![]() |
81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan (/showthread.php?tid=112295) |
81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - oll-doll - 11.09.2025 Ich habe über die Forum-Suche und im www nichts gefunden. Daher meine Frage an euer Schwarmwissen: Lässt sich der im Motorblock auf der BF-Seite montierte - Temperatur gesteuerte - Schalter herausdrehen, ohne dass Kühlmittel oder Öl mir den Arbeitsplatz einsauen? Ich verstehe es so, dass der Schalter die Metalltemperatur des Motorblocks "fühlt" und keinen direkten Kontakt zu einer Flüssigkeit hat. Wenn's so ist, kann ich ihn ohne Auffangbehälter ausbauen. Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe . Gruß Reiner ![]() RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - alex - 11.09.2025 Bei meiner ist der im Kühlwasser RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - oll-doll - 11.09.2025 Alex, meinen wir beide wirklich das gleiche Bauteil ? Ich habe den Sensor für die Cockpit-Kühlmitteltemperaturanzeige auch im Kühlmittelstrom, aber auf der Fahrerseite. Dann gibt's noch den Kühlmittel-Temperatursensor vorn vor der Wasserpumpe, dessen Daten ins ECM gehen . Der von mir gemeinte Switch/Schalter ist auf der Beifahrerseite und schließt bei 238° F den Stromkreis, der den Elektro-Lüfter startet. Gruß Reiner RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - Dranner74 - 11.09.2025 Ich habe zwar ne 77iger. Aber bei den original Köpfen sowie bei den Alu-Köpfen geht das Gewinde durch ins Kühlwasser. Gruß Lars RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - alex - 11.09.2025 Auf der Beifahrer Seite Sitz der Schalter für den Aux Fan , 82 als Schalter später bei C 4 als Signal für Relais RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - daabm - 11.09.2025 Der steckt ganz sicher im Wasser. RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - oll-doll - 12.09.2025 Danke für eure Antworten. Danach steckt das Teil im Kühlmittelstrom, so dass ich beim Austausch entweder sehr schnell sein oder ordentlich Kühlmittel ablassen muss . Mich verwirrt aber immer noch , dass - wenn Flüssigkeitstemperaturen gemessen werden - üblicherweise von Oil Temp Sensor oder Coolant Temp Sensor gesprochen wird , beim Aux-Fan aber vom Engine Temp Switch. Ausserdem stecken bei den Oil-/Coolant-Sensoren glatt-runde Fühler hinterm Gewinde in der Flüssigkeit , während es beim Engine-Temp-Switch nur ein kurzes Gewinde gibt: ![]() Ich werde wohl auf Nummer Sicher gehen und mich nicht auf schnelle Finger verlassen . Gruß Reiner RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - 78er_pace - 12.09.2025 Nach den Bilder müsste der ja im Zylinderkopf sitzen, wenn man sich bilder im Netz ( ebay ) da anschaut, würde ich auch eher von Wasserkontakt ausgehen. Edelbrock Da ist klar nen Loch 71-86er Kopf Auf Bild 6 könnte man annehmen, dass dahinter Kühlwasser entlang läuft. RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - V8Lounge - 12.09.2025 Hi. Ja klar sitzt der im Kühlmittel da ja der linke und rechte Kopf exakt gleich ist. Aber da kommt ja keine Fontäne raus. Den kann man mit so einem konischen silikonstopfen temporär stopfen oder mit einem blindstopfen mit NPT Gewinde. Alternativ kann man am Kühler mit einer großen spritze Kühlwasser absaugen dann sinkt der Kühlwasserstand unter das Niveau vom Sensor. LG RE: 81er Engine Temperature Switch für Auxiliary Fan - oll-doll - 12.09.2025 Danke Jens und Andreas. Mit den verlinkten Fotos und dem Hinweis , dass links und rechts exakt gleich ist, wird es mir klar . Welche der von Andreas genannten Methoden ich anwende, werde ich mir noch überlegen . Super schnelle Hilfe durch euch ![]() Gruß Reiner |