohl "verbraucht" worden. Die Ruhe ist wieder da. Ach so: Wer sich wundert: Ich habe statt der sereinmäßigen Trommeln auch Scheibenbremsen. Grüße |