![]() |
P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B (/showthread.php?tid=111791) |
P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - achsbruch - 07.06.2025 die im Betreff genannte Fehlermeldung steht bei mir im Fehlerspeicher. Ich habe ja den LS3 Motor in meiner C5 und über die Lingenfelter Elektonic mir dem Steuergerät der C5 verbunden. Wo könnte der Fehler liegen wo ich als Laie suchen kann, mir fallen da nur die Steckverbindungen ein, das hier evt ein Kontaktproblem vorliegen kann. Mfg Ralf RE: P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - Molle - 08.06.2025 Hallo Ralf, war die ganze Woche unterwegs. Bin gerade im Büro angekommen. Was funktioniert nicht???? Steht da nur die Fehlermeldung oder springt er nicht an?? RE: P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - Molle - 08.06.2025 Schau doch mal vorne unten am Motor ,am Nockenwellensensor,ob der Stecker fest sitzt,trocken ist,oder ob der Kabelstrang der am Motor entlang läuft,vom Sensor kommend,in Ordnung ist. RE: P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - achsbruch - 08.06.2025 Hallo Werner, wenn der Motor kalt ist springt die C5 "normal" an. Wenn der Motor warm ist "orgelt" sie ein bisschen springt dann aber an. Ich habe den Fehler weggedrückt aber er kommt auch wieder RE: P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - galaxy7 - 08.06.2025 Zur Fehlersuche siehe Abschnitt "Important": https://www.corvetteforum.com/forums/c5-tech/1498371-help-code-p0342-cmp-sensor-circuit-low-voltage.html VG Armin RE: P0342 CMP Sensor Circuit Low Voltage -B - Molle - 08.06.2025 (08.06.2025, 11:49)galaxy7 schrieb: Zur Fehlersuche siehe Abschnitt "Important":Da passt nichts von da der Lingenfelter Kit zuerst die Signale verwertet und dann weitergibt. Der Wagen von Ralf hat einen LS3 Motor drin bei dem der Sensor vorne sitzt und das Nockenwellensignal vorne abgegriffen wird mittels eines Adapterkabels. @Ralf Der Lingenfelter Kit kennt keine Unterschiede zwischen kalten und warmen Motor. Er kann nur die Sensor Signale verwerten. Es könnte auch ein Defekt am Sensor vorliegen. Schau Dir auch mal Kabel und Stecker an. Es kann auch ein Fehler an einem anderen Bauteil,in dem 5V Referenz Stromkreis anliegt, vorliegen an dem der Sensor hängt. Öldrucksensor,MAP Sensor,Klimadrucksensor........ |