Corvetteforum Deutschland
Zylinderkopfdichtung SB - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zylinderkopfdichtung SB (/showthread.php?tid=106962)

Seiten: 1 2


Zylinderkopfdichtung SB - Waterman454 - 24.08.2022

Kurze Frage... Habe beim SB Motor den Kopf gewechselt ... Kopfdichtung einfach dazwischen und mit 100 Nm angezogen,...jetzt wieder Wasser im Motoröl haarsträubend
Hätte ich wirklich flüssige Motordichtung um alle wasserführenden Löcher babsen müssen?
PS.: Zylinderkopf ist angeblich überholt, habe aber leider den Block nicht mit dem Haarlineal gecheckt! (den Kopf auch nicht)
Habe jetzt ein Haarlineal gekauft und nun neuer Anlauf...alles wieder raus, neue Dichtungen...na das kennt Ihr ja zur Genüge...
Verstärkte Kopfdichtungen gekauft...muss da nun auch noch Dichtmittel drauf? Ich frag mal so blöd...weil langsam die Stimmung sinkt...
Grüße Falk


RE: Zylinderkopfdichtung SB - V8Lounge - 24.08.2022

Hi.

Das Wasser kann aber auch von der IntakeDichtung ins LifterValley laufen.
Woher weißt du dass es vom Kopf kommt?


RE: Zylinderkopfdichtung SB - alex - 24.08.2022

Riss im Kopf…..Zylinderkopfschrauben nicht abgedichtet…….?


RE: Zylinderkopfdichtung SB - Waterman454 - 25.08.2022

Habe Intake Dichtungen auf beiden Seiten mit einer Raupe Dichtmittel verbaut. Habe extra neue Zylinderkopfschrauben verbaut, die sind von Haus aus gedichtet.
Der Vorgänger Kopf hatte längsseits über den Kerzenlöchern einen 10 cm Haarriss. Deshallb der ganze Aufwand.
Oder es bleibt nur noch der Block mit einem Riss?


RE: Zylinderkopfdichtung SB - V8Lounge - 25.08.2022

Du kannst entweder alles zerlegen und abdrücken oder du lässt es zusammengebaut und gibst Druck auf den Kühlkreislauf. Und dann gehst du mit einem Endoskop auf die Suche.


RE: Zylinderkopfdichtung SB - Waterman454 - 25.08.2022

Super Idee! Danke! Werde ich probieren und berichten.


RE: Zylinderkopfdichtung SB - Waterman454 - 11.06.2025

So,..3 Jahre später ist wieder bissel Zeit vorhanden.
Bin am demontieren, da der Ölstand gestiegen ist und Matchepampe ist. Habe dann 2 Liter Wasser aus der Ölwanne abgepumpt.
Haben die Zylinderkopfdichtungen trocken eingebaut, ohne zusätzliche Dichtmittel (Felpro 501 mit extra Dichtbahnen)
Kann da jemand etwas zu den Dichtungen sagen. Sahen eigentlich vertrauensvoll aus....


RE: Zylinderkopfdichtung SB - perlen - 11.06.2025

Evtl. macht es Sinn bevor man alles wieder auseinander baut, erst mal genau die Ursache zu finden.


RE: Zylinderkopfdichtung SB - Wittgensteiner - 13.06.2025

Hallo Waterman
Hätte an dieser Stelle auch ne Frage...
Du schriebst : Kopfdichtung rein und mit 100nm angezogen?
Ich kenne es bisher nur so das Zylinderkopfschrauben Dehnschrauben sind und mit einem relativ geringen Drehmoment und anschließend Drehwinkel angezogen werden....
Z.B. 45Nm und 2×mal 90 ⁰
Ist das bei diesen Motoren nicht der Fall?
LG


RE: Zylinderkopfdichtung SB - Wittgensteiner - 13.06.2025

Hast du die 100 nm in einem Durchgang angezogen oder in Etappen das sich die Dichtung gleichmäßig setzen kann?