![]() |
C3 Karosse auf C5 Chassis. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Karosse auf C5 Chassis. (/showthread.php?tid=11436) Seiten:
1
2
|
C3 Karosse auf C5 Chassis. - Wesch - 29.07.2004 Hallo Hier https://www.philadelphiamotorsports.com/69C5.html wirds angeboten. ![]() MfG. Günther - 454Big - 29.07.2004 Na ja Günter - nicht so ganz.... Das Projekt hat zwar die Aufhängungsteile der C 5 aber ansonsten einen Rohrrahmen (tubular frame). Das ist deshalb, weil die Dimensionen nicht übertragbar sind von 3 auf 5. Insgesamt ist das aber ein Hammer - Umbau!!! Das ganze will ich mir auch mal live ansehen - nächstes Frühjahr..... ![]() - rh81 - 29.07.2004 der umbau ist ja echt stark. im innenraum dürfte es durch die transaxle-bauweise der c5 aber ziemlich eng werden. leider haben die keine bilder vom innenraum auf ihrer website - dann könnte man sehen welche umbaumassnahmen nötig sind (dürfte nicht ganz so einfach werden das ding zwischen die sitze zu bringen). @ günther hast du preislich schon was in erfahrung bringen können? gruss reinhard ps: hat zufällig jemand eine c3 karosserie die er nicht mehr braucht? ![]() - Frank the Judge - 29.07.2004 Zitat:hat zufällig jemand eine c3 karosserie die er nicht mehr braucht?Hallo Reinhard, ich hättte eine 72er Coupé Karosse mit allen Chromzierteilen, und Innenausstattung in schwarz. Bitte um kurze Nachricht per PN. Wenn Du sie haben willst, halte ich sie noch in wenig zurück. Grüße EDIT wg. Tippfehler - Wesch - 29.07.2004 Hallo Zitat:ich hättte eine 72er Coupé Karosse mit allen Chromzierteilen, und Innenausstattung in schwarz. Die wäre nur brauchbar ( für mich in Luxemburg ), wenn die Chassisnummer auch noch frei ist, so dass man das Wägelchen trotzdem als 72er anmelden könnte. Ansosnten wirds als 2004 angeldet und hier gibts Probleme, weil son Ding eine Einzelabnahme benötigen würde und das gibt bei uns Aerger. Mit ner komplett angemeldeten C3 und nur Chassisumbau könnte man hier damit davonkommen, die VIN NUmmer ( Chassisnummer ) neu einzuschlagen, bin aber nicht ganz sicher, obs so Problemlos über die Bühne gehen würde. Zitat:hast du preislich schon was in erfahrung bringen können? Nein, hab ich nicht, ist aber Sa..teuer . Aehnliches wurde bereits mit ner C1 getätigt und da gibts auch Preise. Wenns mit C1 und C3 möglich ist, sehe ich keine Probleme, es auch bei ner C2 zu tun. ![]() So, nun will ich ne C3 mit C5 Transaxle und Rohrrahmen und mit C6 Power Option Faltdach. ![]() Gäbe es hierfür nen Markt in Teuropa ? MfG. Günther - Frank the Judge - 29.07.2004 Zitat:wenn die Chassisnummer auch noch frei istHallo Wesch. Das ist sie nicht, da der Rahmen nicht zu dem Angebot gehört. Die VIN und damit auch der deutsche Kfz-Brief bezieht sich auf den Rahmen. Die Karosse und die Innenausstattung werden nur als Ersatzteile deklariert. Aber das ist bei den Corvetten und allen anderen Fahrzeugen mit separatem Rahmen weltweit so. Grüße - Mikey - 29.07.2004 Also ollen Rahmen mit Papieren kaufen....und los geht das....kann ja auch ein Unfall sein... - 454Big - 29.07.2004 ....oder einen Tube-Frame ??? ![]() Dat wär was..... Ich hab ja auch noch einen Birdcage mit Heck stehen - aber das wird dann wohl leider nur ein Trike..... ![]() Irgendwann mach ich mal ein Sofa draus.... irgendwann...... ![]() - Wesch - 29.07.2004 Hallo Hier https://www.carcreationsinc.com/html_2/shop.html die Jungs, die die C1 umbauen. MfG. Günther - 454Big - 29.07.2004 Ein Unternehmen von Paul Newman - ja, genau, der Schauspieler..... Wenn man die Conversion abholt gibt noch ne Flasche Newmans Ranch Dressing dazu! ![]() Hab mich mal durch die Liste der Preise geklickt...... erst mal sparen - dann weitersehen.... ![]() |