Corvetteforum Deutschland
elektrische Antenne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: elektrische Antenne (/showthread.php?tid=104065)



elektrische Antenne - mthauer - 25.04.2021

Moin,

ich habe eine originale elektrische Antenne für eine 1991 Corvette. Sieht äußerlich noch gut aus. Die rostigen Stellen habe ich soweit es ging gesäubert. Den Abdeckdeckel für den Motor habe ich mal abgeschraubt und ihnen ein der Spule scheint ebenfalls alles in Ordnung zu sein, keine Schmorgelstelle oder Rost. Die Mechanik läuft auch zumindest wenn man den Motor händisch dreht, fährt die Antenne aus bzw. ein.
Bevor ich nun aber das gute Stück einbauen will, würde ich gerne probieren, ob die Elektrik auch läuft.
Kann mir von euch jemand sagen, wie ich die Elektrik über eine 12 V Batterie testen kann, ohne Einbau ins Fahrzeug. Der Stecker hat drei Kabel (weiß, dunkelgrün und grau) und die Massepunkt sind am Gehäuse.
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß
Michael


RE: elektrische Antenne - bernieZR-1 - 25.04.2021

Hi Michael
Dunkelgrün auf minus, weiss auf plus --> Antenne fährt ein
Dunkelgrün auf plus, grau auf minus --> Antenne fährt aus

Gruß
Gerhard


RE: elektrische Antenne - mthauer - 25.04.2021

(25.04.2021, 18:47)bernieZR-1 schrieb: Hi Michael
Dunkelgrün auf minus, weiss auf plus --> Antenne fährt ein
Dunkelgrün auf plus, grau auf minus --> Antenne fährt aus

Gruß
Gerhard

Moin Gerhard!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und was soll ich sagen, die Antenne läuft.
Nochmals Danke!!!

Gruß aus Kiel
Michael


RE: elektrische Antenne - Pinto - 04.05.2021

Gibt es eigentlich einen typischen Verdächtigen wenn die Antenne nach abdrehen des Radios nicht ganz einfahren will?
Meine bleibt immer unterschiedlich kurz draußen, außer ich helfe leicht mit, dann fährt sie ganz ein..


RE: elektrische Antenne - v8power - 04.05.2021

Ich würde es mal hiermit probieren https://www.ebay.de/itm/173841095070?hash=item2879bc999e:g:YAQAAOSwvthfrRYi
VG
Andreas


RE: elektrische Antenne - Dieter-Lustenau - 04.05.2021

Da geht auch jedes handelsübliche Maschinenöl .....
Z.B. WD40 🤣🤣

Lg
Dieter


RE: elektrische Antenne - bernieZR-1 - 04.05.2021

Da dürfte eher das hier defekt sein:
antenna mast repair kit
Die weisse Kunststoff"zahnstange" bricht mit den Jahren dann macht der Mast beim Einfahren was er will.
Ist eine kleinere Operation den Mast zu tauschen.
Manche schreiben das geht nicht wenn er gebrochen ist, geht aber.

Gruß
Gerhard


RE: elektrische Antenne - Mr.Cortez - 04.05.2021

Hat jemand schon mal den Antennenstab erneuert?

Mr. Cortez


RE: elektrische Antenne - bernieZR-1 - 04.05.2021

Ja, ich Feixen 
Erklärung Kurzform bei einer 91er aus dem Gedächtnis:

- Motorantenne jetzt ganz ausfahren oder später auf der Werkbank.
- Vor dem Ausbau muss man die Steckverbindung der Antenne trennen. Die befindet sich direkt unter der Abdeckung im Kofferraum auf der Seite der Antenne.
- Motorantenne aus dem Auto ausbauen, am besten mit Hebebühne. Beim neuen Stab ist ein Werkzeug dabei um die Mutter auf der Oberseite des Stabes zu lösen
- Antenne öffnen (ist selbsterklärend wenn sie auf der Werkbank liegt)
- Reste der Zahnstange mit Stab ausbauen.
- Getriebe (sieht aus wie ne Schnecke) säubern und mit etwas Fett einfetten.
- Jetzt die Zahnstange mit den Zähnen in Richtung Mittelpunkt der Schnecke Feixen  einführen bis Anschlag, das Ganze mit eingezogenem Mast.
- Jetzt die Motorantenne mit einer 12V Quelle einfahren gemäss oben beschriebenem Anschluss. Die Antenne wird über interne Endschalter abschalten.
- Die Zahnstange sollte sich jetzt komplett auf die Schnecke aufgewickelt haben. Wie der Mast da reingehört ergibt sich und hat man beim Ausbau des alten Mastes   gesehen.          
- Der Mast ist jetzt eingefahren und die Zahnstange aufgewickelt.
- Wenn alles passt das Getriebe wieder zusammenbauen und den Mast zum Test mit der 12V Quelle ausfahren, einfahren usw.
- Motorantenne wieder einbauen, das Masseband nicht vergessen und danach die blutigen Unterarme verbinden  haarsträubend

Klingt kompliziert ist aber machbar. Den repair kit gibt es bei den hier gemeldeten Händlern.
Wie geschrieben, ist aus dem Gedächtnis ist aber selbsterklärend.

Gruss
Gerhard