![]() |
warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen (/showthread.php?tid=111358) Seiten:
1
2
|
warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - maudyz28 - 18.03.2025 Falls jemand die Rechtslage kennt, würde ich mich freuen. Es ärgert mich, dass Autos auf dem Markt fast zum vollen EU-Preis angeboten werden, obwohl sie aus den USA importiert wurden, Hochwasser- oder Giftschäden aufweisen und einen „Zerstörungs“-Titel haben. Ich habe vor einiger Zeit per E-Mail mit einem TÜV-Mitarbeiter gesprochen, der seine „Experten“ ausführlich befragt hat. Die haben mir mitgeteilt, dass ein „Zerstörungs“-Titel in Deutschland niemals zugelassen werden kann. Das hat mich davon abgehalten, ein Auto zu kaufen, das ich kannte (leicht zu reparieren), aber mit diesem Kennzeichen versehen war. Jetzt sehe ich, wie Händler diese Autos online zu hohen Preisen verkaufen. RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - JR - 18.03.2025 In Deutschland spielen die Eintragungen auf dem US-Title überhaupt keine Rolle bei der Zulassung. Wenn das Auto nach dem Import die Vollabnahme übersteht, ist für die Zulassungsstelle alles in Ordnung. Der TÜV-Mitarbeiter erzählt schlichtweg Unsinn. Dazu laufen auch viel zu viele dieser Fahrzeuge in Deutschland, die mit German stupid money gekauft worden sind. ![]() Gruß JR RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - Molle - 18.03.2025 Die Fahrzeuge sind zulassungsfähig in Deutschland wenn man einen lückenlosen Nachweis über die Instandsetzung vorlegen kann.Am besten aus Deutschland. Litauen und Estland sind da nicht hilfreich. Ich bezweifle das dies bei den meisten Fahrzeugen der Fall ist und dort mit Gefälligkeiten gearbeitet wird. Das machen die Organisationen um ihre Prüfer zu schützen vor Schadensansprüchen der späteren Käufer. RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - maudyz28 - 18.03.2025 Vielen Dank euch beiden für die schnellen und klaren Antworten. Das ergibt Sinn, obwohl es sehr merkwürdig ist, dass mir die falschen Informationen gegeben wurden. Kein Problem. Ich habe den Import mit einem sauberen Fahrzeugbrief durchgeführt, aber nie mit einem markierten Fahrzeugbrief. Aber natürlich wollen auch die Händler schnell Geld machen, da dies bei den meisten US-Autos hier der Fall ist. RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - tronitec - 19.03.2025 Moin Ich gehe mal davon aus, mit „ Zerstörungs Titel“ meinst du den US Salvage Title. Dieser Title sagt im Prinzip nichts anderes als das ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt. Diese Fahrzeuge können in USA nur noch nach einer nachgewiesenen Reparatur durch eine Fachwerkstatt wieder zugelassen werden. Vor dem Kauf von so einem Fahrzeug egal ob Auto oder Bike sollte man über die VIN die dazu passende Auktion im Netz suchen, da hier immer die original Bilder der Schäden zu finden sind. Es ist im Prinzip wie bei uns. Ich habe schon Mopeds als Totalschaden gekauft wo lediglich die spezial Lackierung defekt war oder Mopeds die zu nah an einem Brand standen. Ich empfehle jedoch Salvage Fahrzeuge auf keinen Fall in Polen oder Litauen zu kaufen sondern nur in USA oder bei jemanden der das Teil importiert hat Bei Fragen hierzu kannst du mich gerne kontaktieren Mfg Thomas RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - Gelber Bengel - 19.03.2025 Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung und Handhabung eines Salvage Title und die Voraussetzungen im Vergleich zu deutschen Verhältnissen recht eindeutig: https://www.carvertical.com/de/blog/salvage-title-verstehen RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - maudyz28 - 19.03.2025 Danke euch allen. Ich kenne die Salvage Titles, aber es gibt verschiedene. Ich kenne auch alle Tricks