Corvetteforum Deutschland
1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen (/showthread.php?tid=111865)

Seiten: 1 2 3


1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Nneka - 22.06.2025

Hallo zusammen,

Mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich bin auf der Zielgeraden mit meiner Late 68er Frame Off Restauration.

Aktuell beschäftige ich mich mit den Türen. Die 68er ist, was das Innenleben der Tür angeht, etwas anders wie die Jahre danach. Hat hier im Forum schonmal jemand eine 68er Tür zusammengebaut und hat Fotos davon? Ich kann im AIM nicht so genau erkennen, wie das ganze aufgebaut ist.

Genauso wie mit den Filzdichtungen.


Gruß David


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - starbiker - 22.06.2025

(22.06.2025, 14:22)Nneka schrieb: Mein erster Beitrag hier im Forum.
.....sollte mit einer persönlichen Vorstellung beginnen. 1. Beiträge, die bereits ein Hilfegesuch sind, werden im Corvetteforum ungerne gesehen und werden zäher beantwortet.


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Nneka - 22.06.2025

Gerne kann ich eine Kleinigkeit zu mir erzählen.

Ich heiße David und bin 28 Jahre. Ich komme aus Kreis Kassel.

Mein Fahrzeug ist eine 1968 C3 Corvette Convertible.
Sie ist seit 1992 in Deutschland und hat immernoch den US Title. Sie ist seit 2002 in Restauration. Ich habe das Projekt übernommen. Der Frame Off war noch nicht vollendet. Jetzt ist sie frisch lackiert und wird zusammengebaut. Aktuell muss ich die Türen einbauen und die Windschutzscheibe einsetzen.


Also habe ich das richtig verstanden, dass ich in einem Forum nicht nach Hilfe/ Unterstützung von anderen bitten darf?


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Ralf. P. - 22.06.2025

Natürlichbekommst du Hilfe, aber wenn du dich kurz vorstellst, geht es zügeiger und es wird mehr kommen. Hast du ja jetzt erledigt, also willkommen hier uns viel Spaß mit dem Auto.


Gruß


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Oeli - 22.06.2025

Hallo David,
willkommen im Forum.
[Bild: smiley5676.gif]
Ich denke, wenn Günther (Wesch) von seinem Sonntagsausflug zurück ist, gibt es Hilfe.
68er sind ja nicht so weit verbreitet, aber Günther kennt da eigentlich jede Schraube.


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - tronitec - 22.06.2025

Hallo David
Bin bei meiner 68er gerade dabei die Türen wieder zusammenzubauen. Was genau willst du den wissen?
Mfg
Thomas


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Nneka - 22.06.2025

Also, ich habe akutell das Scharnier, Türschloss und den Türgriff drin. Ich habe aber tatsächlich Probleme mit der Hebeeinrichtung. Genauso wie mit den vertikalen C Schienen und die Elemente an der Scheibe. Sprich - Washer, Busching, Nut, Roller. Die Scheibe hat 5 oder 6 Löcher und überall kommt was dran. Nur was genau? Ist für mich nicht wirklich logisch Ich habe keine vernünftige Reihenfolge, an der ich mich halten kann.

Ich habe das Auto nicht auseinander gebaut. Ich habe lediglich die Teile in einem Karton bekommen und sämtliche Schrauben gemischt im Eimer. Dazu kommt noch das besondere Jahr 68 der C3. Spielt mir alles in die Karten 😅

Ich versuche morgen mal ein paar Bilder hochzuladen vom aktuellen Stand.


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Oeli - 23.06.2025

(22.06.2025, 14:22)Nneka schrieb: ..... Ich kann im AIM nicht so genau erkennen, wie das ganze aufgebaut ist.

Genauso wie mit den Filzdichtungen.

Also nach der Lektüre "1953 - 1982 Parts And Illustration Catalog" sollte das von 68 -77 alles baugleich sein.
Hier mal die entsprechenden Seiten.
Klick ins Bild!
[Bild: AP1GczMoens8ZS_LMXAzvh1qC-Ax7ZR95p-xx2NO...iskxT=w700]

[Bild: AP1GczOcldiPq2iKljBo-ZEAGaqijJQGNAXg41u6...PUitw=w700]


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Wesch - 23.06.2025

Guten Morgen

Also die 68er ist schon etwas anders als ab 69.
Anderes Glas, andere Glasdichtungen und wohl vieles mehr. Denke die meinen ab nach 68 bis 77.
Leider ists ne Weile her, dass ich an den Türinnereien gearbeitet habe und hatte damals akribisch notiert, was wohin kommt beim Ausbau.
Denke dass tronitec, Thomas, momentan deine beste Chance ist, da er die Tür offen hat.

MfG.


RE: 1968er Türinnenleben/ Seitenscheibe/ Dichtungen - Nneka - 23.06.2025

Vielleicht auch mal ein paar Fotos zum Fahrzeug.
[attachment=145926]
[attachment=145927]
[attachment=145928]
[attachment=145929]
[attachment=145930]