Corvetteforum Deutschland
LED Abblendlicht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: LED Abblendlicht (/showthread.php?tid=111960)

Seiten: 1 2 3 4


LED Abblendlicht - subi - 11.07.2025

Hallo zusammen,

da ja seit einiger Zeit auch für Fahrzeuge mit H Kennzeichen die Umrüstung auf LED Scheinwerfer erlaubt ist, sofern diese in den originalen Gehäusen verbaut werden, wollte ich mal nach Erfahrungen des Forums fragen. In den USA rüsten ja viele um, es gibt bspw. von Philips die Sealed-Beam replacements (wobei sealed beam ja hierzulande zumindest bei Halogen verboten ist).

Gibt es hier überhaupt eine zugelassene Möglichkeit? Meine 93er ist ein US Import, bei dem die Sealed Beam Lampen durch entsprechende H4 ausgetauscht wurden. 

Freue mich über jeden Input.

Gruß
Julian


RE: LED Abblendlicht - man-in-white - 12.07.2025

Osram und Philips bieten LED Birnen mit Zulassung für viele Autos an. Leider ist die Vette noch nicht dabei.
Frank


RE: LED Abblendlicht - subi - 13.07.2025

Danke für den Hinweis. Ich habe diese Scheinwerfer gefunden:

https://www.qspcars.com/auto-wahlen/led-scheinwerfer-fur-chevrolet-corvette-c4-homologiert-leistungsstarkes-wei-licht-6500k-plug-play.5.13.29545.gp.26573.uw

Leider reicht E24 anscheinend so nicht aus.

Ich bin oft in der Dämmerung / Nachts unterwegs und die serienmäßigen Halogenscheinwerfer sind bekanntermaßen eine Katastrophe. Es wäre sehr wünschenswert, hier einen Ersatz zu finden.

Gruß
Julian


RE: LED Abblendlicht - man-in-white - 13.07.2025

Beim Googeln kommt, dass eine E24 Kennzeichnung bei Scheinwerfern heißt, dass diese legal gefahren werden dürfen.
Frank


RE: LED Abblendlicht - Legend32 - 13.07.2025

Vielleicht mögen die Scheinwerfer gut sein, aber hässlicher geht es auch nicht.

Grüße
Ralph


RE: LED Abblendlicht - schmidei1965 - 14.07.2025

Das wär mir, wenn´s Licht wirklich viel besser ist, egal. Kann ich am Tag, wenn man es sehen würde, ja verstecken.


RE: LED Abblendlicht - subi - 14.07.2025

(14.07.2025, 09:55)schmidei1965 schrieb: Das wär mir, wenn´s Licht wirklich viel besser ist, egal. Kann ich am Tag, wenn man es sehen würde, ja verstecken.

So sehe ich das auch. Wenn die Scheinwerfer nicht in Betrieb sind, sieht man sie ja nicht. Das Licht sollte tatsächlich gigantisch viel besser sein als mit den Halogenkerzen. 

Ich lese nur widersprüchliche Angaben zu der E24 Kennzeichnung. Einmal heißt es, damit ist man legal unterwegs, woanders heißt es, der Scheinwerfer muss auch konkret für das Automodell zugelassen sein und entsprechend eingetragen werden. Alternative wäre, es einfach zu machen. Falls der TÜV was dagegen hat, kann man die alten innerhalb weniger Minuten wieder einbauen..


RE: LED Abblendlicht - schmidei1965 - 14.07.2025

E24 bedeutet, der Scheinwerfer ist als Hauptscheinwerfer zugelassen. Ohne konkrete Zuordnung. Sowas gibt´s z.B. auch für Motorräder, haben einige Freunde von mir verbaut und null Probleme. Ich würde das wohl, um Diskussionen am Straßenrand zu umgehen, eintragen lassen.


RE: LED Abblendlicht - Ralf. P. - 14.07.2025

Wieso eintragen? E24 heißt in Irland für die EU geprüft und zugelassen.


Gruß


RE: LED Abblendlicht - schmidei1965 - 14.07.2025

Hab ich doch geschrieben warum. Diskussionsvermeidung.
Meine Erfahrung mit ABE´s oder E-Kennzeichnungen bei meinen diversen Mopedumbauten haben mich gelehrt, daß dies viel unnötigen Stress vermeiden hilft.
Rechtlich nötig ist es nicht.