Corvetteforum Deutschland
65er front knuckle spindle Frage - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 65er front knuckle spindle Frage (/showthread.php?tid=13694)



65er front knuckle spindle Frage - techdata1 - 19.01.2005

Guten Morgen zusammen,

ich habe an die Techniker unter Euch mal eine Frage. Wir haben bei meiner 65er gerade die Vorderachse auseinander um diese zu überholen und nun findet sich an der einen Spindle vorne folgendes Bild:
an der Stelle, wo das äußere Radlager "läuft", ist die Spindle ja leicht ansteigend gedreht...sprich wird wie eine art Kegel etwas dicker....genau in der Mitte etwa sind ganz ganz leichte Riefen eingeschliffen, die man leicht fühlt, wenn man mit dem Finger drübergeht, so eine Art ganz leichte Wulst.....nun sagen einige die Spindle sei eingelaufen, andere sagen.....das Lager läuft da gar nicht direkt drüber, sondern die Lager luafen nur in der Narbe aber nicht auf der Spindle direkt......
Ist es richtig, daß die Rollen der Lager gar nicht auf dem Zapfen der Spindle direkt laufen?

Wenn dem so ist, dann wäre dieser ganz leichte Wulst wirklich nicht schlimm, denn wenn dort kein Lager läuft, kann die Sache auch nicht schlimmer werden.....wie kann eine solche Einlaufstelle denn überhaupt entstehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Kai


- Mikey - 19.01.2005

Hm wundert mich auch.

Normalerweise läuft ja dort ein Rollenlager, dass einen inneren Laufring hat und nicht direkt auf der Spindel läuft. Da kann dann eigentlich nix einlaufen...es sei denn, das Lager ist eingelaufen, verschweißt und der innere Ring hat sich mal ordentlich über die Spindel bewegt. Dann kann sich das Rad aber nicht mehr sonderlich lange bewegt haben.

Hast Du mal ein Bild ?


lager - Jose - 19.01.2005

Hallo Kai,

ich denke auch, daß sich der innere Lagerring mal mit dem Lager mitgedreht hat. Das heißt der Lagerring hat sich auf der stehenden Spindel gedreht und dadurch Einlaufspuren hinterlassen.
Ein Foto wäre wirklich hilfreich, wie Mickey schon schrieb.

viele Grüße



Jose


- Frank the Judge - 19.01.2005

Hier mal ein Bild, wie sich sowas aufbaut. zerlege doch mal das Lager, dann wirst Du eigentlich sehen müssen, ob der innere Käfig über Spindel gezogen wurde. Das Lager selbst dürfte massiv zerstört sein.


spindle.... - techdata1 - 19.01.2005

.....Eure Antworten beruhigen mich schon.....ich denke auch, daß vermutlich mal ein Lager "gefressen" hat und dann das gesamte Lager über die Spindle gedreht wurde und dort leichte Spuren hinterlassen hat.....Bild ist im Moment ein wenig schwierig, da das Teil zur Zeit in Holland liegt....aber es sind auch wirklich nur sehr geringe "Einlaufspuren".
Ich wollte nur wissen, ob da eventuell wirklich die Rollen direkt über die Spindle drehen aber das ist ja wohl "Gott sei dank" nicht so.
Ich werde das alles wieder so zusammenbauen, wie es war und wenn sich das Lagerspiel ordentlich einstellen läßt, dann ist das erst mal gut so.

Vielen Dank für die Infos, ich revangiere mich gerne mal.

Übrigens habe ich gestern 2 NOS Spindles für eine 63er Corvette aus den USA bekommen.....ich hatte gedacht, das wären die gleichen wie für 65 aber leider nein....es sind tatsächlich NOS Teile, absoluter Neuzustand nicht den originalen Markierungen dran...aber eben nur 63er....wenn jemand Interesse hat, bei mir passen die nicht......ich möchte nur den EK wieder haben......Euro 240,-- für beide.
Gruß Kai


- Frank the Judge - 19.01.2005

Passen auch auf 64er und auf ein paar 65er. Obwohl Scheibenbremse der Standard wurde, haben 18 aus über 23.500 Exemplaren diese "delete-option" erhalten.
Immerhin hat man 64 Dollar auf den Kaufpreis erstattet bekommen... Feixen


Stimmt.... - techdata1 - 19.01.2005

Hallo Frank,
ja stimmt genau, die Teile sind etwas zierlicher, als die späteren, sehen aber ansonsten ganz genau so aus.
Kein Interesse, Du hast doch eine 63er...oder umgebaut auf andere Spindles?
Gruß Kai


- Frank the Judge - 19.01.2005

Danke für das Angebot. Aber bei mir sieht das durch die Porsche Bremsen ein wenig anders aus.
Vielleicht der Mikey?
Ansonsten kann Dir das Pettys Vette Shop sicher verkaufen. NOS Parts sind ja immer beliebt.
Grüße


- Mikey - 19.01.2005

Nee, danke....meine Spindles sind ok. Wenn ich da nochwas umbaue, dann komplett aus Scheibe.....also auch kompletter Tausch zwischen den A-Arms.


Ok.... - techdata1 - 19.01.2005

Hallo,

Petra und Rolf Gersch sind ja gerade in den USA, werde die beiden mal nach Ihrer Rückkehr fragen, falls ich die Spindles bis dahin noch habe.
Gruß und danke nochmal, Kai