![]() |
Welches block ist nun schneller??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Welches block ist nun schneller??? (/showthread.php?tid=13548) |
Welches block ist nun schneller??? - Petra - 10.01.2005 In 1972 muBten die PK's berechnet werden nach die neue werten. Hier durch sanken die PK's von zb. 350 pk nach 205 pk. (genau weiB ich es nicht) So meine frage ist jetzt wenn mann einen 70er mit einen 73er vergleicht, kann mann dann sachen das sie eben schnell sind, oder ist die eins schneller als die ander. Ich weiB mann hat in 1972 auch die compressie verhaltung geändert und das kam die schnellheit nicht su gute. Wie siehts aus wenn mann die alten blocks umrechnet nach die neue werten. Petra - Frank the Judge - 10.01.2005 Hallo Petra, mit PK meinst Du sicherlich PS (Pferdestärken oder eben Horsepower). Eine Umrechnungstabelle gibt es nicht. Als Berechnungsgrundlage nehme ich immer 20 %. Das kommt dann in etwa hin. Die 425 PS Corvette von 1967 hat dann ungefähr 350 PS nach DIN (Deutsche Industrie Norm). Grüße - Wesch - 10.01.2005 Hallo Ausserdem wurde die PS ( HP ) Zahl in den frühen 70ern von Motoren ohne Agregaten auf Motoren mit allem gemessen. Dadurch wurden plötzlich die gleichen Motoren scheinbar weniger stark. Hier mal ne Liste : SAE-HP = engine HP without any accessories = Alles vor fühen 70ern. SAE-PS = equivalnet in Europ DIN-PS = engine PS with all accessories SAE-HP x 1,015 = SAE-PS SAE-PS - 15 % = DIN-PS PS x 0,735 = KW Also , 435 SAE-HP = 441,5 SAE-PS = 375 DIN-PS = 276 KW Verstanden ? MfG. Günther |