Corvetteforum Deutschland
Mischbereifung? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Mischbereifung? (/showthread.php?tid=13230)



Mischbereifung? - Seapilot - 14.12.2004

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit verschiedenen Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse?
Habe mir vor einigen Wochen einen Nagel in den linken Hinterreifen gefahren. Nun scheint es angezeigt beide Hinterreifen zu erneuern, obwohl sie eigentlich noch 6 mm Profil haben. Da es zum einen Lieferschwierigkeiten bei den originalen EMT´s gibt und diese ja neben dem hohen Preis auch noch sehr hart und laut sind, habe ich auch nach Alternativen gesucht, Conti Sport Contact, Dunlop SP9000 usw. Meine Sorge gilt nun dem Fahrverhalten wenn hinten andere Gummis sind als vorne. Wer kann dazu was aus eigener Erfahrung sagen. Nächstes Problem. Was ist im Pannenfall? Mit den EMT´s konnte ich ja wenigstens noch nach Hause humpeln. Pannenspray ist ja wegen der Sensoren nicht zu empfehlen. Das Reparaturkitt der Z06 finde ich mit 450 $ ziemlich teuer, zumal noch Fracht und Zoll hinzukommen. Wer hat Lösungsvorschläge? Was ist mit der Comm Edition? die hat doch auch keine Emt´s. Wie ist es da gelöst?
Gruß
Knut


- J.M.G. - 14.12.2004

Hallo Knut,

die hat kein RDKS und dafür das Notfallset der Z06 (das NICHT mit RDKS angewendet werden kann!).

Zu Punkt 1 Deiner Frage kann ich Dir bei der Vette nicht weiterhelfen, bei meinem Vectra fahre ich momentan vorne Contis und hinten Goodyear - nicht zu empfehlen!


- Till - 14.12.2004

Vorne und hinten unterschiedliche Reifen zu nutzen ist in jedem Fall nicht besonders empfehlenswert. Auch wenn es bei gewissen Kombinationen sicher nicht so kritisch ist, bei EMT und nicht-EMT Reifen würde ich dringend abraten. Dafür sind die Unterschiede im Verhalten einfach zu groß.

Till


- GeneralDiDi - 14.12.2004

Einerseits kann ich Dich beruhigen, dass ist im Prinzip problemlos ist. Hatte auf meinen 19Zollern ContiSportContact2 (nicht EMT) hinten und vorne drauf. Da sich die Hinterreifen schneller abfahren als die vorderen, war dann für hinten bald ein neuer Satz fällig. Hatte die Bridgestone dann günstig bekommen und auch keinerlei Probleme. Kein merklicher Unterschied.

Aaaaber. Ich denke auch dass Till recht hat. EMT und Normal gemischt wäre wohl nicht empfehlenswert.

Achja noch was. Reifenpilot habe ich immer dabei. Hab in den 19zollern aber auch keine Sensoren.

Hätte noch EMT-Reifen da. Schau mal hier in den Thread. Bei interesse einfach melden.
Gruß Didi


- Seapilot - 14.12.2004

Hallo Didi,
habe Dir Pn dazu geschickt.

@Till. Die Befürchtungen bezgl. EMT und nicht EMT habe ich auch. Obwohl ich in dem Fall denke das sich im schlimmsten Fall etwas Untersteuern einstellen wird(Mehr Haftung hinten). Denke es wird am besten sein neue EMT´s hinten. Dann fahren bis alle 4 wieder fällig sind und dann den Satz umrüsten. Problem im Pannenfall bleibt aber. Muss ich noch mal überlegen wie ich die Sache angehen will.


- EiweißBoy - 14.12.2004

Hallo zusammen


Also 4 Reifen von einem Hersteller sind immer besser als vorn und hinten unterschiedliche finde ich.Ich habe das mal ausprobiert vorne Serie und hinten Yokohama AVS Sport und was soll ich sagen das Auto untersteuert ein wenig.Also wie oben schon erwähnt 4 Reifen von einem Hersteller denke ich ist das aller beste.