Corvetteforum Deutschland
Zündkerzen LS3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Zündkerzen LS3 (/showthread.php?tid=112605)



Zündkerzen LS3 - Streuner9089 - 22.11.2025

Hallo

Bei mir sind acdelco 41-162 drinnen

Laut Betriebsanleitung gehören 41-110 rein.
(Die Anleitung habe ich anders erworben,war nicht die originale die zum Auto gehört).
LS3 Schalter bj 2008

Ist für mich Neuland die vette, entschuldigt die Frage.

Habe schon ein paar kleine Reparaturen durchgeführt beim Auto, und gemerkt, das nicht wirklich professionell gearbeitet wurde (gepfuscht).
Darum bin ich ein wenig misstrauisch

Danke schonmal
Gruß Andi


RE: Zündkerzen LS3 - Molle - 22.11.2025

Der einzige kleine Unterschied ist der Wärmewert.
41-162 hat 14 
41-110 hat 16
Bei einem Serien LS3 funktionieren beide.
Die LS3 Motoren hatten zu Anfang 41-985 drin

Die Kerzen Nummern sind so oft ersetzt worden das es schwierig ist zu erforschen welche Kerze verwendet werden soll.
Es passen einfach zu viele.
Bei 160.000 km oder wenn mal Zündaussetzer kommen,ersetzen.


RE: Zündkerzen LS3 - Streuner9089 - 23.11.2025

Vielen Dank für deine Hilfe


RE: Zündkerzen LS3 - galaxy7 - 23.11.2025

Wenn du die ZK ersetzt, schau auch gleich, ob die Zündkabel noch ok sind und fest sitzen.

Ich hatte bei heißem Motor im unteren Drehzahlbereich manchmal leichte Ruckler beim Beschleunigen und einmal ist mir auch das Kabel links hinten von der Zündspule gerutscht.

Nach Tausch der vermutlich 15 Jahre alten Kerzen + Kabel gegen neue Originalteile ist die Gasannahme spürbar spontaner und wieder ruckelfrei.

VG Armin


RE: Zündkerzen LS3 - Streuner9089 - 23.11.2025

Danke, ja die zündkabel hat der vorbesitzer schon gewechselt (originale gm).
Da ich ein misstrauischer Mensch bin (weil es halt mehr pfuscher als Fachkräfte gibt), hab ich dan mal eine Kerze rausgedreht und kontrolliert, ob sie e neu sind.
Da ist mir halt das mit den Nummern aufgefallen, da es ja gefühlt hundert verschiedene gibt.

Gruß Andi