![]() |
Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] (/showthread.php?tid=111761) |
Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - Slaing - 03.06.2025 Hallo zusammen, ich dachte, ich teile mal ein paar meiner ersten Erfahrungen zum Thema „Revidieren des Bose-Soundsystems“ C4 von 1989. Vielleicht kann ich damit einigen von euch die mühsame Suche nach Informationen ersparen. Problemstellung: Nach dem Einschalten des Systems war ein durchgehender Pfeifton zu hören, der sich mit der Motordrehzahl veränderte. Erster Schritt: Ich habe die Radioeinheit in der Mittelkonsole ausgebaut. Meine Vermutung war, dass die Elektrolytkondensatoren nach 36 Jahren ihren Geist aufgegeben haben. Falls ihr kein geeignetes Messgerät habt, empfehle ich, alle Kondensatoren pauschal zu tauschen. Ich hatte das Glück, mir ein Kapazitätsmessgerät ausleihen zu können und konnte so die Kondensatoren prüfen. Ergebnis: Etwa 20 Kondensatoren wichen um mehr als 20 % von ihrer Soll-Kapazität ab. Nach dem Austausch und dem Wiedereinbau war der Pfeifton zwar etwas leiser, aber nicht verschwunden. Außerdem war er nun nicht mehr drehzahlabhängig (getestet bei Zündung an, Motor aus). Nächste Vermutung: Die Kondensatoren auf den Platinen der Verstärker sind defekt. Ausbau der Lautsprecher: Hier zwei hilfreiche Videos für den Ausbau: Hinten: https://youtu.be/MnFRcCAjz5M?si=FDIbo4uL50ys5P4o Tür vorne: https://youtu.be/6JQww5wL4eg?si=GGxtvWPQjhRF4BNi Achtung: Bei mir war das Lautsprechergehäuse in der Tür eingeklebt. Das Lösen hat mit einem scharfen Spachtel gut funktioniert. Nach dem Austausch aller Elektrolytkondensatoren auf den Verstärkerplatinen habe ich alles wieder zusammengebaut. Ich habe den Lautsprecher testweise angeschlossen, ohne ihn komplett einzubauen – und siehe da: Kein Pfeifen mehr! Anschließend alles wieder zusammenbauen... Wenn ihr keine Erfahrung mit Platinen oder dem Austausch von Bauteilen habt, sucht euch am besten jemanden, der sich damit auskennt. Sollte die Platine beschädigt werden, ist es sehr schwer (und teuer), Ersatz zu bekommen. Vielleicht kennt ja jemand aus dem Forum eine gute Adresse? Viel Spaß beim Basteln! RE: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - Tom V - 03.06.2025 genau so muss das laufen. Reparieren anstatt wegwerfen ![]() Elkos mit Kapazitätsverlust bei solch alten Elektroniken sind halt „normal“.... Dafür aber leicht und kostengünstig reparabel. RE: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - Slaing - 03.06.2025 Ja, stimmt. Gerade, nachdem ich meine Weiße erst vor kurzem erworben habe. ![]() RE: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - harryhirsch71 - 03.06.2025 Hallo Lars, war das Prolem nur das Pfeifen des Soundsystems oder gab es auch noch andere Sachen zum reparieren? VG Harald RE: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - Slaing - 03.06.2025 Hallo Harald, ich hatte vor allem einen hohen Pfeifton, der die Musik überlagert hat. Zusätzlich gab es einen leisen Einschaltknall, der jetzt auch weg ist. Zwischenzeitlich waren auch Klopfgeräusche aus dem Lautsprecher zu hören, die ebenfalls verschwunden sind. Ob das auch ein Problem des Verstärkers war, weiß ich leider nicht. RE: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - harryhirsch71 - 03.06.2025 Hi Lars, Danke für die schnelle Antwort. Viel Spaß mit der Goldi C4 und mit dem Bose Gold Soundsystem. Passt doch perfekt. VG Harald RE: Pfeifton des Bose-Soundsystems behoben [Erfahrung] - subi - 08.06.2025 Ich habe auch in allen 4 Amps die Elkos getauscht. Hatte darüber hinaus noch einen in Reserve. 2 waren an sich noch okay (trotzdem getauscht), einer ist auch nach dem Tausch tot und zwei andere konnte ich durch den Tausch wiederbeleben. Ich hatte die klassischen lauten Kratzgeräusche. Darüber hinaus hatte ich noch ein gelegentliches "Knallen" aus einer Box bei tiefen Tönen. Dies war erst weg, nachdem ich die Masseverbindungen hinter der Batterie erneuert habe. Die Bose Amps sind recht einfach zu reparieren, wenn es nur die Elkos sind. Der Klang des Systems ist dann eigentlich gar nicht schlecht. |