und Checks von Carfax. Wir machen das in Großbritannien ständig, da wir auch den Salvage-Status verfolgen. Mit Zerstörung ("destruction") meine ich wörtlich, dass der US-amerikanische Fahrzeugbrief besagt, dass der Staat niemals einen neuen Titel für das Fahrzeug ausstellen wird und es zerstört oder für Teile verwendet werden muss. Er ist speziell für Fahrzeuge gedacht, die durch Überschwemmungen beschädigt wurden, z. B. mit möglichen Gift- oder Abwasserschäden. Vielleicht ist es, wie du sagst, auch nur eine Option für Totalschaden. Kein normaler Salvage Title aus „sauberem“ Hochwasser. Ich weiß, dass verschiedene US-Bundesstaaten unterschiedliche Titel ausstellen. Aber ich fand es sehr seltsam, dass Deutschland sich nicht darum kümmert. Meine Frage entstand aufgrund widersprüchlicher Aussagen eines TÜV, der besagt, dass „Destruction“ nicht erlaubt ist. Bergung (reparierbar) aber schon. Und dann verlangt ein Händler den Marktpreis für ein US-Auto mit einem „Destruction“-Titel aus Florida. Unabhängig davon, ob das Auto läuft oder nicht, ist es „schlecht gekennzeichnet“ und kostete bei einer Auktion (inkl. Gebühren) ein Drittel des Verkaufspreises. RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - Paul_Z06Muc - 21.03.2025 USA und DE sind leider zwei paar Schuhe. Die Autos werden günstig als Totalschaden in den USA gekauft und u.a. in Litauen zusammengeschustert. Jedoch gibt es in DE zur Abnahme KEINE richtige Kontrolle was Chassi etc angeht. Eine Vollabnahme beinhaltet da das Wesentliche. Meiner Meinung nach muss bei solchen Fahrzeugen die gesamte Verkleidung etc entfernt werden und der Rahmen des Fahrzeugs geprüft werden. - Was ich da alles gehört habe: Mit punkten geschweißt etc. - Für mich sind diese Händler, die Autos über 20.000€ günstiger verkaufen, absolute Verbrecher, da hier Fahrlässig gehandelt wird. Sehr sehr viele Käufer wissen nicht von Schäden o.ä., sehen den Preis und werden vor Ort (ohne eigene Rückfrage) nicht über das CarFax aufgeklärt. RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - Dragonheart64 - 23.03.2025 Hallo zusammen, grundsätzlich Finger weg von Importen aus Litauen, etc. SWR und andere Sender haben da schon mehrmals drüber berichtet, diese Fahrzeuge sind teilweise lebensgefährlich (Airbag nicht vorhanden, Sondern Widerstand zur Täuschung des Systems verbaut, etc., vom Rahmen ganz zu schweigen) Ich hab mir vorletztes Jahr einen neuen Challenger gekauft und vier Monate nach jungen Gebrauchten gesucht. 90% der Fahrzeuge wurden in Litauen instandgesetzt und sahen vorher furchtbar aus! Die deutschen Händler verkaufen die Autos "im Auftrag" und übernehmen keine Garantie. Der Preisvorteil ist marginal und die Reparatur kann weder mit Bildern noch mit anderen Nachweisen belegt werden. Von außen sieht man so gut wie nichts. war bei einigen Händlern, bin probegefahren, hab angerufen und recherchiert, Fazit: Finger weg! Das einzig Gute daran, ihr könnt von allen Fahrzeugen über die VIN feststellen, ob das Fahrzueg in USA einen Totalschaden hatte. Die KFZ, die versteigert und ins Ausland verschifft werden, sind mit Bildern im Netz zu finden, geht ohne Carfax, kostet nichts. Einfach den Händler nach der VIN fragen, habe ich immer bekommen. Die US-Versicherungen lehnen Reparaturen oft ab, weil der Aufwand zu groß und/oder die Fahrsicherheit nach einer Reparatur nicht mehr gewährleistet ist. Diese Autos werden alle ins Ausland über Autkionen verkauft, meisten nach Litauen. Gruß Robert RE: warum sind manche Autos mit einem Vernichtungstitel zugelassen - JR - 23.03.2025 Robertm damit ist praktisch alles gesagt! Wer das nicht wahrhaben will, darf sich dann nicht wundern, wenn er nachträglich richtig Lehrgeld zahlt. Das ist dann aber selbstgewähltes Schicksal. Gruß JR |