![]() |
Reifen für die C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Reifen für die C5 (/showthread.php?tid=1199) |
Reifen für die C5 - HK-Vette - 15.05.2002 Hallo C5 Freunde, ich habe mich vor einigen Wochen mal nach Preise für den Goodyear Eagle F1 GS erkundigt.Der Preis war für den 245/45 ZR17 = 253,-EUR und für den 275/40 ZR18 = 335,-EUR.Die Preise sind inklusive MWST und Montage. Geht der Preis in Ordnung ? Gibt es eine Alternative zum Goodyear ?? - Eike - 15.05.2002 Also ich bin seit meinem letzten Reifen Dunlop-Fan. Der SP 9000 kostet 241 € in 275/40 ZR 17 Ich kann über den Reifen nur positives sagen. Er ist zwar etwas weich, aber liegt dafür einfach super auf der Straße. Habe noch was gefunden (Reifen Ritter ): 275/40 R 18 BRIDGESTONE S-02 A 338,42 € UNIROYAL RAINSPORT 229,47 € BRIDGESTONE RE 050 278,28 € BRIDGESTONE S-03 PP 278,65 € CONTINENTAL SPORTCONTACT FR 267,13 € DUNLOP SP 9000 A MFS MO 266,24 € MICHELIN PILOT SPORT K1 331,93 € MICHELIN PILOT SPORT MO 333,27 € PIRELLI P ZERO ASI F 311,70 € Reifen für C5 - HK-Vette - 15.05.2002 Hallo, soweit ich das mitbekommen habe hast Du eine C4 und das ist ein völlig anderer Reifen als auf der C5. - Corvette-1111 - 15.05.2002 Hallo Helmut, ich kann Dir Goodyear mit ruhigem Herzen empfehlen. Habe auf meiner C5 die Reifen bei Tachostand ca. 43.000 Km gewechselt und hätte sicher aus den Reifen noch einige 1000 Kilometer "rausbekommen". - Eike - 15.05.2002 Ja, ich habe eine C4. Die Reifenaußwahl halte ich jedoch nicht für Baureihenabhängig. Wenn der Dunlop auf der C4 1a läuft, warum nicht auch auf der C5 ?!? Reifen für die C5 - HK-Vette - 15.05.2002 Hallo Eike, ich bin zwar kein Techniker aber auf der C5 sind Reifen die ein Ersatzrad überflüssig machen also eine spezielle Konstruktion aufweisen die meines Wissens derzeit nur Goodyear hat und die derzeit nur bei F.... und der Corvette eingesetzt werden - eben modernste Technik. Aus diesem Grunde gibt es bei meiner C5 eine Markenbindung Goodyear - leider. Interessant wäre halt zu wissen ob es bereits einen anderen Hersteller mit dieser Technik gibt ?? - Eike - 15.05.2002 Das ist mir bekannt, aber wie funktioniert das? wenn Du keine Reifenbindung eingetragen hättest wäre es doch eigendlich kein Problem andere Reifen aufzuziehen. Ich kann bei der C5 leider keinen Tip über das Handling mit anderen reifen abgeben - habe C5 bis jetzt nur mit Goodyear gefahren. reifen für C5 - pewter 2 - 15.05.2002 vor zwei wochen habe ich mir den linken vorderen reifen an einer bordstein -kante beschädigt. die firma good year hat mir einen neuen reifen bezahlt.auf dem emt reifen die auf der C5 mont.sind, ist eine versicherung drauf(sicher in der schweiz,wie es in deutschland ist weiss ich nicht)ich habe auf der rechten seite auch einen neuen pneu aufziehen lassen und habe dafür 490 fr. bezahlt.der versicherungsschutz und die sicherheit bei einem plattfuss weiter fahren zu können,ist bei mir soviel wert, nur good year pneus auf die corvette aufzuziehen.es gibt auch andere hersteller von emt reifen,aber die good year s sind am weitesten entwickelt,so sagt mein reifenhändler. - MikeLS6 - 15.05.2002 Neben den Goodyear gibt es noch RUN FLAT Produkte von: Firestone Yokohama Mike P.S.: Michlin Pilot Sport und ein Dichtmittelset tun es auch ![]() reifen für die c5 - pewter 2 - 16.05.2002 wenn ein fahrzeug mit reifendrucksensoren ausgestattet ist,so darf nie ein dichtmittel verwendet werden um ein pneu provisorisch zu reparieren.der sensor überlebt das nicht. |