![]() |
Tremec TKX - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Tremec TKX (/showthread.php?tid=111536) Seiten:
1
2
|
Tremec TKX - Jackvette - 21.04.2025 Hallo und ein verspätetes Frohe Ostern! Fährt einer von Euch ein Tremec TKX Getriebe oder hat sogar schon mal eines verbaut? Die werden ja mit einem C2 Einbau-Kit verkauft, sollen einfacher als die TKOs einzubauen sein, aber bei den Amis weiß man nie so recht, was man letztlich bekommt... Muß der Motor für den Einbau raus? Muß geschweißt oder gesägt etc. werden? Ich brauche mal eine Orientierung... Gruß Markus RE: Tremec TKX - Wesch - 21.04.2025 Hallo Also für die TKOs muss der Motor nicht raus und die kann man sogar ohne abmontierbare Querstrebe verbauen. Wenn das TKX noch einfacher sein soll,....... MfG. RE: Tremec TKX - zuendler - 22.04.2025 Naja, so ganz ohne ist es nicht ein TKO600 ohne abnehmbare Traverse einzubauen. Der Motor muss gekippt werden und dann muss die Kupplung mit drüber hängender Glocke montiert und so zusammen gleichzeitig mit dem Getriebe hochgehoben und dann zusammen geschraubt werden. Leicht abenteuerlich, aber geht. RE: Tremec TKX - Jackvette - 22.04.2025 Genau so etwas meine ich. Angeblich soll das TKX in seinen Abmessungen kleiner und halt ohne diese Abenteuer einzubauen sein... RE: Tremec TKX - C1-Matthias - 22.04.2025 Die Längen von TKO und TKX sind identisch. Das TKX Gehäuse ist nur etwas schlanker was mehr Spielraum im Tunnel bringt. Gruß Matthias RE: Tremec TKX - corvette - 22.04.2025 Hallo Markus Also ich habe diesen Winter ein TKX in meine C3 eingebaut. Es ist so wie Matthias geschrieben hat, das Geäuse vom TKX etwas schlanker aber gleich lang wie das TKO. Im Vergleich zum Muncie ist es aber schon ein deutlich gösseres Getriebe, passt aber bei der C3 ohne zusätzliche Anpassungen. Ich kenne die Platzverhältnisse bei der C2 nicht, aber das sollte schon passen. Wenn du eine feste Mitteltraverse hast, (da wo das hintere Auflager des Getriebes sitzt) wird es ein wenig schwieriger sein, das Getriebe einzufädeln. Du musst nämlich zuerst den Getriebeausgang über diese Mitteltraverse nach hinten schieben und zwar soweit, bis die Getriebeeingangswelle an der Kupplungsglocke vorbei geht. Etwas fummelig, aber es geht. Wenn du eine geschraubte Traverse hast, geht das viel einfacher. Dann kannst du mit dem Getriebeheber ( ich habe das mit einem Wagenheber gemacht) recht easy das TKX in den Tunnel hoch zu heben und einzufahren. Viel Spass und gutes Gelingen. Gruss Marcel RE: Tremec TKX - Wesch - 23.04.2025 Hallo Ist zwar nicht direkt deine Frage, aber für das T56 habe ich den eingeschweißten Träger gegen einen Schraubbaren einer Automatikvette getauscht. Sieht original aus und unser TÜV hat bis jetzt, nach über 15 Jahren, noch nie ein Wort darüber verloren. MfG. RE: Tremec TKX - Jackvette - 25.04.2025 Hallo, vielen Dank für die Antworten, da bin ich schon mal ein Stück weiter (-: Ist es also so, dass die C2 Automatik-Autos serienmäßig einen schraubbaren Träger haben? Habe ich noch nie darauf geachtet, bzw. in Erwägung gezogen...Also einfach Träger abtrennen und dann das schraubbare Teil wie vorgesehen verschrauben? Gruß Markus RE: Tremec TKX - zuendler - 25.04.2025 Na du musst dann schon noch die Muttern innen in den Rahmen bringen, nicht so einfach. Die meisten die so einen Umbau machen, sägen die feste Traverse durch und schweissen Flansche an die Enden, das ist einfacher. Allerdings kann man die Stummel am Rahmen nicht oben rüber schweissen, also ganz so stabil wie vorher wird es nicht mehr, ausser man bastelt noch mehr. Da habe ich mich lieber dazu entschieden den Motor zu kippen und die komplizierte Montage auf mich zu nehmen. Müsste das Getriebe jedes Jahr raus, hätte meine Traverse aber auch dran glauben müssen. RE: Tremec TKX - C1-Matthias - 25.04.2025 (25.04.2025, 10:37)Jackvette schrieb: Ist es also so, dass die C2 Automatik-Autos serienmäßig einen schraubbaren Träger haben? Habe ich noch nie darauf geachtet,... Den wirst du auch nicht finden, den gab es erst bei der C3. Gruß Matthias |